Zitat Zitat von Faye Beitrag anzeigen
Eben! Und damit könnten wir beide zeigen, wie sich die Vorstellung vom Göttlichen gewandelt hat, und niemand braucht sich angegriffen fühlen, und beide Seiten werden informiert.
Übrigens, die "weibliche" Seite des christlich-jüdischen Männergottes ist erst durch feministische Christinnen im Rahmen der feministischen Theologie bekannt geworden.
Was hältst du davon, dass wir am Samstag beginnen, denn morgen habe ich eine Prüfung zu absolvieren und Nachmittags bin ich bei meiner Freundin (deren 87 jährige Mutter im Krankenhaus liegt)? Wer von uns soll übrigens den Thread eröffnen?
Das darfst du gerne machen. Ich bin übers Wochenende verreist und habe keine Möglichkeit, hier rein zu gucken. Aber ab Sonntagabend bin ich wieder voll da!

Ich halte übrigens viel von der feministischen Theologie - solange es nicht übertrieben wird - wie der Feminismus in der Gesellschaft zum Teil auch groteske Formen angenommen hat. Eigentlich traurig, dass eine solche ein Bewegung überhaupt nötig wurde!

Geli