Wie jetzt bekannt wurde, griffen mindestens eine Million Computer während der militärischen Operation „Gegossenes Blei“ Anfang des Jahres die israelische Internet-Infrastruktur an. Vier Angriffswellen mit bis zu 15 Millionen unerwünschter Emails pro Sekunde wurden gemessen. Kurzfristig paralisierten diese Angriffe die Webseiten der israelischen Regierung. Die meisten der Regierungscomputer konnten aber innerhalb von fünf bis zwanzig Minuten wieder in Gang gebracht werden. Die Webseite der Heimatfront-Division, die Zivilisten aufklärt, wie sie sich im Kriegsfall zu verhalten haben, war drei Stunden außer Gefecht gesetzt. Aufgrund der Paralellen zu einem Angriff auf Georgien vor dessen Krieg mit Rußland im Vorjahr, glauben israelische Entscheidungsträger, dass der Angriff von einer russischen kriminellen Organisation ausgeführt wurde, die hierfür von Hamas oder Hisbollah bezahlt wurden.
http://www.israelheute.com/
Lesezeichen