Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
Die Schriften des biblischen Kanons wurde von Menschen definiert.
Na und? Aber geschrieben wurden sie von Menschen, die vom Geist Gottes inspiriert waren.

Die Frage lautet finde ich viel mehr: War der Kanonisierungsprozess "irrtumslos"? Und da sage ich eben: Nein... sicherlich nicht.

Es gab unzählige Erzählungen über Jesus nach seinem Tod. Natürlich sich gegenseitig widersprechende auch. Und ebenso gab es unzählige Aufzeichungen. Und dann noch deren verschiedensten Kopien die wiederum Übersetzungsproblematiken hatten die wiederum den Sinn ganz anders sein liesen.
Selbst wenn da möglicherweise nicht alle Schriften reingekommen sind, die von Gott inspiriert waren, ist das kein Argument, die vorhandenen abzulehnen.
Nur wenn du beweisen kannst, daß die kanonisierten nicht von Gott inspiriert sind. Kannst du das?

Für mich ist die Bibel (NT und AT sowieso) ein Apokryph.
Von vornherein? Du "weißt" es einfach, aus dir selbst? Ohne sie erforscht zu haben?
Bist du mit diesem "Wissen" geboren? Oder woher hast du es?

Sondern meine Glaubensbasis ist wirklich (auch wenn es sich vieleicht jetzt irgendwie Geschwollen für manche anhören mag) die Liebe und der Frieden weil diese in meinen Augen nur aus Gott entspringen kann.
Und woher hast du diese deine Ansicht? Nicht aus der Bibel?

Sondern meine Glaubensbasis ist wirklich (auch wenn es sich vieleicht jetzt irgendwie Geschwollen für manche anhören mag) die Liebe und der Frieden weil diese in meinen Augen nur aus Gott entspringen kann.
Also, war Johannis von Gott inspiriert?