Ergebnis 1 bis 10 von 70

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Faye Gast

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht, wie du auf den Begriff "Antichristlich" kommst?

    Dann frage ich mich, was sind christliche Maßstäbe? Bitte definiere das doch einmal!



    Könntest du einmal etwas weniger pauschaliert dich äußern und etwas fundierter benennen, was du damit sagen möchtest?



    Es wäre einer sachlichen Diskussion wesentlich zuträglicher, wenn man nicht nur Parolen um sich wirft, sondern begründet – durch Hintergründe – erklärt, warum man zu diesen oder jenen Ansichten kommt! Oder ist das außerhalb jeglicher Maßstäbe?
    Würde ich auch gerne wissen!
    Oder gilt der Leitsatz: Christen sind immer im Recht, weil sie Gott auf ihrer Seite wissen (so ein US-Fernsehprediger auf TVBerlin)?

  2. #2

    Standard

    das pauschalisieren sollten wohl beide seiten lassen und nicht immer von christen reden es kann keiner für alle christen reden es kann jeder nur immer für sich persönlich reden so bringt es wirklich nichts weil man so immer alle verärgert die nichtchristen und auch die christen die es anders sehen

  3. #3
    Faye Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    das pauschalisieren sollten wohl beide seiten lassen und nicht immer von christen reden es kann keiner für alle christen reden es kann jeder nur immer für sich persönlich reden so bringt es wirklich nichts weil man so immer alle verärgert die nichtchristen und auch die christen die es anders sehen
    Ich hab nicht pauschalisiert,sondern zwei Fragen gestellt, wobei eine sich auf den Beitrag von absalom bezog,und beimzweiten hab ich einen US-Fernsehprediger zitiert,und gefragt, ob sie auch so denkt? Fragen kann frau ja,oder?

  4. #4

    Standard

    klar kannst fragen aber das kann dir keiner beantworten weil keiner sagen kann ob christen immer recht haben weil christen nicht durch eine einzelperson vertreten werden deshalb nochmal es kann jeder nur von sich schreiben es gibt hier vieles das ich auch so sehe und vieles das ich anders sehe und nicht alles was ich als falsch empfinde ist von nichtchristen und nicht alles was ich auch so sehe ist von christen wir alle sind unterschiedlich wir alle haben eine vergangenheit wir alle haben unsere erfahrung unseren weg wir alle sind anders und doch haben wir den gleichen gott und da sollten wir uns nicht gegenseitig gott absprechen das mein ich damit

  5. #5
    Faye Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    klar kannst fragen aber das kann dir keiner beantworten weil keiner sagen kann ob christen immer recht haben weil christen nicht durch eine einzelperson vertreten werden deshalb nochmal es kann jeder nur von sich schreiben es gibt hier vieles das ich auch so sehe und vieles das ich anders sehe und nicht alles was ich als falsch empfinde ist von nichtchristen und nicht alles was ich auch so sehe ist von christen wir alle sind unterschiedlich wir alle haben eine vergangenheit wir alle haben unsere erfahrung unseren weg wir alle sind anders und doch haben wir den gleichen gott und da sollten wir uns nicht gegenseitig gott absprechen das mein ich damit
    Also, ich habe hier niemandes glauben abgesprochen! Und meine zweite frage ziehlte darauf ab, Geli zu fragen,ob sie auch zu der Sorte Christen zählt, nicht, das ich sie dazu zählen würde, denn auch auch ich weiß,das Menschen glücklicherweise unterschiedlich sind,und Glauben auch unterschiedlich sehen und leben.

  6. #6
    Geli71 Gast

    Standard

    Okay, dann will ich auch mal antworten. Mit "antichristlich" meine das, was direkt gegen Gott ist - also alles was im Bereich des Teufels/Satans/des Bösen oder wie auch immer man das nennen mag, liegt.

    Und dazu zählen nach meiner Auffassung alle heidnischen Kulte, alles was irgendwie mit Hexerei, Zauberei usw. zu tun hat. Auch alles, was sich "Naturreligion" nennt - im prinzip alles, was andere Dinge als Gott verehrt und in dessen Namen und Auftrag handelt. Denn ganz gleich, wie es sich nennt, dahinter steckt immer Satan. So steht es in der Bibel.

    Und christliche Maßstäbe sind die, die sich aus der Bibel ableiten lassen. Da gibt es sicher Unterschiede im Verständnis - und so gibt es ja auch unter Christen verschiedene Auffassungen.

    Es gibt leider auch so genannte Christen, die nicht glauben, dass es so etwas wie böse Mächte gibt. Aber damit widersprechen sie dem Zeugnis der Bibel und dürften sich deshalb eigentlich nicht Christen nennen.

    Aber ich will das niemandem absprechen und will niemanden verurteilen. Wenn das so rüber gekommen ist, tut es mir leid.

    Geli

  7. #7
    poetry Gast

    Standard

    Liebe Geli,

    ich war vor 2-3 Jahren wie Du. Alles was nicht meinem Bild entsprach, das war auch nicht das Weltbild Gottes. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass ich Sachen selber tat, die ich anprangerte. Das gleiche sehe ich bei Dir. Du prangerst Helloween an, läßt aber Deine Kinder quasi ins Verderben laufen?

    Warum feierst Du nicht an dem Helloweentag mit Deinem Kind und den Nachbarskindern ein Märchenfest, wieso studiert ihr da nicht eine Geschichte ein und führt sie dann den Eltern der anderen Kinder auf? So habt ihr Spaß, könnt Euch verkleiden und macht diesen kommerziellen Spuk nicht mit.

    :) Und ihr könnt ja in Eurer Geschichte dann die bösen Kürbisgeister auf den Boden knallen - Smashing Pumpkins sozusagen.

    Beste Grüße,
    Poe

  8. #8
    Faye Gast

    Standard

    Geli, wenn ich dich richtig verstanden habe, und bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege, gibt es für dich nur zwei Richtungen/Wege: Gottes Weg, und der von Satan, Dämonen, Hexen, Zauberer,etc.
    Liege ich richtig?
    Was aber ist mit Nichtchristen (Juden, Moslems, Hindus), sind die auch auf dem Weg Satans, weil sie nicht an den Gott der Bibel glauben können oder wollen?
    all diese religionen, auch das Christentum, haben ihren ursprung wo anders,nämlich zumeist im sog. Heidentum. Wer also als Christ z.B. das heidentum ver-teufelt, achtet somit einen Teil seines Ursprungserbes nicht!
    Ich habe mich immer gefragt, warum, um es einmal platt auszudrücken, Christen intolerant anderen Religionen sind, während Heiden das nicht sind? Kennst du darauf die Antwort? Hat es vielleicht etwas damit zu tun, das in der Geschichte monotheistischer Religionen oft Gewalt als probates Mittel der Durchsetzung galt?

  9. #9

    Standard

    Hallo Geli,

    ich finde zuerst einmal gut, dass du Hintergründe aufzeigst. Diesen möchte ich mich auch stellen.

    Mit "antichristlich" meine das, was direkt gegen Gott ist - also alles was im Bereich des Teufels/Satans/des Bösen oder wie auch immer man das nennen mag, liegt.
    Ich gehe einmal davon aus, dass Gott nicht „christlich“ ist, sondern Gott ohne Konfession ist. Würde ich deiner Logik folgen, dann würde ich sagen, dass das Christentum an sich antichristlich ist, ein Antigott. Denn man tat nur allzu oft antigöttliches. Das schließt dann eben auch in sich ein, dass man Jahrhunderte lang Menschen getötet hat, nur um ihres – in deinen Augen“ teuflischen Glaubens. Die Frage ist nun, hat der Teufel durch seine „anti“christlichen Handlanger seine teuflischen Anhänger (Hexen, Naturvölker, Heiden, etc) vernichten wollen? Die Frage ist, wer sind die wahren Teufel?
    Übrigens, die großen Propheten Israels, inkl. Jesus, hätten sichtlich Probleme damit einen personifizierten Teufel / Satan so - nach christlicher Lehre - zu benennen. Denn faktisch gibt es diesen im Judentum nicht. Auch nicht in der jüdischen Bibel und nur die kannten bekanntlich Jesus und seine Talmidim!

    Und dazu zählen nach meiner Auffassung alle heidnischen Kulte, alles was irgendwie mit Hexerei, Zauberei usw. zu tun hat. Auch alles, was sich "Naturreligion" nennt - im prinzip alles, was andere Dinge als Gott verehrt und in dessen Namen und Auftrag handelt. Denn ganz gleich, wie es sich nennt, dahinter steckt immer Satan. So steht es in der Bibel.
    Du sagst es richtig, nach deiner Auffassung. Ich kann aber ohne weiteres aus der Bibel belegen, dass extrem viele „Diener“ Gottes ebenso gezaubert bzw. Magie betrieben haben. Und mehr noch, 90% dessen was du als heiliges Buch verehrst, sind das Ergebnisse eines langen Integrationsprozesses, von vielen religiösen und kulturellen Einflüssen aus dem Umfeld des Alten Israel. Und ganz besonders trifft dies auf das N.T. zu. Aber du bist ja Christin und wirst darüber sicher selbst bestens informiert sein. Übrigens beten wohl nur wenige Naturreligionen Bäume oder Sonstiges an sterblichen Lebewesen an. Sie symbolisieren in der Mehrheit lediglich die schöpferischen göttlichen Kräfte. Diese sind übrigens auch für Christen nicht klar zu benennen, es sei den, du kannst Gott denn Unfassbaren in menschliche Worte fassen. Dass gerade das Christentum selbst einem unglaublichen Bilderkult frönt zeigt die tiefe Verwurzelung dieser Religion in seinen mehrheitlich heidnischen Wurzeln. Über diese Wurzeln scheinst du dir offensichtlich nur wenig bewusst zu sein. Ein bisschen Studium der christlichen Religionsgeschichte kann da wahrlich staunen lernen und beschränkt sich eben nicht auf heidnische Feiertage.


    Und christliche Maßstäbe sind die, die sich aus der Bibel ableiten lassen. Da gibt es sicher Unterschiede im Verständnis - und so gibt es ja auch unter Christen verschiedene Auffassungen.
    Wenn wir von Maßstäben sprechen in Bezug auf die Bibel, dann müssen wir von jüdischen Maßstäben sprechen und nicht von christlichen. Die Bibel kennt keine Christen. Und wenn wir schon dabei sind, dann sollten doch endlich gerade einmal die Christen genau diese Maßstäbe sich zu Eigen machen. Doch was tut man z.B. man feiert doch ganz ungeniert am Tag des Sol Invictus / Sonntag, seine heiligen Messen obwohl Gott einst von einem Shabbat sprach. Und man höre und staune warum Christen das tun/ ich zitiere: Nichts soll der Christ mit dem Juden gemein haben (Kaiser Konstantin / Nizäa). Ein Antijüdischer Hintergrund (auch antibiblisch!) rechtfertigt ein, durch einen Heiden, beschlossenen christlichen Feiertag!!! Und mehr noch, Konstantin selbst war Ehrenpriester des Sol Invictuskultes und verpflichtet Christen, diesen Tag auch für sich zur Anbetung gelten zu lassen. Sehr merkwürdig will ich meinen und wenn das kein Skandal ist, dann frage ich mich was man meint hier Heiden vorwerfen zu wollen. Wie gesagt, ein kleiner Gang durch die Religionsgeschichte kann staunen lernen!

    Es gibt leider auch so genannte Christen, die nicht glauben, dass es so etwas wie böse Mächte gibt. Aber damit widersprechen sie dem Zeugnis der Bibel und dürften sich deshalb eigentlich nicht Christen nennen.
    Es gibt böse Mächte, ohne Zweifel, die Frage ist doch aber, wer hat sie erschaffen und wer benutzt sie? Hier lohnt sich einmal ein Tiefgang durch die Bibel. Gerade an Ijob kann man staunen lernen!

    Absalom


 

Ähnliche Themen

  1. happy birthday poe und sol :)
    Von anonym004 im Forum Off-Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 21:51
  2. Happy Lillyween
    Von Seleiah im Forum Off-Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 18:16

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Welches irisch-gälisches Wort bezieht sich auf November

happy reformationstag

welches irisch-gälisches wort bezieht sich auf 1 november
christliches infomaterial zu halloween
Halloween Smilies

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •