Ich stelle mir die Szene so vor: Die erwischte Ehebrecherin, ein paar "Rechtgläubige", die sich empören, und dazwischen Jesus. Er hockt auf der Erde, malt mit dem Finger Kringel in den Sand und wartet geduldig ab, bis die Aufgeregten sich ein bisschen beruhigt haben. Er weiß genau: Die werden von sich aus keine Steinigung anfangen. Die warten auf sein Wort. Also lässt er sie erst mal zappeln und beschäftigt sich mit etwas völlig Nebensächlichem: Kringel in den Sand malen. Die Botschaft davon ist: "Leute, regt euch ab."

Und dann, als sie die Spannung fast nicht mehr aushalten ("Jesus, nun sag doch endlich! Steinigen?"), da nimmt er ihnen allen Wind aus den Segeln, indem er sagt: "Wer ohne Sünde ist, der soll anfangen". Das ist sehr cool und hat durchschlagende Wirkung. Was er geschrieben oder gemalt hat, ist dabei unwichtig. Es kam nur auf die Geste an.

Gruß, Sunigol