Geli, du bist dir nicht darüber im Klaren was Theologie wirklich erreichen und bewirken will? Dann hast du die beiden obigen Beispiele nicht verstanden und auch meine Schlussworte nicht! Es sind die logischen Konsequenzen! Das ist nicht „daneben“, dass ist ein Faktum. Kirchenrecht steht immer über Bibelaussage (Stichworte: Katechismus, Glaubenskongegration, etc).
Theologie definiert Kirchenlehre! Sie ist nicht zum Selbstzweck da, sondern ist verantwortlich für Glaubenslehre! Mehr noch, sie bestimmt letztendlich was kanonisch ist und was nicht! Jede Bibelausgabe orientiert sich nach der Vorgabe der jeweiligen theologischen Ausrichtung! Deshalb gibt es ja z.B. auch kath. oder evang. Bibelanstalten, die jeweils unter Berücksichtigung der theologischen Richtlinien ihre ganz eigenen Bibeln herausgeben.
Eventuell solltest du dich mal darüber fachlich informieren.
Absalom
Lesezeichen