Es kommt mir oft so vor, als ob einige Christen sehr leichtfertig mit ihrem Glauben umgehen.
Sie scheinen etwas zu hören und wenn es nach christlichem und gut klingt glauben sie schnell daran. Wenn man dann fragt wie so sie so und so glauben suchen sie ab und an erst dann in der Bibel passende Texte und beginnen zu Erklären. Stellt man weiter fragen behaupten sie dass man nicht wissen kann wovon sie reden, dass man nicht wisse was es bedeutet etwas „zum Kreuz“ zu tragen und dass man nicht wisse wie befreiend das sei.
Ich höre da nur, „Werde so wie ich, dann müsste ich dir nichts weiter erklären.“
Ich glaube nicht, dass irgendetwas Gut sei, wenn es viele kleine Geli71’s gebe.
Aber ich denke auch, dass Geli71, es gar nicht so meint, sondern vielleicht ihr nur gerade keine andere Antwort zu Hermione eingefallen ist.
Manchmal muss man auch gar nicht antworten und das selbst wenn man glaubt missverstanden worden zu sein, oder gar angegriffen oder verletzt wurde.
Wenn jemand einem geschickt und mit Raffinesse zu erklären such, dass dein Glaube Unfug sei, dann kann man darauf eingehen, aber muss es nicht. Man muss sich nicht der Beurteilungen anderer gegenüber erklären und rechtfertigen. Man kann, aber muss es nicht. Wenn das Ziel klar wäre, dass einem nur erklärt werden müsse, dass der Glaube Unfug ist, na dann kann der Glaubende doch schlicht und kurz antworten. Beispiel: „Ich habe deine Meinung zu Kenntnis genommen und verstanden. Und da wir nicht einer Meinung werden, ist es fruchtlos weiter miteinander zu diskutieren. Danke und mach’s gut.“
Gruß
Isaak
Lesezeichen