Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 73
  1. #21
    Faye Gast

    Standard

    Fortsetzung:

    Und warum magst du Homosexualität nicht? Weißt du nicht, dass einige Gottheiten homosexuell waren, bzw.zweigeschlechtlich oder Gestaltwanderer (z.B. Loki)? Das in alten Traditionen es Priesterinnen von Göttinnen gab, die heutzutage als "transidentisch" bezeichnet werden könnten?
    Hier ein Zitat (leider in Englisch):

    In Canaan we find the Goddess as Athirat also called Asherah or Astarte and Her hierodule transsexual priestesses, the Qedshtu. It should be noted that just as Gallae is changed into Gallus denying the very gender of these priestesses and erasing the truth of their lives, the bible refers to them as Qedeshim (masculine). The functions of the Qedshtu were almost identical to those of the Assinnu and sexual congress with the Qedshtu was considered sex with Athirat Herself. Apparently they also practiced a tantric sacred sexual rite accompanied by drums and other instruments and also used flagellation to obtain an ecstatic state. The worship of Athirat dates back as far as 8000 BCE by the Natufians who were replaced around 4000 BCE by the Yarmukians. The young consort, Baal added around this time and somewhat better known in biblical times as El. By around 2000 BCE the Qedshtu and the other priestesses worn long flowing caftans made of mixed colours, interweaved with gold and silver threads intended to invoke a vision of Athirat in Her full glory in the springtime and are thought to have also worn veils over their faces. They were renown for charity, maintained the garden like groves and temples of Athirat and were prized potters and weavers. Please note that maintaining the groves, pottery and spinning and weaving are all "women's work" giving further evidence of how the Qedshut lived and were seen in their society. Among the surviving rites was the preparation of a sacred ritual food made from a mixture of milk, butter, mint and coriander blended in a cauldron and blessed by lighting seven blocks of incense over the top while accompanied by music played by other Qedshtu. This food preparation is dates from the early neo-lithic societies pre-agriculture but just post the first domestication of herd animals. We encounter this all the way up to the Roman period in various similar forms giving credence to the idea that the domestication of cattle, sheep and goats may well have been a contribution, remembered in the sacred, of transsexual and intersexuals during the neo-lithic since this food is the exclusive responsibility of transsexual and intersexual priestesses.
    The invasion of Canaan by the bloodthirsty, patriarchal and fanatical followers of Yahweh, the people later known as the Israelites, took place around 1000 BCE. Yahweh's worshipers insisted he was a jealous god that would have no rivals. Unable to completely conquer the Canaanites, they lived in close proximity for a while. It's no wonder that the Israelite women were drawn to Athirat, now often called Asherah, whose followers believed in equality of the sexes. It is no wonder that the sexually repressed Israelite men would also want to participate in Her rites. For a time the religions mixed enough that Yahweh and Asherah were considered co-deities. The Levite priests of Yahweh were at their wits end, since even their wives often openly worshiped Asherah. That some of their "sons" became Qedshtu, can be decoded in the story of Joseph and his "coat of many colours". It is believed that Rachel, Joseph's mother, was a priestess of Asherah and the coat came from her. We've mentioned the colourful caftans with gold and silver threads that were the marks of the Qedshtu, both transsexual and non transsexual priestesses. Small wonder that Joseph's brothers, devotees of Yahweh, would react badly to their brother becoming a woman, a hierodule priestess of Asherah, for indeed this is what the story indicates.
    Almost all of the various levitian laws came from this period as an attempt to kept the Israelites from worshiping Asherah. Outlawed was the "wearing of cloth made from mixed fibres", banned from the presence of Yahweh were the eunuchs who "had crushed their testicles between stones", outlawed was the wearing of clothing of the opposite sex. Israelite men were given permission, even directed, to kill their own wives and children if they did not follow their teachings. The Levites were essentialists and not only would not recognize the womanhood of the trans-Qedshtu, but referred to them as men who laid with men. Among the Canaanites, homosexual behaviour wasn't uncommon and was widely accepted. There are ample examples of artwork showing these relations that are clearly not with Qedshtu. Then, as today, these essentialists failed to understand the difference between a transsexual and a homosexual. It wasn't so much the homoerotic sex that upset them, it was the idea that a man would become a woman and chose to live that way that terrified them. Of important consideration is that the followers of Yahweh figured descent patrilinearly and the Canaanites matrilinearly. The status of women within these two cultures reflected that difference. Levite law is filled with punishments for wives who "strayed" while in the Canaanite society women openly participated in sacred sex various times of the year at the temples. The concept of "bastard" or illegitimate child is a product of this early patrilinear model because with a matrilinear one, all children are treasured. Children conceived as a result of the sacred sexual rites were considered especially blessed within Goddess traditions.
    The open warfare between the Israelites and followers of Athirat began in earnest soon after the rule of Solomon when Canaan was divided into Israel and Judah. That many Hebrew rulers were not only tolerant of the worship of Athirat, but sometimes were themselves worshipers cannot be denied. Qedshtu were welcomed and openly practiced in Hebrew temples. Jeroboam, Rehoboam and Abijam all openly worshiped Athirat and Baal. Rehoboam's mother was a Qedshtu. Abijam's son, Asa, who ruled between 908 to 867 BCE, converted wholly to Yehweh and exiled many Qedshtu and destroyed their temples and burned their groves. He removed his own mother, Maacah, from the throne because she was a Qedshtu priestess. Jehosphaphat of Judah, went further and "the remnants of the male cult prostitutes who remained....he exterminated." ( 1 Kings 22:46 RSV) The war on the followers of Athirat continued, it's interesting to note that Athirat was so feared, She is not even mentioned, but rather the biblical text refer to the followers of Baal, her consort, only. This pattern is repeated in much of the old testament. King Jehu, whose murderous attempt at genocide of Athirat and Baal's worshipers is called "cunning", pretended to convert and called all the Qedshtu together for a mass celebration at the temple of Jerusalem. When he had gathered them all together and invited them to partake of their rituals, he had the doors locked and his guards murder everyone and then throw their bodies on the city garbage dump. King Josiah, yet another son of a follower of Athirat, Amon, in the tenth year of his rule ordered all images of Athirat and Baal gathered together at Kidron and burned. Not content with this, he then committed total sacrilege and ordered all the bones of Her worshipers dug up and burned on the altars and then scattered to the winds. Then he proceeded to hunt out the remaining worshipers in their communal homes and temples (he broke down the houses of the male cult prostitutes......where the women wove hangings) and killed them all. The christian descendants of the Israelites a thousand years later would repeat these deeds, but more of that later. Let us now journey to ancient Russia then back to Anatolia and then on to Greece and Rome.
    http://gallae.com/His2.html
    Hervorgebung von mir

    Im Gegensatz zum patriarchalischem Gott der Christen und der Juden, hatte die Göttin immer Toleranz für:

    Homosexualität

    Transidentität

    "freie" Liebe

    weil Sexualität Freude, und nicht Qualen bringen soll.

  2. #22
    Isaak Gast

    Standard Buchreligion kontra Naturreligion?

    Vom Prinzip ist es nicht sehr verwunderlich, wenn Anhänger einer naturbezogenen, bzw. einer "G"tt in allen Dingen und ins besondere in der Natur" -Religion Argwohn gegen Büchreligionen hegen.

    Wenn man nur bedenkt, wie viele Naturvölker ihrer Naturreligion beraubt wurden und das nur weil man ihnen die "Neue Botschaft Jesu Chrsti" bringen wollte und dies sogar angeblich tun musste.
    Heute noch glaube viele dies tun zu müssen und selbst wenn die nun neu zu missionierenden auch nur Mitmenschen sind, welche eben noch nicht an Jesus Christus glauben und keine Naturmenschen mehr sind.

    Es ist nur ein Vorschlag, aber vielleicht ist es fruchtbarer wenn Christen und wir Juden die noch wenigen Naturvölker und die postmodernen naturliebenden und -lebenden Mitmenschen, welche an G"tt in der Natur glauben und die Bibel vielleicht weitgehend als Buchreligion ablehnen, in Frieden und in ihrer zuzugestehenden Glaubensfreiheit leben lassen würden und dies auch hier im Gnadenkinder.de.

    Bitte lasst jeden so glauben und G"tt erkennen wie diese es möchten und wollen.

    Bitte.

    Und hinterfragt nicht nur in dem Sinn und nicht in der Weise wie, "Ich frage zwar, aber ich glaube euch nicht und werde euch auch nie glauben können, denn der wahre Glaube ist anders."



    Ich bin zwar nur Jude und kein Wiccaim, aber ich und viele meiner Glaubensbrüder und Schwestern wissen sehr genau, dass G"tt nicht allein in unseren Büchern Tanach und somit nicht nur in der Tora, auch nicht nur im Talmud, oder allein in der Kabbala hineinpasst, sondern unendlich größer ist und zwar in jedem einzelnen kleinsten Teil der materiellen Welt und somit in der Natur und selbst in den vom Mensch zusammengesetzten und umgeformten Dingen und sogar in der Tinte von Buchstaben und unserem Geist zu finden ist.

    Und dennoch, einige Mitmenschen empfinden Nichts für die Natur und werden erst munter, in ihrem Gemüt, wenn sie Elektronik sehen und verwenden können, oder in glänzenden Autos sich bewegen können. Andere werden munter, im Gemüt, wenn sie fremde Gedanken hören oder lesen können. Und andere werden munter, im Gemüt, wenn sie Natur um und in sich Selbst begegnen.

    Vielleicht ist es nicht G"tt in der Natur und auch nicht G"tt in unseren Gedanken und Worten, sondern vielleicht ist es unser innerstes Vertrauen, bzw. Misstrauen, so dass wir uns entweder da oder dorthin an G"tt wenden und IHM entsprechend begegnen.

    G"tt aber wäre selbst im Nichts zu finden und ebenfalls in Allem was ist. So in Büchern und so auch in der Natur und in keinem überwiegt ER oder ist ER/ES/SIE mehr oder weniger vorhanden.

    Der aber welcher glaubt und vorgibt G"tt besser gefunden zu haben als der Andere, der glaubt nur IHN für sich gefunden zu haben.
    Und in dem dieser, seinem Gegenüber, G"tt als entfernter erklärt, als wie dieser selbst in wahrnimmt, dieser hat sogleich sich selbst G"tt schon wieder entzogen, denn G"tt ist nirgends mehr oder weniger anwesend.

    Shalom
    Isaak
    Geändert von Isaak (06.11.2008 um 09:22 Uhr)

  3. #23
    Geli71 Gast

    Standard

    Ich denke, wenn man Christen diese Fragen stellt, wird man eben so unterschiedliche Antworten hören. Leider können manche "Christen" sogar Abtreibung und Homosexualität (obwohl man das eigentlich nicht in einem Atemzug nennen dürfte) mit ihrem Glauben vereinbaren.

    Für mich habe ich beschlossen, diesen unfruchtbaren Dialog zu beenden. Ich habe an anderer Stelle alles dazu gesagt, was es aus meiner Sicht dazu zu sagen gibt.

    Geli

  4. #24
    Faye Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Geli71 Beitrag anzeigen
    Ich denke, wenn man Christen diese Fragen stellt, wird man eben so unterschiedliche Antworten hören. Leider können manche "Christen" sogar Abtreibung und Homosexualität (obwohl man das eigentlich nicht in einem Atemzug nennen dürfte) mit ihrem Glauben vereinbaren.

    Für mich habe ich beschlossen, diesen unfruchtbaren Dialog zu beenden. Ich habe an anderer Stelle alles dazu gesagt, was es aus meiner Sicht dazu zu sagen gibt.

    Geli
    Müßen Christen mit "einer Stimme" sprechen? Können sie nicht auch unterschiedliche Meinungen haben, auch über Glaubensdinge?
    Der Glaube ist IMMER eine persönliche Angelegenheit, darum auch unterschiedlich.

  5. #25
    Schleusenwächter Gast

    Standard

    Es gibt aber wesentliche und unaufgebbare Mindest-Inhalte!
    Schon von daher kann Glauben richtig definiert nicht nur Privatsache sein, sondern ist von Lehre und Praxis immer auf den Nächsten und die Umwelt ausgerichtet.
    Individuell ist Glaube in der ganz privaten Dimension zwischen Mensch und Gott, im Gebet und der Glaubensinhaltsinterpretation, in der konnexität von Orthodoxie und Orthopraxie. Die Glaubensquellen sind jedoch andere (worüber hier nun nicht gestritten werden muss!!) und nicht zur Disposition gestellt.

    In ihrer Gier nach schneller Befriedigung und persönlichen Vorteilen bei der Suche und der Bewältigung des "rechten Weges" kommen Menschen auf immer neuere Ausgestaltungen und Ideen, die als modern, aufgeschlossen und emanzipiert verkauft werden.

    In Wahrheit geht man hier unbemerkt Zurück in die Steinzeit...
    Wann wird die Vielehe -bei aller Empörung gegen die Moslems- wohl hierzulande wieder möglich? Wann werden Menschen sich nicht mehr nur kosmetisieren, sondern gänzlich zerstören....

    Guten Tag.

  6. #26

    Standard

    Der aber welcher glaubt und vorgibt G"tt besser gefunden zu haben als der Andere, der glaubt nur IHN für sich gefunden zu haben.
    Und in dem dieser, seinem Gegenüber, G"tt als entfernter erklärt, als wie dieser selbst in wahrnimmt, dieser hat sogleich sich selbst G"tt schon wieder entzogen, denn G"tt ist nirgends mehr oder weniger anwesend.
    Nach meinem Verständnis sehr weise und wahre Worte!

  7. #27
    Geli71 Gast

    Standard

    @ Schleusenwächter: ich musste mir deine Worte zwar mehrmals durchlesen um sie zu verstehen, gebe dir aber Recht.

    Geli

  8. #28
    Faye Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schleusenwächter Beitrag anzeigen
    In Wahrheit geht man hier unbemerkt Zurück in die Steinzeit...
    Wer ist mehr in der "Steinzeit" behaftet? Die Religion, die sich, wie Wicca, ständig weiterentwickelt, und auch persönlichen Bedürfnissen Rechnung trägt, oder die, deren Glaubensinhalte sich kaum verändern, deren heiliges Buch nicht neu interpretiert wird, und die immer noch an Altem festhalten?

  9. #29

    Standard

    interpretiert sich gott denn auch neu also wenn sich der glaube ändert würd das ja heissen gott ändert sich auch das ist für mich schon ein unterschied ob ich sage eine religion entwickelt und ändert sich ständig oder ob ich sage ich persönlich ändere mich und lerne dazu

  10. #30
    Faye Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    interpretiert sich gott denn auch neu also wenn sich der glaube ändert würd das ja heissen gott ändert sich auch das ist für mich schon ein unterschied ob ich sage eine religion entwickelt und ändert sich ständig oder ob ich sage ich persönlich ändere mich und lerne dazu
    Interessante Frage!
    Ich denke, und das ist meine persönliche Meinung, dass Gott immer so gesehen wird, wie eine Gesellschaftsform es sich wünscht. Denn die Existenz eines wie auch immer gearteten Gottes wurde bis heute nicht bewiesen!


 

Ähnliche Themen

  1. Einfach nur Glauben
    Von Aquavenus im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.03.2010, 14:57
  2. Wissenschaft und Glauben
    Von Isaak im Forum Off-Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 02:53
  3. Wachsen im Glauben
    Von Luchs im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 03:46

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

wicca abtreibung

wicca abtreibung sicht
wicca lobpreis
wicca erklären für kindern

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •