Zitat Zitat von mrlevis Beitrag anzeigen
Also ich finde auch, dass viele Lobpreislieder nicht gerade
originelle oder "sinnvolle" Texte haben.
Frage mich auch manchmal, ob sich alle bewusst sind, was sie da singen. Odft heißt es doch "Ich folge Dir immer", etc. und wenn ich da auf mein Leben schaue....da gibt es doch auch die dunklen Seiten, Tage, Stunden, etc.
Aber ich möchte den Lobpreis nicht einfah abtun, weil es nämlich genauso schöne und gehaltvolle Lieder gibt, auch alte Kirchenlieder, die eigentlich Lobpreissongs sind.

Aber Lobpreis ist eher ein Lebensstil, der sich jeden Tag ausdrücken soll in meinem Tun und Reden, in meinem Handeln und Sein. Wenn ich nicht schlecht über andere rede bzw. andere helfe, für sie Zeit habe, etc.

Und was ich auch finde, wir sollten in unseren Gemein den auch "Klagezeiten" haben, wo Menschen ihre Nöte und Sorgen nennen können.
Aber dafür gibt es zu wenig gute Lieder, es heißt ja eher "komm zu Jesus und alles wird gut"...

Liebe Grüße
kann ich dir nur zustimmen gerade bei vielen lobpreisliedern singt man sich ja halb in transe und ekstase und ich denk da gehts nich mehr um die texte oder das man die auch wirklich umsetzt den sobald man nach hause geht und wieder in der wirklichkeit steht is davon nicht mehr viel da und den letzten satz hab ich schon so oft gehört komm zu jesus und alles wird gut ganz so einfach ist das einfach nicht sicher haben wir halt im glauben und kriegen unterstützung aber man darf nicht vergessen das wir selber auch was dafür tun müssen das etwas gut wird und nich einfach nur hände in den schoss alles verdrängen und alles is gut das ist selbstbetrug und auch ein missbrauch gottes indem man eigenverantwortung einfach auf ihn abschiebt um dann später gott wieder die schuld zu geben wen es nicht so läuft wie wir es uns wünschen