Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44
  1. #21

    Standard Der Christstollen erinnert an Jesus

    Ein Stück Christstollen schmeckt den meisten von euch bestimmt sehr gut. Dieses Weihnachtsgebäck kennt wahrscheinlich jeder.

    Aber wer weiß, was dieser Stollen eigentlich zu bedeuten hat? Die Form und das Aussehen sollen an das gewickelte Christkind erinnern. Die weiße Zuckerschicht drumherum soll die Windel des kleinen Jesus im Stall von Bethlehem darstellen.

    Tatsächlich ist der Christstollen aus schwerem Hefeteig mit viel Butter und Trockenfrüchten das älteste Weihnachtsgebäck in Deutschland. Geschichtsforscher haben entdeckt, dass es schon 1329 in Naumburg an der Saale hergestellt wurde. Bis heute ist die Form unverändert, es werden aber viel mehr Zutaten beigefügt. Die berühmtesten Christstollen stammen aus Dresden.

    Die Geschmäcker sind ja sehr unterschiedlich: Manche mögen den Stollen gerne trocken, andere wollen ihn etwas lockerer mit viel Marzipan. Deshalb gibt es viele unterschiedliche Stollen. Zum Beispiel welche, die mit Quark, mit Mandeln, mit Mohn, mit Nüssen, mit Rotwein oder mit Schokostückchen gebacken werden. Die Form des Stollens aber bleibt immer gleich.

    quelle

    dachte das passt zum schokoladenjesus ist also nicht neu das man nahrungsmittel in jesusgestalt isst

  2. #22

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    Ein Stück Christstollen schmeckt den meisten von euch bestimmt sehr gut. Dieses Weihnachtsgebäck kennt wahrscheinlich jeder.

    Aber wer weiß, was dieser Stollen eigentlich zu bedeuten hat? Die Form und das Aussehen sollen an das gewickelte Christkind erinnern. Die weiße Zuckerschicht drumherum soll die Windel des kleinen Jesus im Stall von Bethlehem darstellen.

    Tatsächlich ist der Christstollen aus schwerem Hefeteig mit viel Butter und Trockenfrüchten das älteste Weihnachtsgebäck in Deutschland. Geschichtsforscher haben entdeckt, dass es schon 1329 in Naumburg an der Saale hergestellt wurde. Bis heute ist die Form unverändert, es werden aber viel mehr Zutaten beigefügt. Die berühmtesten Christstollen stammen aus Dresden.

    Die Geschmäcker sind ja sehr unterschiedlich: Manche mögen den Stollen gerne trocken, andere wollen ihn etwas lockerer mit viel Marzipan. Deshalb gibt es viele unterschiedliche Stollen. Zum Beispiel welche, die mit Quark, mit Mandeln, mit Mohn, mit Nüssen, mit Rotwein oder mit Schokostückchen gebacken werden. Die Form des Stollens aber bleibt immer gleich.

    quelle

    dachte das passt zum schokoladenjesus ist also nicht neu das man nahrungsmittel in jesusgestalt isst
    Oblaten sollen sich ja auch auf mystische Weise in den Leib Christi verwandeln ...

    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  3. #23

    Ausrufezeichen ...

    Zitat Zitat von Kerzenlicht Beitrag anzeigen
    Oblaten sollen sich ja auch auf mystische Weise in den Leib Christi verwandeln ...
    ...diese Art von Aussagen sind Katholiken doch gewohnt....(hatte schon Recht mit meinem Verweis auf deinen Bibelvers!)
    "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst; ich habe dich beim Namen gerufen - du gehörst mir!"

    Jesaja 43,1

  4. #24

    Standard

    Zitat Zitat von Nette Beitrag anzeigen
    ...diese Art von Aussagen sind Katholiken doch gewohnt....(hatte schon Recht mit meinem Verweis auf deinen Bibelvers!)
    Warum fühlst du Dich immer auf den Fuß getreten? Christus sagte doch selber: wer mein Blut trinkt und mein Fleisch ißt ...

    Der Gedanke, Jesus "aufzuessen" ist also nicht neu. Christus hat sich selbst als Opferlamm gesehen, das geopfert und "aufgegessen" werden sollte. Das Abendmahl bezieht sich direkt auf seinen Opfertod.

    Wenn nun ein gewitzter Geschäftsmann den Gedanken aufgreift und Schokoladen-Jesusse produziert dann kann man das zwar Geschmacklos finden aber ich denke schon, dass er Kunden finden wird.

    Nennen wir es "liberales Christentum".
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  5. #25

    Daumen runter

    Zitat Kerzenlicht: Warum fühlst du Dich immer auf den Fuß getreten? Christus sagte doch selber: wer mein Blut trinkt und mein Fleisch ißt ...


    Nur, weil du nicht nachvollziehen kannst, an was ich glaube...heißt das noch lange nit, dass du Witzchen drüber reißen solltest....

    Ich beziehe mich dabei auf deine Aussage: Zitat von Kerzenlicht:
    Oblaten sollen sich ja auch auf mystische Weise in den Leib Christi verwandeln ...


    ....im übrigen, bin ich sicher die Letzte die KEINEN Sinn für Humor hat!
    "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst; ich habe dich beim Namen gerufen - du gehörst mir!"

    Jesaja 43,1

  6. #26

    Standard

    In unseren westlichen kulturen wird alles commercialized aus was sich profit machen laesst. Soweit es nur secular ["weltliches"?] zeugs ist ignorier ich es einfach, halt mich da raus.
    Es ist die generelle ausbeutungs attitude [eistellung, haltung?] die ich abstossend finde.
    [Gegen schokolade hab ich absolut nichts, immer her damit]

    Wenn die commercialization und ausbeutung aber dinge betrifft, die andern menschen heilig sind, dann bin ich regelrecht allergisch dagegen!
    Auf ersten blick find ich z. b. einen schokoladen Jesus nur albern.
    Wuerd mich aber nicht ueber jemand, der einen essen will, aufregen.
    Die frage die fuer mich wichtig ist, ist was das MOTIV des herstellers ist. Sowie ich das sehe, ists nicht liebe zu schokolade oder zu Jesus, sondern soviel wie moeglich geld vom verkauf zu scheffeln!
    Wie gehabt, init?

    Hier [in den USA] gibts eine christliche firma, die viel geld macht vom verkauf von Jesus puppen und puppen anderer biblischer personen!
    Ausser das all diese puppen WEISSE menschen darstellen [eine verfaelschung der tatsachen], ist solche ausbeutung fuer profit in diesem fall von christen selbst betrieben!
    Ein besuch eines amerikanischen christlichen "buecherladens" laesst einen sofort erkennen, da wird viel mehr christlicher kitsch verkauft als buecher! Und selbst christliche symbole fuer profit ausgebeutet.
    Warum??
    In meiner sicht ists greed, profit, exploitation - gier, profit, ausbeutung dessen was heilig sein sollte!

    Okay, ich bin zulange um traditionelle indianer gewesen und bin mehr in die oertliche indianische kultur assimiliert als ich in meiner eigenen kultur [Deutsch/Angloamerican] zuhause bin.
    Meiste christen [nicht alle, aber leider die mehrzahl] haben heute noch die gleiche verachtung fuer alles kulturell indianische, besonders was die spirituality und ceremonies indianischer menschen betrifft!
    ABER sowie sich eine gelegenheit bietet, ceremonielle gegenstaende an touristen und andere interessierte zu verkaufen, sind viele sofort dabei!

    Um es zusammenzufassen, ich bin dagegen spirituelle personen und gegenstaende [seien es kruzifixe, menorahs, adlerfedern, sweatlodges, thors hammer.....was immer] fuer profit auszubeuten und zu verspotten!

    Ich bin DAFUER was [anderen] menschen heilig ist mit respekt zu behandeln!
    Das heisst nicht ich muss selbst auch daran glauben wenns nicht meine spirituality ist, sondern einander so zu behandeln das es respekt fuereinander zeigt!

    birdwoman

  7. #27

    Standard

    Zitat Zitat von birdwoman Beitrag anzeigen

    Hier [in den USA] gibts eine christliche firma, die viel geld macht vom verkauf von Jesus puppen und puppen anderer biblischer personen!
    Ausser das all diese puppen WEISSE menschen darstellen [eine verfaelschung der tatsachen], ist solche ausbeutung fuer profit in diesem fall von christen selbst betrieben!
    Ein besuch eines amerikanischen christlichen "buecherladens" laesst einen sofort erkennen, da wird viel mehr christlicher kitsch verkauft als buecher! Und selbst christliche symbole fuer profit ausgebeutet.
    Warum??
    In meiner sicht ists greed, profit, exploitation - gier, profit, ausbeutung dessen was heilig sein sollte!

    birdwoman
    Wer Geld verdienen will, muss nur die richtige Fahne schwingen. Auch in Deutschland gibt es einen christlichen Markt - nicht so stark wie in den USA - der mit "Schöngeistigem" Geld verdient.
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  8. #28

    Standard

    Zitat Zitat von Nette Beitrag anzeigen
    Zitat Kerzenlicht: Warum fühlst du Dich immer auf den Fuß getreten? Christus sagte doch selber: wer mein Blut trinkt und mein Fleisch ißt ...


    Nur, weil du nicht nachvollziehen kannst, an was ich glaube...heißt das noch lange nit, dass du Witzchen drüber reißen solltest....

    Ich beziehe mich dabei auf deine Aussage: Zitat von Kerzenlicht:
    Oblaten sollen sich ja auch auf mystische Weise in den Leib Christi verwandeln ...


    ....im übrigen, bin ich sicher die Letzte die KEINEN Sinn für Humor hat!
    Das war kein Witz sondern die Wahrheit. Es ist so, ob ich es glaube oder nicht. Und damit Du glaubst, dass ich den katholischen Glauben respektiere hier ein kleines Erlebnis.

    Vor Jahren besuchte ich die Karlskirche in Wien. Am Altar zelebrierte der Geistliche das Abendmahl - eben jene Oblaten - , während Touristen in der Kirche herumliefen und fotografierten. Ich war etwas schockiert darüber, wie leichtfertig in jener Kirche mit dem Abendmahl umgegangen wurde.

    Ich glaube nicht, dass das katholischer Standard war. Aber meiner Meinung nach hat die Kirche während des Abendmahls geschlossen zu bleiben und die Gemeinde hat still und andächtig in ihren Bänken zu sitzen.

    Gleichgültig ob ich an Oblaten glaube oder nicht ...
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  9. #29

    Standard

    Zitat Zitat von Nette Beitrag anzeigen

    ....im übrigen, bin ich sicher die Letzte die KEINEN Sinn für Humor hat!
    so habe ich dich auch kennengelernt als humorvolle umgängliche und nette wie dein name ja schon sagt irgendwie versteh ich grad nicht was zwischen euch läuft dir und kerzenlicht ich finde euch beide angenehm zu lesen nur in diesem thread scheint ihr irgendwie aneinander geraten zu sein und ich versteh nich mal wieso auch wenn ich es nocmal lese ich hoff das regelt ihr wieder

  10. #30

    Standard

    Zitat Zitat von Kerzenlicht Beitrag anzeigen
    Aber meiner Meinung nach hat die Kirche während des Abendmahls geschlossen zu bleiben und die Gemeinde hat still und andächtig in ihren Bänken zu sitzen.
    ich seh das nich so eng wichtig ist was in einem vorgeht ob man bereit ist und dann kann man ein abendmahl auch gut in gewisser partystimmung machen jesus war doch auch mit seinen jüngern beim esen und ich glaub nicht das die sich da eingeschlossen haben sondern die hatten was gutes zu essen und trinken und sich sicher viel zu erzählen nur als jesus dann das brot brach da wurden sie sicher für einen moment still aber da ging keiner schnell die tür abschliessen also ich brauch sicher keine touristen die da rumknipsen aber das stört auch sonst nicht nur beim abendmahl und das hat wohl auch mehr mit touristen zu tun die keinen anstand haben wie mit dem geistlichen und der muss sich ja nicht nach den touristen richten und die erst fragen ob er nun fortfahren darf


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Frank Oynhausen goldjesus

frank oynhausen

sCHOKOLADEN-jESUS

folie goldjesus

weihnachtsgebäck form gewickelter leib jesuskind

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •