Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
Wenn ich Dich richtig verstanden habe sagst Du daß Jer 7,21f Sinngemäß womöglich nicht richtig ins Deutsche/englische Übersetzt sein könnte und es im Gesamtkontext der ganzen Bibel nicht passen würde wenn Gott durch Jeremia hier verneint hätte daß Gott damals zu Moses Zeiten gar nichts von Brandopfern gesagt noch geboten habe.
[...]
Weil ich seh das ja genauso wie Du. Und zumindest vom deutschen Wortlaut der (ob nun fehlerhafte oder nicht) Übersetzung nach der Elberfelder von Jer 7,21f ebenso: "ich habe nicht mit euren Vätern geredet und ihnen nicht betreffs des Brandopfers und des Schlachtopfers geboten"
Ich mein... was wollen wir mehr? Wir sehen es ja genauso. Übersetzung, Retorik, Gesamtbiblischer Kontext hin oder her... rein vom deutschen Wortlaut her entspricht es ja unserer Ansicht... oder?
[/quote]

Jain. Was ich meine ist, dass die Rede von „wortwörtlicher“ Interpretation in meinen Augen schon in dem Moment nur noch bedingt Sinn macht, in dem ich einen Text nicht im sprachlichen Original und in der Zeit seiner Entstehung verortet lese. Zumindest ist es in der Philologie heute doch eigentlich ziemlich unstrittig, dass durch Übersetzungen in einen anderen Sprach- und Kulturraum zwangsläufig nicht alle Informationen vermittelt werden können. Weil Sprache auch unser Denken beeinflusst und die kulturellen und sprachlichen Denkmuster teilweise zu unterschiedlich sind. Ein paar Beispiele habe ich oben genannt, bei Bedarf lassen sich aber auch gerne weitere finden. Hinzu kommt betreffs des AT die zeitliche Entfernung. Die aus einem modernen Verständnis heraus nach dem lesen zu wollen "was da steht", führt denke ich sehr oft zu Missverständnissen.
Aber im Ergebnis hast du recht... ich denke nicht, dass Gott hier durch Jeremia sich selbst widersprochen hat. Ich denke vielmehr Jeremia hat seinem Verständnis von Gottes Willen entsprechend den Fokus weg von den formalisierten und pflichtschuldig ablaufenden Opfern hin zur Gehorsamkeit Gott gegenüber verlegt. Er hat sich damit nicht zwingend grundsätzlich gegen den Opferkult ausgesprochen, sondern eben nur gegen seine Durchführung.
Insofern bin ich nicht von der Schlüssigkeit deiner Begründung überzeugt, auch wenn - und da hast du natürlich völlig recht - ich im Ergebnis deiner Meinung bin. Aber gerade mit Blick auf den letzten der zitierten Sätze.... spann mich bitte nicht indirekt vor den Karren deiner Argumente. ;-)

Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
Dann wären wir beim "Sündenkonzept" angelangt.
Da würde mich dann - falls mir die Frage gestattet ist :-) - interessieren wie Du das mit "der Sünde" siehst.
Das Thema Sünde sollte man dann aber der besseren Übersichtlichkeit besonders behandeln, denkst du nicht auch? Und lass uns das bitte doch auf eine der kommenden Wochen verlegen. Zur Zeit bin ich gesundheitlich bedingt nicht in der Lage längere Zeit zu sitzen... und lange Texte im Stehen oder Liegen zu schreiben ist nicht wirklich so gemütlich.^^
Liebe Grüße
Kaspar