
Zitat von
Sarandanon
Wenn Du die Rede Kaspers verachtest, verachtest Du ihn gleichzeitig auch.
... und so schließt sich der Kreis. Denn die gleiche Logik lag ja dem Ausgangspunkt dieser Diskussion zugrunde, als Ed bei seinem Gesprächspartner "Gottesverachtung" festgestellt hat. Die Logik dahinter war: Wird das Wort Gottes verachtet, so wird das ganze Wesen Gottes verachtet. Den Vorwurf der Gottesverachtung stritt man jedoch ab mit der Begründung, dass man ja die Bibel gar nicht für Gottes Wort halte. Und ebenso streite ich nun ab, dass ich Kaspers Wesen verachte, denn ich halte seine Rede gar nicht für sein eigenes Wort. Ich halte sie - ebenso wie die Bibel - für inspiriert. (Allerdings von einem anderen Gott.)

Zitat von
Sarandanon
Allein verachtenswert sind seine Worte ganz und gar nicht.
Das stimmt. Sie lassen noch eine gute Absicht in der Schandtat erkennen.

Zitat von
Sarandanon
Man könnte lediglich behaupten, dass Dir seine Ansichten nicht liegen.
Ja, und fünf Ausrufezeichen dahinter machen.

Zitat von
Sarandanon
Im Grunde hat Kaspar absolut recht, wie Deine Worte es gerade wunderbar beweisen.
Was beweisen meine Worte denn? Dass ich in einer "geisltichen Phase stecke," in der ich "radikal anmutende Gedanken denke" und jetzt auf euren Versuch angewiesen bin, mir "mit Nachsicht und Verständnis zu begegnen", um mir "die Augen zu öffnen"? Dann hast du´s aber grad auch verpatzt, oder?

Zitat von
Sarandanon
Tja, was für eine Selbstentlarvung. Solch eine aggressive Wortführung in Verbindung mit frommen Bibelzitaten ist typisch hochmütig-evangelikal.
Genau! Darum würde ich auch nie sagen, dass meine aggressive Wortführung und mein typisch evangelikaler Hochmut richtig sind. Aber die Bibelzitate sind richtig. ;)
Warum toben die Heiden und murren die Völker so vergeblich? ...
Psalm 2,1
Lesezeichen