Da bleibt ziemlich genau nichts mehr übrig von meinem Beitrag und von der zentralen Frage nach dem "Informationswert".net.krel schrieb:
Merkst Du nicht selbst, wie schizophren das alles ist?
Merkst Du nicht selbst, daß hier etwas nicht stimmen kann?
Und deswegen gefällt mir Deine Interpretation nicht! Weil sie nämlich diese Frage nicht behandelt.
Dein "Hinweis" daß es... Zitat "in diesen Fällen keinen Sinn macht, aufgrund menschlich-logischer Überlegungen darüber zu diskutieren" kann ich nicht akzeptieren.
"Verstand ausschalten" gerade bei Konfliktfragen Uwe... is nicht... schlichtweg das.
Und genau hier empfiehlst Du anscheinend den Verstand auszuschalten?
Hilfe, ich bin schizophren, ein Blödian, ich habe leider nicht das 3.-Mose-Buch aus der Bibel gestrichen, weil Gott und Jesus Überlegungsfehler gemacht haben könnten oder Mose eigene Dinge zwecks Manipulation in sein "Buch" geschrieben haben soll . . .
ich habe leider keinen Anti-Fundamentalismus betrieben . . . usw.
Nein, so denke ich nicht!
Aber eines muss ich hier klar stellen: Dieser Thread startete mit eindeutig definierten Diskussionsgrundlagen . . .
Und wenn du als net.krel nicht stillschweigend akzeptieren kannst, dass der Aspekt des Zustandekommens des 3. Buch Moses für mich im Zusammenhang mit dem Thema von FrauShane überhaupt nicht eine Frage ist (ebensowenig wie für die damaligen Schriftgelehrten), dann muss ich dieses Problem einfach deinen eigenen Gedankengängen überlassen.
Genau darum geht es. Das ist das Thema. In meinem Beitrag hielt ich mich an diese Vorgabe.FrauShane schrieb:
Wenn man aber davon ausgeht, dass die Bibel Gottes Wort ist, also inspirierte Schrift, dann müsste man auch davon ausgehen, dass diese Zwischenbemerkungen einen Informationswert haben.
Wäre diese Vorgabe für mich persönlich inakzeptabel gewesen, hätte ich nicht mitdiskutiert.
Ich rede und diskutiere nicht einfach um des Redens und Diskutierens willen, sozusagen als Sinn-Selbstzweck.
Es gibt eine Reihe von Threads in diesem Forum, wo ich tatsächlich nicht mit diskutiere, weil mich das Thema nicht interesseriert, oder ich nichts davon verstehe, oder weil der Umgangston in den Beiträgen auf das Niveau gegenseitiger Angriffe gegen Personen heruntersinkt.
Ich schrieb den gestrigen Beitrag, weil ich der Auffassung bin, dass das von FrauShane angeschobene Thema voraussetzt, dass man diese Schilderung in Joh. 8 als Grundlage und Ausgangspunkt inkl. 3. Mose akzeptiert und die Antworten auf die gestellte Frage konzentriert.
Das ist für mich ein Verhalten, das einerseits mit Respekt und dazu mit ein bisschen Disziplin verbunden ist.
Ich habe mich daran gehalten und erwarte deshalb, dass meine eigene Verhaltensweise von Lesern oder zumindest von Schreibern als "Grundrecht" im Forum geachtet wird.
Ich gebe hier nur eine Randbemerkung (keine Antwort) ab, die dazu verwendet werden könnte, die Schreibatmosphäre etwas gemütlicher als momentan vorhanden zu gestalten.
Gerne erwarte ich noch andere Beiträge aus dem Forum zur eng gefassten Frage dieses Threads und sicher wird zum Schluss oder bei Gelegenheit auch FrauShane noch ihre Gedanken dazu äussern.
Uwe
Lesezeichen