Wo ist das Problem? Beim Abendmahl nehmen wir doch auch den Leib Christi zu uns. Ich glaube, wenn Jesus heute noch unter uns weilen würde, er würde sich köstlich darüber amüsieren.
Also, ich find's![]()
Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.(Art. 4 Abs. 1 GG)
Es gibt weitaus Schlimmeres, als ein Schoko-Jesus. Ich sehe darin keine Lästerung.
is doch einfach schokolade die form spielt doch keine rolle oder darf dann ein vegetarier keinen osterhasen essen gibt ja von allen promis irgendwelche puppen oder figuren ist doch eigentlich nur gut wenn jesus zu den promis zählt und wenn man den jemandem schenkt hat man ja vielleicht gar die möglichkeit über den glauben zu reden also so als einstieg
Wenn ich in so einen Schoklijesus reinbeiße, komm ich dann wegen Kannibalismus ins Gefängnis? Oder werde ich gleich heiliggesprochen?
Ich überlege mir gerade wie ich mich fühlen würde, wenn es Schoko-Figuren von mir geben würde. Irgendwie geschmacklos würde ich denken.
Geschmacklos ist es auch vor allem den Menschen gegenüber, für die Jesus etwas besonderes darstellt. Deren Gefühle dadurch verletzt werden.
Was die "Heiligkeit" des Nikolauses angeht: jedes Kind Gottes ist heilig - durch Jesus. Da gibt es keine Menschen, die heiliger sind als andere. Das ist nur wieder so eine Marotte der katholischen Kirche.
Im Prinzip müsste es auch Promi-Schokofiguren geben - in so einen zartschmelzenden Brad Pitt reinzubeissen könnte ich mir schon vorstellen. Oder Angelina Jolie in Zartbitter...mmh! Ob die Promis das wohl geschmacklos finden würden?
Geli
freude haben wohl nicht alle so wie der französische präsident den gibts zwar nicht aus schokolade aber gibt ihn auch als puppe
artikel
und ich muss zugeben die vorstellung hatte ich auch schon wie von jemandem ein bild an die wand hängen und mit pfeilen drauf schiessen oder eben man kann seinen frust an so einer puppe auslassen wenn man mit dem nicht zufrieden ist
Lesezeichen