Ich hätte gerne an dieser Stelle meine persönliche Meinung zu Paulus gesagt:
Paulus war ab und zu vom Geist Gottes beseelt. „Ab und zu“ eben, nicht immer. Ich sehe ihn fast vor mir, wie er beseelt vom Hl. Geist, von der Liebe schreibt, vom Erlöst sein vom Zusammenhalt innerhalb der Gemeinden. Ich meine Gottes Geist immer wieder zu entdecken. Wäre das Christentum eine Weltreligion ohne Paulus? Vielleicht wäre das Christentum eine kleine unbedeutende, vielleicht schon vergessene Sekte der Juden.
Doch da gab es eben noch den Menschen Paulus. Der sich überlegt hat, was er den Griechen, oder Römern schreiben muss, um zu gefallen. Der es gut gemeint hat, aber eben nur ein Mensch war, der von Frauen und ihren Kopfbedeckungen schrieb, um die Griechen nicht zu erschrecken. Der meinte jede Regierung sei von Gott eingesetzt, nur um den Zorn des römischen Kaisers nicht zu erwecken.
Ich halte die Bibel eben nicht für Gottes unverfälschtes Wort. Weil es eben Menschen geschrieben haben. Und das ist gut so. Müsste ich sie wörtlich nehmen, würde ich mich vom Christentum abwenden.
Menschen, auch „vergeistigte“ und „von Gott beseelte“, sind halt nur Menschen. Menschen machen eben auch Fehler.
Liebe Grüße
Renate