die frage wäre dann nur wann soll man aktiv werden und wann nicht und wenn man passiv wartet kann man sich schnell dran gewöhnen und bleibt dann einfach liegen weils bequemer is
die frage wäre dann nur wann soll man aktiv werden und wann nicht und wenn man passiv wartet kann man sich schnell dran gewöhnen und bleibt dann einfach liegen weils bequemer is
Ich denke, wir merken recht schnell, ob wir mit unseren Bemühungen Erfolg haben oder nicht. Manchmal verwenden wir viel Kraft und Zeit auf Dinge - und es bewegt sich nichts. Dann sollte man mal den "Fachmann" dran lassen.
Ein gutes Beispiel sind die Sorgen. Wir alle machen uns ständig viel zu viel Sorgen (okay, es soll auch Leute geben, die relativ sorglos in den Tag leben). Aber was können Sorgen schon ausrichten? Sie machen nichts besser und entziehen Gott nur das Vertrauen, das seine Kinder ihm als Vater entgegenbringen sollten.
Ich glaube, je enger und beständiger unsere Kontakt zu ihm ist - je mehr Zeit wir uns nehmen, uns von ihm beeinflussen zu lassen - um so besser wird unsere Gespür für solche Dinge.
Geli
Ich stelle mir gerade bildlich vor wie es um das Fahrrad drumrum regnet *lol*
Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels
Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus
)O(
schade warst du nicht in ägypten, als mose die plagen dem pharao verkündete. dann hättest du es live erlebt, und brauchtest es dir jetzt nicht vorzustellen.Ich stelle mir gerade bildlich vor wie es um das Fahrrad drumrum regnet *lol*
oder in den sechziger jahren in osttimor, in indonesien. dort sind solche dinge auch geschehen.
wie erleben doch täglich wunder um uns herum nur erwarten wir immer riesige wunder aber gibt so viele kleine wunder um uns herum in der natur gott is doch nicht weg seit moses nur sind wir uns der täglichen kleinen wunder gar nicht bewusst und wir halten ausschau nach grossen
einerseits ist das wahr und lobenswert unserem gott. andererseits, wer wenig erwartet, erfährt auch wenig. wer viel erwartet, erfährt auch viel. wenn jetzt die motivation auch stimmt, nämlich dass in ALLEM gott verherrlicht werden soll, dann ist es gut, ein wenig zu erwarten. und es ist besser, viel zu erwarten. und es ist das besste, in ALLEM zu erwarten.wie erleben doch täglich wunder um uns herum nur erwarten wir immer riesige wunder aber gibt so viele kleine wunder um uns herum in der natur gott is doch nicht weg seit moses nur sind wir uns der täglichen kleinen wunder gar nicht bewusst und wir halten ausschau nach grossen
erwarten kann man immer viel nur ist die ertäuschung dann auch am grössten und wenn man immer auf das ganz grosse wartet verpasst man unzählig kleine dinge ich denk da brauchts ein mittelweg aber ist schon menschlich das wir von den grossen dingen angezogen werden das macht uns aber auch anfällig auf viel scharlatane reinzufallen weil wir das grosse wunder einfach wahrhaben wollen ich möcht aber nicht sagen das es das nicht gibt aber wie immer auch hier wieder prüfen prüfen prüfen und das gute behalte und solang erfreu ich mich an all den kleinen dingen die nämlich gar nicht so klein sind
ja das ist richtig.ich habe solche dinge schon ein paarmal live erlebt.Ich nehme an, Du hast es live erlebt?
Jedenfalls klingt deine Aussage so
in bezug auf ägypten oder osttimor aber, da reicht mir, dies zu glauben.
die plagen von ägypten sind klar das kenn ich auch aber was war den in osttimor indonesien davon hab ich noch nie was gehört solche dinge sind da passiert also auch plagen oder was
Lesezeichen