Nette, natürlich ist es angeraten, bei Dingen die man nicht kennt höchste Vorsicht gelten zu lassen. Das ist Weise und Richtig nach meinem Dafürhalten.

Allerdings hätte ich genau solche Bedenken bei Dingen die man scheinbar zu kennen glaubt. Das lehrt mich die Erfahrung! Und das gerade bei christlichen Gruppen! Das bestätigt übrigens auch die große Mehrheit der Beauftragten für Sektenfragen, die eine immer stärker in sich verästelnde Sektierung christlicher Gruppen beobachten und die teilweise mit ganz erschreckenden Methoden arbeiten. (Ich war erst vor kurzem auf einem entsprechen Symposium, welches sich dem Thema Jugendsekten stellte.)

Beispielhaft möchte ich da eine ganz aktuelle Geschichte anführen von einer Mitarbeiterin, die nun ihr Dasein in der Psychiatrie fristet, weil sie ihre göttliche Visionen, die von ihrer Vineyard Gemeinde nur all zu gern bestätigt und gefördert wurden, in die Tat umsetzte. Mehr noch, man hat durch Predigten Leute dazu motiviert sich nach „Visionen“ auszustrecken, ohne ihnen das Handwerkszeug für einen Umgang mit auf den Weg zu geben.
Diese Frau konnte nur durch polizeiliche Maßnahmen gestoppt werden!

Das ist wirklich bedenklich und wie ich in Gesprächen mit Fachärzten erfahren habe, ein immer häufiger auftretendes Phänomen in bestimmten christlichen Kreisen.

Ich bin Vater von zwei Kindern und ich kann Gott nur danken, dass meine Kinder von solchen Gruppierungen verschont bleiben, weil ich sie frühzeitig (zumindest meinen Sohn, meine Tochter ist noch zu klein) aufgeklärt habe. Deshalb brauche ich mir in Zukunft auch keine Sorgen machen! Denn Aufklärung tut schon einen großen Teil dazu beitragen, dass man über gewisse Gruppierungen bescheid weiß und gegebenenfalls auch reagieren oder agieren kann.

Bei vielen Wicca hätte ich ganz sicher keine Bedenken, wie auch nicht bei der Mehrheit christlicher Konfessionen. Zudem ist mir wichtig, dass meine Kinder sich selbstständig für ihren Weg mit Gott entscheiden. Was ich tun kann, ihnen in gewisser Weise Wegweisung zu geben, was ich nicht tun darf, sie zu einer bestimmten Glaubensform zu manipulieren. Genau das geschieht aber und es mag nicht verwundern, dass immer mehr junge Menschen sich von den anerzogenen Religionen früher oder später abwenden.