Umfrageergebnis anzeigen: Durch den Glauben an Jesus Christus sind einem Christen ALLE Sünden vergeben.

Teilnehmer
9. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    5 55,56%
  • Nein

    4 44,44%
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Ich hab nie mitgebetet und mir nur gedacht: "Wann hört dieses Affentheater endlich auf"
    Warum dachtest Du Arges in Deinem Herzen? (nach Mt 9,4)


    Nun zu Deinen Überlegungen:

    Du beschreibst die Werkgerechtigkeit. Das heißt, man muss sich richtig verhalten, um frei von Sünde zu sein.

    Das war ja richtig und galt auch noch als einzige Möglichkeit, als Jesus Christus sein Opfer (=Tod am Kreuz) noch nicht erbracht hatte.
    Deswegen sind die damaligen Aussagen von Jesus vor seiner Opferung natürlich nachvollziehbar und im Kontext zu sehen.

    Danach (durch das Opfer von Jesus) ist aber etwas neues ermöglich worden, nämlich die sogenannte "Gerechtigkeit durch den Glauben" (=Nur durch den Glauben an Jesus Christus sind einem Christen ALLE Sünden vergeben)

    Das hast Du noch nicht verstanden, Du bist immer noch in dem "Alten" (= Werkgerechtigkeit) gefangen.

    Du hast die "Gerechtigkeit durch den Glauben" noch nicht begriffen.
    Geändert von anonym015 (08.08.2014 um 12:59 Uhr)

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Lara75 Beitrag anzeigen
    Warum dachtest Du Arges in Deinem Herzen?
    Es blieb mir in Anbetracht dieses all-sonntaglichen monotonem Getuhe kaum was anderes übrig als mir jedesmal zu denken: "Wann ist endlich Schluss mit diesem Affentheater". Gebetet hab ich nie und zwar niemals mit diesen Eingeschlafenen Leuten. Das hab ich daheim in meinen Stillen Kämmerlein immer gemacht. Und zwar folgendes: "Gott, Befreie mich von diesen Theater... befreie mich."

    Zitat Zitat von Lara75 Beitrag anzeigen
    Du beschreibst die Werkgerechtigkeit. Das heißt, man muss sich richtig verhalten, um frei von Sünde zu sein.
    Nein ich habe keine Werkgerechtigkeit beschrieben sondern das:

    "Denn wenn ihr den Menschen ihre Vergehungen vergebet, so wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben;
    wenn ihr aber den Menschen ihre Vergehungen nicht vergebet, so wird euer Vater auch eure Vergehungen nicht vergeben." (Mt 6,14f)

    Daß Du das als Werksgerechtigkeit (die natürlich "verpöhnt" ist bei der "Gerecht aus Glauben Allein" Fraktion) verstehst sagt eigentlich viel aus...

    Nämlich daß Du diese Worten Jesus (Mt 6,14f) entweder nicht verstanden hast oder schlichtweg nicht daran glaubst.

    Zitat Zitat von Lara75 Beitrag anzeigen
    Das war ja richtig und galt auch noch als einzige Möglichkeit, als Jesus Christus sein Opfer (=Tod am Kreuz) noch nicht erbracht hatte.
    Deswegen sind die damaligen Aussagen von Jesus vor seiner Opferung natürlich nachvollziehbar und im Kontext zu sehen.
    Ich bin immer wieder erstaunt mit welchen Argumenten man die Worte Jesus zur Vergebung aushebeln kann.

    Aber selbst der Nachösterliche Paulus lehrte zum "Maßstab des göttlichen Gerichts" noch folgendes:

    Nach der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes wird nämlich auch laut Paulus, Gott ... "einem jeden vergelten nach seinen Werken: denen, die mit Ausharren in gutem Werke Herrlichkeit und Ehre und Unverweslichkeit suchen [mit] ewigen Leben;" (Römer 2, 6f) und das ist Werksgerechtigkeit pur.

    Wobei ich die Theologie (als auch den Menschen) des Paulus als gespalten betrachte und seine Privat Ansichten irrelevant in meine Augen sind bzgl. den Lehren Jesus.

    Daß seine Briefe als "irrtumsloses Wort Gottes" defniert wurden halte ich für einen der fatalsten Irrtümer auf den sich die Christenheit bis zum heutigen Tag eingelassen hat.

    1. Gebot: "Du sollst keine Götter neben mir haben" ... und das wird durchgehend gebrochen in dem man Menschen(wort) zu Gotteswort macht wie im Falle Paulus.

    Zitat Zitat von Lara75 Beitrag anzeigen
    Danach (durch das Opfer von Jesus) ist aber etwas neues ermöglich worden, nämlich die sogenannte "Gerechtigkeit durch den Glauben" (=Nur durch den Glauben an Jesus Christus sind einem Christen ALLE Sünden vergeben)
    Richtig... "etwas völlig neues"... nur das Jesus sowas nie lehrte. Immerhin gibst Du es indirket wenigstens zu, nur daß Du die Lehren Jesus "zur Vergebung" dadurch verlassen hast und letztendlich den Opferkult von damals weiterhin anhängst den Jesus und seine Nachfolger verworfen haben merkst Du (und viele mit Dir) anscheinend nicht.

    Ich kann da auch nur das Wiederholen was Jesus und die meisten Propheten schon gelehrt haben: "Lerne(t) was das ist: Ich will Barmherzigkeit, keine Opfer" (Quelle: Quer verstreut durch die gesamte Bibel)

    Zitat Zitat von Lara75 Beitrag anzeigen
    Das hast Du noch nicht verstanden, Du bist immer noch in dem "Alten" (= Werkgerechtigkeit) gefangen.
    Nein. Ich kenn die Rechtfertigungslehre schon recht gut und habe diese auch verstanden. Ist ja auch nicht sonderlich schwer.
    Nur ich lehne sie ab. Das ist der Unterschied also...

    Ich lehne diese nicht-von-Jesus-gelehrte-Lehre als "nicht-christlich" ab. Nicht nur deswegen weil sie Jesus in den Evangelien nicht lehrte sondern vor allem weil sie seinen Aussagen zur Vergebung unauflöslich widerspricht.

    Ich betrachte dies quasi als "Einschub"... als Unterwanderung der Lehre Jesus und laut unseren ältesten Quellen (eben die Paulusbriefe) war Paulus (oder wer auch immer der/die Autoren auch waren) einer der ersten der mit dieser Verfälschung/Unterwanderung der Lehren Jesus angefangen hat.

    Zitat Zitat von Lara75 Beitrag anzeigen
    Du hast die "Gerechtigkeit durch den Glauben" noch nicht begriffen.
    Ja... ich habs gelesen auch ohne Fettschrift :-)
    Nur muss ich Dich da berichtigen: Begriffen hab ich die Rechtfertigungslehre sehr wohl. Nur halte ich da halt an den Worten Jesus fest... und nicht an die Worte von Menschen die ihn noch nichtmal persönlich kannten.

    Aber meine Frage: Glaubst Du eigentlich an das "Vater unser"? Vor allem die Erklärung Jesus bzgl. warum wir unseren Schuldigern besser vergeben sollten, nämlich weil wenn wir nicht vergeben Gott uns auch nicht vergibt?

    Oder bist Du tatsächlich der Ansicht daß diese Worte Jesus zur Vergebung nicht mehr gütlig seien?

    Falls ja... bin ich es dann der Jesus nicht nachfolgt... oder Du?
    Bin ich es dann der seinen Worten nicht glaubt oder bist es Du... der sie Neutralisiert?

    Ohh... wie einfach wäre es zu sagen: "Ja Jesus Du bist für meine Sünden gestorben und ich glaub das und deswegen sind meine Sünden auch alle alle vergeben nun und auf Ewigkeit"...

    Weißt Du was dieser "Glaube" für mich ist? Nichts weiter als die Infiltrierung der Lehren Jesus... nichts weiter als die Neutralisierung der Lehren Jesus zur Vergebung...

    Es ist der "breite Weg" den die Masse geht (siehe Christentum)... hat aber mit der engen Pforte nichts zu tun.

    Übrigens: Das Kreuz war nicht das Symbol der Nachfolger Jesus sondern wurde erst Jahrhunderte später dazu gemacht...

    Ist find ich auch interessant dies einfach nur mal festzuhalten.

    Grüße Net.Krel
    Geändert von net.krel (08.08.2014 um 14:25 Uhr)

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Gebetet hab ich nie und zwar niemals mit diesen Eingeschlafenen Leuten. Das hab ich daheim in meinen Stillen Kämmerlein immer gemacht. Und zwar folgendes: "Gott, Befreie mich von diesen Theater... befreie mich."
    Da waren sicher auch Leute dabei, die es mit ihrem Gebet ernst gemeint haben.
    Warum hast Du nur auf das Negative geschaut?


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Daß Du das als Werksgerechtigkeit (die natürlich "verpöhnt" ist bei der "Gerecht aus Glauben Allein" Fraktion) verstehst sagt eigentlich viel aus...

    Nämlich daß Du diese Worten Jesus (Mt 6,14f) entweder nicht verstanden hast oder schlichtweg nicht daran glaubst.
    Warum soll ich mich denn jetzt wiederholen? Ich habe Dir die Zusammenhänge doch schon erklärt.
    Also nochmal:
    Das war ja richtig und galt auch noch als einzige Möglichkeit, als Jesus Christus sein Opfer (=Tod am Kreuz) noch nicht erbracht hatte.
    Deswegen sind die damaligen Aussagen von Jesus vor seiner Opferung natürlich nachvollziehbar und im Kontext zu sehen.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Ich bin immer wieder erstaunt mit welchen Argumenten man die Worte Jesus zur Vergebung aushebeln kann.
    Da wird nichts "ausgehebelt", sondern richtig gestellt.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Nach der Offenbarung des gerechten Gerichts Gottes wird nämlich auch laut Paulus, Gott ... "einem jeden vergelten nach seinen Werken: denen, die mit Ausharren in gutem Werke Herrlichkeit und Ehre und Unverweslichkeit suchen [mit] ewigen Leben;" (Römer 2, 6f) und das ist Werksgerechtigkeit pur.
    Paulus erklärt zuerst das Gesetzt ABER nur, um danach die Gerechtigekeit durch den Glauben zu vermitteln.
    Siehe selbst:
    "Denn wir urteilen, dass der Mensch durch Glauben gerechtfertigt wird, ohne Gesetzeswerke" (Römer 3,28)

    Warum stellst Du daher die Dinge so einseitig da, denn Du kennst ja schließlich die Schrift?
    Überzeugen kannst Du damit nur die Unwissenden und Unentschlossenen aber wer Bescheid weiß, versteht schon wie Du argumentierst.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Wobei ich die Theologie (als auch den Menschen) des Paulus als gespalten betrachte und seine Privat Ansichten irrelevant in meine Augen sind bzgl. den Lehren Jesus.
    Weil Du ja ganz genau weißt, dass er von der Gerechtigekit durch den Glauben spricht.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    1. Gebot: "Du sollst keine Götter neben mir haben" ... und das wird durchgehend gebrochen in dem man Menschen(wort) zu Gotteswort macht wie im Falle Paulus.
    Das sehen Viele nicht so.
    Vielmehr ist Paulus durch den Heiligen Geist inspiriert worden.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Richtig... "etwas völlig neues"... nur das Jesus sowas nie lehrte. Immerhin gibst Du es indirket wenigstens zu, nur daß Du die Lehren Jesus "zur Vergebung" dadurch verlassen hast und letztendlich den Opferkult von damals weiterhin anhängst den Jesus und seine Nachfolger verworfen haben merkst Du (und viele mit Dir) anscheinend nicht.
    Du scheinst nicht sehen zu wollen, dass sich Jesus für ALLE geopfert hat, die an Ihn glauben (auch für Dich).
    Allein das Vertrauen in Jesus Christus kann uns nun alle unsere Sünden vergeben (Auch Dir).
    Opferungen waren ganz normal aber seit Jesus Christus Opferung, sind keine weiteren mehr notwendig (Auch keine Werksgerechtigkeit).


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Ich kann da auch nur das Wiederholen was Jesus und die meisten Propheten schon gelehrt haben: "Lerne(t) was das ist: Ich will Barmherzigkeit, keine Opfer" (Quelle: Quer verstreut durch die gesamte Bibel)
    Das sind doch alte Kamellen, das ist die Werksgerechtigkeit. Seit dem Opfertot von Jesus gibt es aber die Gerechtigkeit durch den Glauben.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Nein. Ich kenn die Rechtfertigungslehre schon recht gut und habe diese auch verstanden. Ist ja auch nicht sonderlich schwer.
    Nur ich lehne sie ab. Das ist der Unterschied also...
    Du glaubst also nicht daran.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Nur ich lehne sie ab. Das ist der Unterschied also...
    Nützt Dir aber nichts


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Ja... ich habs gelesen auch ohne Fettschrift :-)
    Ja, Du glaubst aber nicht daran.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Aber meine Frage: Glaubst Du eigentlich an das "Vater unser"? Vor allem die Erklärung Jesus bzgl. warum wir unseren Schuldigern besser vergeben sollten, nämlich weil wenn wir nicht vergeben Gott uns auch nicht vergibt?
    Das ein Gebet wirkt, ist mir klar. Es ist ja auch OK. Aber es ist Bestandteil der Werksgerechtigkeit. Es kommt nicht so sehr auf das Gebet an, sondern auf den richtigen Glauben.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Oder bist Du tatsächlich der Ansicht daß diese Worte Jesus zur Vergebung nicht mehr gütlig seien?
    Doch, sie sind immer gültig aber für die Gerechtigkeit durch den Glauben nicht notwendig.
    Schließlich ist man ja Niemand, der nach dem Gesetz leben will, sondern als Christ lebt man nach der Gerechtigkeit durch den Glauben.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Ohh... wie einfach wäre es zu sagen: "Ja Jesus Du bist für meine Sünden gestorben und ich glaub das und deswegen sind meine Sünden auch alle alle vergeben nun und auf Ewigkeit"...
    Ja, so einfach ist es. Darum geht es.


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Übrigens: Das Kreuz war nicht das Symbol der Nachfolger Jesus sondern wurde erst Jahrhunderte später dazu gemacht...
    Ja und? Ist doch gutes Design, Corporate Identity sozusagen :)


    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Weißt Du was dieser "Glaube" für mich ist? Nichts weiter als die Infiltrierung der Lehren Jesus... nichts weiter als die Neutralisierung der Lehren Jesus zur Vergebung...
    Man sagt zu dem, was aus Dir spricht:

    "Sei leise, Satan! Denn du sinnst nicht auf das, was Gottes, sondern auf das, was der Menschen ist." (nach Mk 8,33)
    Geändert von anonym015 (08.08.2014 um 20:15 Uhr)

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Lara75 Beitrag anzeigen
    "Sei leise, Satan!
    Werd ich schon wieder als Satan bezeichnet :-) Zum Glück gibts keine Scheiterhaufen mehr...

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Werd ich schon wieder als Satan bezeichnet :-) Zum Glück gibts keine Scheiterhaufen mehr...
    Ja, da hast Du wirklich Glück.
    Vermutlich hätte man Dich vor 400 Jahren sofort verbrannt, realistisch gesehen.
    So lange ist das noch gar nicht her.
    Geändert von anonym015 (08.08.2014 um 20:33 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2013, 21:00
  2. Religiosität statt Glaube an Jesus
    Von GnaKi-Team im Forum Mitten im Leben
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2012, 09:54
  3. Vergebung der Sünden
    Von fortherisen im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 12:40
  4. mein aller aller schönster Edelstein
    Von micha im Forum Musik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 07:10
  5. mein aller aller schönster Edelstein
    Von micha im Forum Jesus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 05:52

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •