in den zwei letzten versen kann man die sendung erkennen.

interressant, das hier steht:man wird vom Herrn erzählen; und nicht, man wird vom HERRN erzählen. also nicht von JHWH wird man erzählen, sondern vom Messias.
denn so steht es auch geschrieben:Ps 110:1 <Von David. Ein Psalm.> Spruch des HERRN für meinen Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde gemacht habe zum Schemel deiner Füße!
das ist eine klare aussage über den messias! dieser selbst greift diesen vers auf und sagt:
Mt 22:42 und jesus sagte: Was haltet ihr von dem Christus? Wessen Sohn ist er? Sie sagen zu ihm: Davids.
Mt 22:43 Er spricht zu ihnen: Wie nennt David ihn denn im Geist Herr, indem er sagt:
Mt 22:44 «Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege unter deine Füße»?
Mt 22:45 Wenn nun David ihn Herr nennt, wie ist er sein Sohn?
Mt 22:46 Und niemand konnte ihm ein Wort antworten, noch wagte jemand von dem Tag an, ihn weiter zu befragen.

interressant hier auch, dass wieder das wort geschlecht verwendet wird. wie soll man das hier lesen? sicher nicht als direkte familiennachkommen, denn der vers spricht ja eine unbestimmte zukunft an. es muss sich also um eine andere möglichkeit handeln. es kommen am ehesten 1b) oder 1c)in frage. durch vers31 können wir vielleicht mehr erfahren. davon später.

01755 rwd dowr dore oder (verkürzt) rd dor dore

von 01752; TWOT-418b; nom. masc.

AV-generation 133, all 18, many 6, misc 10; 167 1Mo.6:9 I- 2Mo.3:15 I- 5Mo.32:7

1) Zeiten, für und für, an den (Vätern)
1a) Ewigkeit, Zeiten, Alter, Lebenszeit, Geschlecht (Zeitabschnitt)
1b) Geschlecht (solche, die während eines Zeitabschnitts leben), alte Väter
1c) Geschlecht (charakterisiert durch Qualität, Zustand, Klasse der Menschen)
1d) Wohnort, Wohnung, Wohnstätte