Seite 8 von 20 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 195
  1. #71
    Registriert seit
    19.08.2007
    Ort
    Tharandt
    Beiträge
    44

    Standard

    Danke Mirjamis für deine Gedanken....
    setz mich mal völlig verschnupft in eine Ecke des Sofas, ganz na an den Kamin, der so schön wärmt... seitdem ich die Gruppe auf Arbeit gewechselt hab sammle ich mir wieder jeden Keim auf der rumfliegt, kaum das ich den vorherigen losgeworden bin. Nerv. Dabei is jetz ein ungünstiger Zeitpunkt richtig krank zu werden, da schon einige Kollegen ausgefallen sind...im übrigen suchen wir zwei neue Erzieher/innen im Kindergartenbereich...könnt das gerne weitergeben und dann per pn bei mir melden....sind aber beides leider nur Teilzeitstellen, wie meistens.
    mmmh, morgen der letzte Arbeitstag für diese Woche, ich freu mich.

    regen, regen, dauerregen...wenn das so weitergeht hab ich bald ein nasses Bett.. da es bei mir mal wieder reinregnet :-( jetzt muss ich morgen sehn wen ich da informieren muss..die schererreien wollt ich eigentlich nich noch haben, aber da muss ich jetz durch.
    Geändert von Tina (29.10.2008 um 19:23 Uhr) Grund: Rechtsschreibung :-)
    Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht. (Josua 1,5b)

  2. #72

    Standard

    Guten Abend, gute Nacht ...
    mit Rosen bedacht ...



    Nun sing ich ein Schlafliedchen für Euch und mich und schlupfe schnell unter meine Decke
    nach Grippeschutzimpfung bin ich heute rechtschaffen früh müde.
    Behüt Euch Gott!

    Liebe Grüße
    Regenbogen-Stille
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  3. #73

    Standard

    Liebe Tina,
    ui, bei dir regnet es rein? Das ist ja wirklich unangenehm.
    Wohnst du in Miete? Da muss doch der Vermieter was unternehmen.
    Gute Besserung für deine Erkältung.

    Ein liebes Grüßle in die Runde

  4. #74

    Standard

    Man sieht nur mit dem Herzen gut.

    In einem fernen Land lebte einst ein König, den am Ende seines Lebens Schwermut befallen hatte. "Schaut", sprach er, "ich habe in meinem Leben alles, was nur ein Sterblicher erleben und mit den Sinnen erfassen kann, erfahren, vernommen und geschaut. Nur etwas habe ich nicht schauen können in meinen ganzen Lebensjahren. Gott habe ich nicht gesehen. Ihn wünschte ich noch wahrzunehmen!"

    Und der König befahl allen Machthabern, Weisen und Priestern, ihm Gott nahezubringen. Schwerste Strafen wurden ihnen angedroht, wenn sie das nicht vermöchten. Der König stellte eine Frist von drei Tagen.

    Trauer bemächtigte sich aller Bewohner des königlichen Palastes, und alle erwarteten ihr baldiges Ende. Genau nach Ablauf der dreitägigen Frist um die Mittagsstunde ließ der König sie vor sich rufen. Der Mund der Machthaber, der Weisen und Priester blieb jedoch stumm, und der König war bereit, in seinem Zorn das Todesurteil zu fällen.

    Da kam ein Hirte vom Feld, der des Königs Befehl vernomen hatte, und sprach: "Gestatte mir, o König, dass ich deinen Wunsch erfülle." "Gut", entgegnete der König, "aber bedenke, dass es um deinen Kopf geht." Der Hirte führte den König auf einen freien Platz und wies auf die Sonne. "Schau hin", sprach er. Der König erhob sein Haupt und wollte in die Sonne blicken, aber der Glanz blendete seine Augen, und er senkte den Kopf und schloss die Augen. "Aber König, das ist doch nur ein Ding der Schöpfung, ein kleiner Abglanz der Größe Gottes, ein kleines Fünkchen seines strahlenden Feuers. Wie willst du mit deinen schwachen, tränenden Augen Gott schauen? Suche ihn mit anderen Augen!"

    (Theo Tolstoi)

    "Gott wohnt in einem LIcht, da niemand zukommen kann, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann!"
    1. Tim. 6,16

    Mit den Augen des Herzens, mit den Augen des Glaubens wollen wir Gott suchen!

    Axel Kühner
    aus "Überlebensgeschichten für jeden Tag"
    Aussaat-Verlag

  5. #75

    Standard

    An jedem Tag können wir Gottes unveränderte Gegenwart erleben.

    aus "Morgengrüße"
    R. Brockhaus Verlag

  6. #76

    Standard

    Nach einer Parabel von Sören Kierkegaard

    Sonntag für Sonntag ging eine große Schar Gänse in die Versammlung. Sonntag für Sonntag redete der alte Gänserich beschwörend: „Unsere Ehre sind unsere Flügel.“ Zufrieden und wohl gestimmt gingen die Gänse nach Hause.
    Als es nahe auf das Martinsfest zuging, waren die Gänse schon fetter geworden. Als sie an diesem Sonntag dick und drall die Versammlung verließen, fiel ihnen eine unter ihnen auf, die ganz mager war. „Hast Du Sorgen? Oder warum bist Du so dünn?“ fragten sie. „Liebe Freunde, Sorgen habe ich keine, nur etwas Mühen. Sonntag für Sonntag höre ich diesen Satz ‚Unsere Ehre sind die Flügel.’ Und er lässt mich nicht los.“ Die anderen Gänse: „Ja, der alte Gänserich predigt ja auch zu schön!“

    „Ja, - und weil unsere Flügel unsere Ehre sind – da übe ich das Fliegen.“


    Von Gänsen kann man gut lernen. Was ist denn unsere Ehre?

    In der Bibel steht:
    „Liebe Schwestern und Brüder, wir wollen einander lieben; denn die Liebe ist aus Gott, und alle, die lieben, stammen von Gott und erkennen Gott. Jene, die nicht lieben, haben Gott nicht erkannt; denn Gott ist die Liebe. Die Liebe Gottes wurde unter uns dadurch offenbart, dass Gottes einziges Kind in die Welt gesandt wurde, um uns teilhaben zu lassen am Leben.“ 1. Joh. 4, 7-9

    „UNSERE EHRE IST UNSER LIEBEN!“

    Und da das so ist, übe ich jeden Tag ein bisschen mehr zu lieben, Gott, meinen Mitmenschen und auch mich selbst ...

    ... und spüre so jeden Tag in der Liebe Gottes wunderbare Gegenwart.


    Liebe Grüße
    Regenbogen-Stille
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  7. #77

    Standard

    Viele Grüße und einen schönen Abend, liebe Balkonis!

    Bei diesem Wetter kann man das gemütliche Sofa von Mirjamis richtig genießen!

    Liebe Tina, manchmal würde ich am Liebsten wieder im Kindergarten anfangen zu arbeiten, aber die Zeit ist vorbei, jetzt ist etwas Anderes dran.
    das Problem mit den ständigen Erkältungskrankheiten kannte ich auch,als ich noch arbeitete. Alles Gute dir, liebe Tina!

    Alles hat seine Zeit
    ich genieße es, wie es jetzt ist!

    Jetzt machen uns die Enkelkinder sehr viel Freude.

    Liebe Regenbogen/Stille, dir viel Kraft für deine Aufgaben!

    Ricke
    Ich schaue hinauf zu den Bergen-woher kann ich Hilfe erwarten?
    Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat!
    Ps. 121, 1,2

  8. #78

    Standard

    Liebe Ricke,

    wie schön,. dich mal wieder zu lesen.
    Alles hat seine Zeit
    ich genieße es, wie es jetzt ist!

    Jetzt machen uns die Enkelkinder sehr viel Freude.

    Alles hat seine Zeit - das ist das Thema für meine Predigt am kommenden Sonntag. Ich freu mich, wie positiv Du das in Dein Leben integrierst. Abschiednehmen und Neues anfangen, sich gern an Vergangenes erinnern und das Heute genießen und ausschöpfen.
    Ich wünsch Dir eine ganz gute Zeit mit Deinen Enkelkindern
    Danke auch für Deine Segenswünsche für mich und meine Arbeit, kann ich im Augenblick gut gebrauchen.

    Ja, Mirjamis Sofa lädt ein, ich koch noch mal eine Runde heiße Schokolade - auch bei uns ist es nasskalt draußen und die Wärme drinnen tut gut.

    Liebe Grüße
    Regenbogen-Stille
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  9. #79

    Standard

    Ich sehe gerade, dass Mirjamis und Fischi online sind
    und die beiden Tasen heiße Schokolade sind nur für Euch zwei Hübschen!
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  10. #80
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Hallo ihr lieben Balkonis

    nach ganz harten und strengen Tagen, muss ich mal wieder zu euch kommen.
    Ob ich mich ein wenig auf der roten Couch ausstrecken dürfte?

    Jetzt noch eine Cola und und 2 Nutellabrote und die Welt ist wieder für mich in Ordnung. Ob das im kleinen Kühlschrank zu finden ist?
    *muss mal gucken gehen*

    ohhhh da war noch mehr leckeres drin zu finden *mampf*


    DAAAANKE wer immer das eingekauft hat.


    Da fühl ich mich doch gleich wie neu

    Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend und Gottes Segen.

    Eure Fischi


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Friedens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1696
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 11:07
  2. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Freude
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1021
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 10:57
  3. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Gemeinschaft
    Von Akelah im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 09:56
  5. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Lernens.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Sören Hiob

Es gilt ein frei Bekenntnis in dieser unserer Zeit

sören kierkegaard parabel wildgänse

eph 5 19: singt und spielt dem herren

Liedvers Es gilt ein frei Bekenntnis in dieser unserer Zeit

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •