Ergebnis 1 bis 10 von 195

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    süß

  2. #2

    Standard

    Guten Morgen,

    heute ein wunderbares Wort im Lehrtext:
    Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern, singt und spielt dem Herren in eurem Herzen.
    Epheser 5,19

    Dann versuch ich einmal den Anfang ... kennt Ihr das Lied "Ich lobe meinen Gott, von ganzem Herzen ..." dann stimmt doch einfach mit ein!

    Liebe Grüße
    Regenbogen-Stille
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  3. #3

    Standard



    und hier auch zu hören, viel Freude beim Munterwerden
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  4. #4

    Standard

    Liebe Stille,
    sehr schön "dein" Gesang. Ich hab mir vorgestellt, dass du das singst.

    Liebe Akelah,
    kann ein Pferd auch "dumm" gucken?
    Er hat sich doch sicher gefreut, dich zu sehen.

    Liebe Gretel,
    eigentlich hab ich mir Fischi schon etwas größer vorgestellt,
    aber es ist ein süßes Bildchen.

    Hallo Victor,
    wie gehts dir? Alles o.k.????

    Ich muss nachher zum Zahnarzt - hoffentlich findet er nichts.

  5. #5

    Standard

    Aus der Aidlinger Bibellese:

    Wenn Gott nicht mehr in der Mitte ist, gerät unser Leben über kurz oder lang aus den Fugen. Das kann ganz schnell passieren, z.B. wenn wir mehr auf unser Lebens- und Erfolgsprogramm setzen als auf seine Macht und Stärke. Es geschieht auch dann, wenn wir seinem Wort keinen wirklichen Raum mehr in unserer Lebens- und Arbeitswelt geben.

    Bis heute gilt: Gott erhebt Anspruch auf unser ganzes Leben. Er will keine Randfigur sein.


    Ergänzung von mir:
    Er will in allen Räumen unseres Lebens der Herr sein.

  6. #6

    Standard

    Ein ganz neues Buch.

    Der bekannte amerikanische Schriftsteller Wallace wollte, von einem Freund dazu aufgestachelt, ein Buch schreiben, um die Unwahrheit des christlichen Glaubens zu beweisen. Mehrere Jahre durchstöberte er alle Bibliotheken auf der Suche nach alten Schriften.

    Schließlich glaubte er, genügend Beweise gesammelt zu haben, und begann mit dem Schreiben. Er verfasste das erste Kapitel, dann das zweite und auch das dritte. Beim vierten Kapitel hörte er auf. Bestürzt stellte er fest, dass er durch die intensive Beschäftigung mit den alten Quellen immer mehr zu der Überzeugung gekommen war, Jesus habe wirklich gelebt und gewirkt.

    Tagelange innere Kämpfe und Zweifel folgten. Eines Nachts, als er nicht schlafen konnte, kniete Wallace vor dem Bett nieder und bat Gott das erste mal in seinem Leben darum, sich ihm zu offenbaren. Gegen Morgen empfand er ein tiefes Gefühl der Erleichterung und des Friedens. Er erzählte seiner Frau davon. Und sie erzählte ihm, dass sie von dem Tage an, an dem er das Buch begonnen hatte, besonders für ihn gebetet habe.

    Was sollte nun mit dem gesammelten Material geschehen? Seine Frau riet ihm, ein ganz neues Buch zu schreiben, in dem er Jesus als den Retter der Welt darstellte. So machte sich Wallace an die Arbeit und schrieb ein ganz neues Buch. Es erhielt den Titel "Ben Hur" und wurde weltberühmt.

    "Ich will ihnen ein anderes Herz und einen neuen Geist geben."
    Hesekiel 11,19

    Axel Kühner
    aus "Überlebensgeschichten für jeden Tag"
    Aussaat-Verlag

  7. #7
    Vico Gast

    Standard

    Leve Mirjamis,

    alles in Ordnung bei mir. Nächtse Woche habe ich Sperrgutabfuhr in Nordenham. Dann muss ich dort noch einmal hin, Wohnung ausräumen und übergeben, noch eben auf die Behörden und zur Bank und dann gehört Nordenham ENDLICH ganz meiner Geschichte - bin ich froh und dankbar!!!

    Lieben Gruß
    von Vic(t)o(r)

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Liebe Stille,
    sehr schön "dein" Gesang. Ich hab mir vorgestellt, dass du das singst.

    Liebe Akelah,
    kann ein Pferd auch "dumm" gucken?
    Er hat sich doch sicher gefreut, dich zu sehen.

    Liebe Gretel,
    eigentlich hab ich mir Fischi schon etwas größer vorgestellt,
    aber es ist ein süßes Bildchen.

    Hallo Victor,
    wie gehts dir? Alles o.k.????

    Ich muss nachher zum Zahnarzt - hoffentlich findet er nichts.
    Hi Mirjamis,

    Oh ja ein Pferd kann auch dumm gucken, denn:

    Ein Pferd ist auch nur ein Mensch
    Und meiner kann das manchmal wenn er sehr erstaunt ist ganz besonders *smile

    Liebe Grüße
    Akelah
    Dein Pferd ist dein Spiegel,
    der deine guten und schlechten Launen unverfälscht wiedergibt.

    Sieh hinein in das Auge deines Pferdes,
    aber erschrecke nicht vor der Wahrheit.
    (Bent Branderup)

    *kicher

  9. #9
    Registriert seit
    19.08.2007
    Ort
    Tharandt
    Beiträge
    44

    Standard

    Danke Mirjamis für deine Gedanken....
    setz mich mal völlig verschnupft in eine Ecke des Sofas, ganz na an den Kamin, der so schön wärmt... seitdem ich die Gruppe auf Arbeit gewechselt hab sammle ich mir wieder jeden Keim auf der rumfliegt, kaum das ich den vorherigen losgeworden bin. Nerv. Dabei is jetz ein ungünstiger Zeitpunkt richtig krank zu werden, da schon einige Kollegen ausgefallen sind...im übrigen suchen wir zwei neue Erzieher/innen im Kindergartenbereich...könnt das gerne weitergeben und dann per pn bei mir melden....sind aber beides leider nur Teilzeitstellen, wie meistens.
    mmmh, morgen der letzte Arbeitstag für diese Woche, ich freu mich.

    regen, regen, dauerregen...wenn das so weitergeht hab ich bald ein nasses Bett.. da es bei mir mal wieder reinregnet :-( jetzt muss ich morgen sehn wen ich da informieren muss..die schererreien wollt ich eigentlich nich noch haben, aber da muss ich jetz durch.
    Geändert von Tina (29.10.2008 um 19:23 Uhr) Grund: Rechtsschreibung :-)
    Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht. (Josua 1,5b)

  10. #10

    Standard

    Guten Abend, gute Nacht ...
    mit Rosen bedacht ...



    Nun sing ich ein Schlafliedchen für Euch und mich und schlupfe schnell unter meine Decke
    nach Grippeschutzimpfung bin ich heute rechtschaffen früh müde.
    Behüt Euch Gott!

    Liebe Grüße
    Regenbogen-Stille
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Friedens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1696
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 11:07
  2. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Freude
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1021
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 10:57
  3. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Gemeinschaft
    Von Akelah im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 09:56
  5. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Lernens.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 211
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 20:06

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Sören Hiob

Es gilt ein frei Bekenntnis in dieser unserer Zeit

sören kierkegaard parabel wildgänse

eph 5 19: singt und spielt dem herren

Liedvers Es gilt ein frei Bekenntnis in dieser unserer Zeit

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •