Wie bei fast allem im Leben gibt es auch hier beim Thema "Lobpreis" wahrscheinlich ein "zu viel"...
Ich kenne zwar aus eigener Erfahrung keine Massenveranstaltungen, wie etwa den "Weltjugendtag" oder vergleichbare Veranstaltungen, wo in wirklich großen Gruppen "Neues Geistliches Liedgut" gesungen wird...doch ich denke, dass man es übertreiben kann...ich könnte nicht den lieben langen Tag nur "Lobpreis" singen. Das wäre für mich zu viel.
Ich habe aber Erfahrungen mit "Lobpreis" (damals wusste ich nicht mal, dass man es so nennt... ;-) )während meiner Zeit der "privaten GOTTESdienste" gemacht, und diese Zeit war für mich sehr wichtig...
In einer sehr kleinen Gruppe (etwa 10 Personen) wurde beim Schein nur einer Kerze und nur mit einer Gitarre mehrstimmig dem VATER gedankt, um Fürsprache gebeten oder über sein eigenes Fehlen gesungen. Mir war es ein Anliegen, GOTT durch meine Stimme, die ER mir geschenkt hat, ein wenig zurück zu geben von SEINER LIEBE...mir war es, als wäre ich IHM durch das Gefühl der Gemeinschaft, durch das Singen der Lieder, durch die "Gesamtkomposition" ein Stückchen näher...
Ich hoffe (und da bin ich mir irgendwie sicher), es war IHM zur Freude und zur Ehre...


GOTT zum Gruß!