Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
Ich finds ja auch schade daß so wenig hier schreiben.

Das war früher anders. Da vielen die ganzen rkk'ler so richtig schön über mich her :-) ... zumindest in "meinen Beiträgen"... Und die jüdisch-und-irgendwie-halb-christlich-Gläubigen haben dann meist sogar noch irgendwie versucht mit allerlei Weisheiten zu schlichten :-D

Aber irgendwie sind sie alle weg nun...
"Und wenn sie euch nicht aufnehmen, dann geht fort aus dieser Stadt und schüttelt den Staub von euren Füßen zu einem Zeugnis gegen sie." // Lk9,5

Vielleicht waren sie bibeltreu ;)

Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
Also ich würd sagen ein Forum lebt auch davon daß eben die Ansichten variieren @FrauShane... sicherlich ist es schön wenn man gleicher Meinung ist...
Aber dann wärst Du eigentlich im Christentum(en) an der falschen Stelle find ich wenn Du das als Dauerzustand verlangen würdest... denn es gab in den Christentumen noch nie diese angestrebte Meinungsgleichheit...
Was ich anstrebe ist keine Meinungsgleichheit, sondern eine gemeinsame Gesprächsgrundlage. Wir kommen hier seit (wievielen?) Wochen nicht über Fragen der "Anfangsgründe der göttlichen Worte" hinaus. Ich hab ja gar nichts dagegen, dass in Frage gestellt wird, ob Christus in dem Sinne Gottes Wort ist, dass die Bibel inspirierte Schrift ist, und ob Gott dann den Stift, die Gedanken des Menschen, den Menschen oder die Geschichte des Menschen geführt hat, und ob der Mensch Gottes Wort falsch niedergeschrieben hat, oder ob er es richtig niedergeschrieben und falsch übersetzt hat, oder richtig niedergeschrieben und richtig übersetzt und falsch verstanden, oder richtig niedergeschrieben und richtig übersetzt und richtig verstanden, aber dann bewusst falsch gelehrt. Diese Fragen darf man durchaus stellen. Aber für die Auseinandersetzungen, die ich zum Zwecke meiner persönlichen Weiterentwicklung in die von mir angestrebte Richtung gern führen würde, wäre es hilfreich, wenn in diesem (und ein paar anderen) Punkt(en) eine gemeinsame Annahme zugrunde liegen würde.

Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
nicht mal die rkk konnte "ihre Häretiker" mit Feuer und Gewalt ausrotten und auf ihren Einheits-rkk-Brei reduzieren... Du siehst es ja an mir... es gibt uns immer noch :-)
Auch dich gibt es nur noch für begrenzte Zeit, denn "Himmel und Erde werden vergehen ... " (Lk21,33) und als Teil davon auch du.

(Der Vers geht übrigens so weiter: "aber meine Worte vergehen nicht".)

Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
Auch gegenseitige Falsifizierung ist durchaus Lehrreich.
Aber nicht so effizient wie gute Beispiele.

Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
Also Acount-Harikiri würd ich eigentlich nicht empfehlen...
Kein Account Harikiri, nur Änderung der Prioritätensetzung. Mein Account bleibt.

Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
In "der Welt da draußen" würd das ja auch herzlich wenig bringen...
Für die Welt da draußen hätt ich dann aber mehr Zeit.

Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
und "da draußen" gehts imho um einiges Kontroverser zu... oder?
Kontroversität ist doch gar nicht das Problem. Was mich stört ist die Stagnation meiner Weiterentwicklung in die von mir angestrebte Richtung bei gleichzeitigem Verlust meiner wertvollen Zeit.