Es gibt den Tischler. Er ist nicht selbst der Tisch sondern hat ih geschaffen und damit ein Stück von sich dort hineingelegt.
Natürlich kommuniziert er/sie mit mir und ist an mir als Person interessiert. So wie eine Mutter oder ein Vater an ihren/seinen Kindern interessiert ist.
Wenn nicht an mir als Person, auf welche Weise sollte Gott/Göttin denn sonst an mir interessiert sein?
@Mirjamis:
Diese von Christen gern so bezeichnete "persönliche Beziehung" (was wäre denn eine unpersönliche Beziehung?) ist natürlich vorhanden. Ohne dieses "Feedback" würde ich gar nicht an Gottes Existenz glauben.
Das Beten ist bei mir so eine Sache für sich. Ich bete eher im Sinne von Gespräch suchen oder um Beistand ersuchen und wenn mir diese Hilfe oder der Beistand gegeben wurde, zu danken.
Ich bin aber kein Fan von "großer Gott, wir loben dich, du bist ja so toll und wir sind nichts, und wir preisen dich und bla" Lobpreis. Ich danke dann wenn Anlaß besteht, aber mein Gott ist keine(r), der so ein kleines Ego hat daß er ständig gelobt und gepriesen werden will. Was wäre das für ein Gott der es nötig hätte, sowas zu verlangen.
Lesezeichen