Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Daumen runter

    Zitat Kerzenlicht: Warum fühlst du Dich immer auf den Fuß getreten? Christus sagte doch selber: wer mein Blut trinkt und mein Fleisch ißt ...


    Nur, weil du nicht nachvollziehen kannst, an was ich glaube...heißt das noch lange nit, dass du Witzchen drüber reißen solltest....

    Ich beziehe mich dabei auf deine Aussage: Zitat von Kerzenlicht:
    Oblaten sollen sich ja auch auf mystische Weise in den Leib Christi verwandeln ...


    ....im übrigen, bin ich sicher die Letzte die KEINEN Sinn für Humor hat!
    "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst; ich habe dich beim Namen gerufen - du gehörst mir!"

    Jesaja 43,1

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Nette Beitrag anzeigen
    Zitat Kerzenlicht: Warum fühlst du Dich immer auf den Fuß getreten? Christus sagte doch selber: wer mein Blut trinkt und mein Fleisch ißt ...


    Nur, weil du nicht nachvollziehen kannst, an was ich glaube...heißt das noch lange nit, dass du Witzchen drüber reißen solltest....

    Ich beziehe mich dabei auf deine Aussage: Zitat von Kerzenlicht:
    Oblaten sollen sich ja auch auf mystische Weise in den Leib Christi verwandeln ...


    ....im übrigen, bin ich sicher die Letzte die KEINEN Sinn für Humor hat!
    Das war kein Witz sondern die Wahrheit. Es ist so, ob ich es glaube oder nicht. Und damit Du glaubst, dass ich den katholischen Glauben respektiere hier ein kleines Erlebnis.

    Vor Jahren besuchte ich die Karlskirche in Wien. Am Altar zelebrierte der Geistliche das Abendmahl - eben jene Oblaten - , während Touristen in der Kirche herumliefen und fotografierten. Ich war etwas schockiert darüber, wie leichtfertig in jener Kirche mit dem Abendmahl umgegangen wurde.

    Ich glaube nicht, dass das katholischer Standard war. Aber meiner Meinung nach hat die Kirche während des Abendmahls geschlossen zu bleiben und die Gemeinde hat still und andächtig in ihren Bänken zu sitzen.

    Gleichgültig ob ich an Oblaten glaube oder nicht ...
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Kerzenlicht Beitrag anzeigen
    Aber meiner Meinung nach hat die Kirche während des Abendmahls geschlossen zu bleiben und die Gemeinde hat still und andächtig in ihren Bänken zu sitzen.
    ich seh das nich so eng wichtig ist was in einem vorgeht ob man bereit ist und dann kann man ein abendmahl auch gut in gewisser partystimmung machen jesus war doch auch mit seinen jüngern beim esen und ich glaub nicht das die sich da eingeschlossen haben sondern die hatten was gutes zu essen und trinken und sich sicher viel zu erzählen nur als jesus dann das brot brach da wurden sie sicher für einen moment still aber da ging keiner schnell die tür abschliessen also ich brauch sicher keine touristen die da rumknipsen aber das stört auch sonst nicht nur beim abendmahl und das hat wohl auch mehr mit touristen zu tun die keinen anstand haben wie mit dem geistlichen und der muss sich ja nicht nach den touristen richten und die erst fragen ob er nun fortfahren darf

  4. #4
    Isaak Gast

    Frage Schokoladen-Jesus!?

    Bei uns im jüdischen G“ttesdienst kann es sehr lebendig werden. Denn solange keine 10 Juden beieinander sind kann auch kein G“ttesdienst stattfinden.
    Der Kantor und der Rabbiner sind also nicht das Maß des G“ttesdienstes. Wenn zum Beispiel der Rabbiner Unfug predigte kann man aufstehen und dagegen sprechen. Die Gemeinschaft der G“ttesdienstteilnehmer entscheidet dann ob der Rabbiner den G“ttesdienst zu Ende führen kann, ob er den G“ttesdienst nur schweigend weiterhin mit beiwohnen darf, oder auch der Protestierende schweigen muß.

    Ich hatte einst ein gewspräch mit einem Christen, welcher mir auf diese Form von G“ttesdienst mitteilte, dass das doch dann nicht immer feierlich und g“ttesdienstähnlich empfunden werden könnte.

    Nun, was ist besser, eine verlogener feierlicher G“ttesdienst, oder ein Gemeinschaft welche zusammen g“ttes Wort zu aufzunehmen und zu verstehen sucht?

    So zu sagen Schokoladeng"ttesdienst. (Schokoladen-Jesus!?)

    Shalom
    Isaak

  5. #5

    Reden Köstlich

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Bei uns im jüdischen G“ttesdienst kann es sehr lebendig werden. Denn solange keine 10 Juden beieinander sind kann auch kein G“ttesdienst stattfinden.
    Der Kantor und der Rabbiner sind also nicht das Maß des G“ttesdienstes. Wenn zum Beispiel der Rabbiner Unfug predigte kann man aufstehen und dagegen sprechen. Die Gemeinschaft der G“ttesdienstteilnehmer entscheidet dann ob der Rabbiner den G“ttesdienst zu Ende führen kann, ob er den G“ttesdienst nur schweigend weiterhin mit beiwohnen darf, oder auch der Protestierende schweigen muß.

    Ich hatte einst ein gewspräch mit einem Christen, welcher mir auf diese Form von G“ttesdienst mitteilte, dass das doch dann nicht immer feierlich und g“ttesdienstähnlich empfunden werden könnte.

    Nun, was ist besser, eine verlogener feierlicher G“ttesdienst, oder ein Gemeinschaft welche zusammen g“ttes Wort zu aufzunehmen und zu verstehen sucht?

    So zu sagen Schokoladeng"ttesdienst. (Schokoladen-Jesus!?)

    Shalom
    Isaak
    Lieber Isaak,
    ich finde eure jüdische Art einfach köstlich. Sie ist in ihrer Art intelligent, redegewandt und spitzfindig. Sie erinnert mich lebhaft an die Berichte darüber, wie Jesus in den Synagogen predigte. Einer redet, alle hören zu und wehe, er sagt was Falsches ...

    Aber daran dürfen nur Juden teilnehmen, nehme ich an.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  6. #6
    Isaak Gast

    Blinzeln fast daneben ist fast getroffen

    Deine Annahme stimmt nicht liebe/r Kerzenlicht, an unseren G"ttesdiensten darf jeder Teil nehmen und auch widersprechen, der Widersprecher muss nicht jüdisch sein.

    Die Praxis allerdings kennt, nach meinem Wissen, eher das Gegenteil und zwar, dass ein Widersprechender, ob nun jüdisch oder nicht, sich einer Überzahl von Gemeindezugehörigen stellen würde und ihm, auf Grund der eventuellen Nichtzugehörigkeit, kein Anspruch auf jüdisch religiöse Rechthilfe zustünde. Im allgemeinem wird sehr sehr sehr selten widersprochen, weil ja meist zufor lange lange lange miteinander Diskutiert wurde und man weiss wo welche Gemeinde was vertritt.

    Shalom
    Isaak
    Geändert von Isaak (21.12.2008 um 17:44 Uhr)

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Deine Annahme stimmt nicht liebe/r Kerzenlicht, an unseren G"ttesdiensten darf jeder Teil nehmen und auch widersprechen, der Widersprecher muss nicht jüdisch sein.

    Die Praxis allerdings kennt, nach meinem Wissen, eher das Gegenteil und zwar, dass ein Widersprechender, ob nun jüdisch oder nicht, sich einer Überzahl von Gemeindezugehörigen stellen würde und ihm, auf Grund der eventuellen Nichtzugehörigkeit, kein Anspruch auf jüdisch religiöse Rechthilfe zustünde. Im allgemeinem wird sehr sehr sehr selten widersprochen, weil ja meist zufor lange lange lange miteinander Diskutiert wurde und man weiss wo welche Gemeinde was vertritt.

    Shalom
    Isaak
    Das interessiert mich. In den Synagogen, die ich besuchte, fanden Freitagsversammlungen statt. Da gab es Gesänge, aber keine Diskussionen.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Nette Beitrag anzeigen

    ....im übrigen, bin ich sicher die Letzte die KEINEN Sinn für Humor hat!
    so habe ich dich auch kennengelernt als humorvolle umgängliche und nette wie dein name ja schon sagt irgendwie versteh ich grad nicht was zwischen euch läuft dir und kerzenlicht ich finde euch beide angenehm zu lesen nur in diesem thread scheint ihr irgendwie aneinander geraten zu sein und ich versteh nich mal wieso auch wenn ich es nocmal lese ich hoff das regelt ihr wieder

  9. #9

    Lächeln ...mir wichtig!...

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    so habe ich dich auch kennengelernt als humorvolle umgängliche und nette wie dein name ja schon sagt irgendwie versteh ich grad nicht was zwischen euch läuft dir und kerzenlicht ich finde euch beide angenehm zu lesen nur in diesem thread scheint ihr irgendwie aneinander geraten zu sein und ich versteh nich mal wieso auch wenn ich es nocmal lese ich hoff das regelt ihr wieder

    @Jungtroll und KErzenlicht...

    Jungtroll...du hast Recht...hier läuft was schief...bedingt jedenfalls...lächel...irgendwie sind mir wohl die letzten Wochen hier im Forum nicht so gut bekommen...lächel..haste ja mitgelesen...danke für dein Kommentar...
    Kerzenlicht...natürlich kann es auch sein, dass ich die ein oder andere Aussage etwas falsch interpretiert habe von dir...bin momentan etwas "vorbelastet" hier...sorry, geht nit gegen dich persönlich...
    Das Problem hier am Forum bzw. allgemein am schriftlichen Umgang miteinander ist eben, dass nunmal keinerlei Emotionen mit rüberkommen, d.h. ein Statement, das man vielleicht mit einem zwinkernden Auge macht und das der andere auch so aufgefasst hätte...geht manchmal leider auch nach hinten los...Sei es, weil vielleicht mal im Forum schon ein paar Meinungen aufeinandergerasselt sind...dass man sich als Glaubender mittlerweile schon im Zugzwang fühlt alles verteidigen zu müssen, was einem selbst Hoch und Heilig ist...irgendwie fühl ich mitterweile so und das passt mir so gar nit...deshalb bin ich auch momentan doch nit ganz so oft jetzt hier, weil ich auf Streitgespräche und Missstimmung so gar kein Bock hab!

    Für den Fall, dass ich jmd. hier im Forum also "auf die Füße" getreten bin - egal wem - bitte ich mir das nachzusehen...sorry und ....

    Wünsche euch allen ein gesegnetes und harmonisches WEihnachtsfest

    Liebe Grüße von Nette
    "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst; ich habe dich beim Namen gerufen - du gehörst mir!"

    Jesaja 43,1

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Nette Beitrag anzeigen

    Kerzenlicht...natürlich kann es auch sein, dass ich die ein oder andere Aussage etwas falsch interpretiert habe von dir...bin momentan etwas "vorbelastet" hier...sorry, geht nit gegen dich persönlich...
    Das Problem hier am Forum bzw. allgemein am schriftlichen Umgang miteinander ist eben, dass nunmal keinerlei Emotionen mit rüberkommen, d.h. ein Statement, das man vielleicht mit einem zwinkernden Auge macht und das der andere auch so aufgefasst hätte...geht manchmal leider auch nach hinten los...Sei es, weil vielleicht mal im Forum schon ein paar Meinungen aufeinandergerasselt sind...dass man sich als Glaubender mittlerweile schon im Zugzwang fühlt alles verteidigen zu müssen, was einem selbst Hoch und Heilig ist...irgendwie fühl ich mitterweile so und das passt mir so gar nit...deshalb bin ich auch momentan doch nit ganz so oft jetzt hier, weil ich auf Streitgespräche und Missstimmung so gar kein Bock hab!

    Für den Fall, dass ich jmd. hier im Forum also "auf die Füße" getreten bin - egal wem - bitte ich mir das nachzusehen...sorry und ....

    Wünsche euch allen ein gesegnetes und harmonisches WEihnachtsfest

    Liebe Grüße von Nette
    Hi Nette,
    ich habe nichts gegen Dich, kenne dich ja noch nicht mal. Ansonsten halte ich es so, dass ich gar nicht erst in die Tiefe gehe. Da gibt es nichts zu verteidigen.

    Frohe Weihnacht!
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Frank Oynhausen goldjesus

frank oynhausen

sCHOKOLADEN-jESUS

folie goldjesus

weihnachtsgebäck form gewickelter leib jesuskind

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •