Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    simple-one Gast

    Standard

    Ich brauche da keinen Musiker (oder bestimmte Musikrichtungen dazu), der mich dahin treibt, dass ich vor Verzückung jauchze und dann unter Emotionen sowas von mir gebe.
    Genau das meine ich auch. Das andere ist dann schon nur beigeholt und nimmer echt.
    Ich singe bei uns in der Gemeinde zwar die Lieder oft mit, weil sie mir einfach teilweise gefallen, aber wirkliche Anbetung is für mich echt was anderes.
    zB gehe ich oft während der Lobpreiszeit raus, weil es mich einfach in die Stille zieht.
    Geändert von simple-one (20.03.2009 um 09:22 Uhr)

  2. #2
    fanoona Gast

    Standard

    Lobpreis betrifft meiner Meinung nach nicht nur Lieder singen. Dein ganzen Leben kann Lobpreis sein. Lobpreis bedeutet für mich Gott loben und preisen. Auf welche Art und Weise man das tut ist im Grunde egal, hauptsache es kommt von Herzen. Die einen malen, die anderen nähen und andere singen, spieln Gitarre oder Trommeln mim Kochlöffel aufm Topf rum. Lobpreis ist Anbetung und umfasst nicht nur Liedersingen.
    Man kann Gott mit seinem ganzen Leben anbeten und dass ist auch Lobpreis.

    Bei mir persönlich ist es so, dass ich (beim Lobpreis in Form von Liedersingen) unterschiedliche Lobpreiszeiten hab. Mal sitz ich nur da und bin noch so mit Alltagssachen zugedröhnt, dass ich überhaupt nicht zu Ruhe komm und Gott anbete. Und dann hab ich wieder Lobpreiszeiten, in denen ich einfach spüre dass ich ganz nah bei Gott bin. (Das heißt nicht dass ich nur im Lobpreis Gott nahe bin, aber dann spür ich es sehr intensiv, weil ich einfach gerne singe und Gott lobe und preise indem ich eben singe was mir auf dem Herzen liegt.)
    Ich singe keine Lobpreislieder weils ein schöner Text ist oder mir die Melodie so gefällt. Ich singe ein Lobpreislied, wenn der Text das enthält, was mir auf dem Herzen liegt. Und wenn mir was anderes wichtig ist als die Gemeinde gerade singt, dann sing ich eben was anderes, denn Lobpreis ist eine Sache zwischen mir und Gott, und ich BRAUCH keinen vorgegebenen Text, aber wenn er gerade passt.. wieso nicht. Gott hat mir während dem Lobpreis schon einiges gezeigt und klargemacht.

    in Psalm 22,4 (Elberfelder) steht:"Doch du bist heilig, der du wohnst unter den Lobgesängen Israels."

    Ich denke, es ist wichtig, dass Lobpreis von Herzen kommt und es nicht einfach so dahingesagte tote Worte sind.

    Und wenn Lobpreis in Form von Liedersingen nicht dein Ding ist, dann ist es eben was anderes.

    Wie gesagt, das ist meine Meinung und meine Erfahrung :)


    Krikit, Frangen, Anregungen und Verbesserungen erwünscht..man will ja lernen.

    Gruß, fanoona


 

Ähnliche Themen

  1. warum eine ewige Hölle keinen Sinn macht
    Von KindGottes im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 22:13
  2. Warum Gott? Warum Religion?
    Von luxdei im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 18:07
  3. Lobpreis für Jesus
    Von carlos im Forum Jesus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 16:12
  4. Lobpreis/Anbetung/Danksagung
    Von ghermann777 im Forum Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 07:27
  5. Lobpreis - Was sagt die Bibel? Wie geht das?
    Von Batya-Tikvah im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 14:09

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

lobpreis kritik

ich will einziehn in sein tor text

lobpreislieder kritik

gute lobpreisliederkritik am lobpreis

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •