Macht nichts. Sollte ich zu unverständlich schreiben, hak einfach nach.
Ja, genau richtig.
In der Alten Kirche gab es bereits Vorformen des Stundengebets. Tatsächlich wurde das ganze in der RKK verfeinert. Allerdings war es den Laien kaum zugänglich, da es sehr umfangreich und in Latein gebetet wurde. Das hat sich seit dem 2VK geändert. Klar ist es so, dass wir Laien nicht immer die Zeit aufbringen können, die kompletten Horen pro Tag zu beten. So ist es für uns eher ratsam, die wichtigsten beiden, nämlich Laudes (Morgenlob) und Vesper (Abendlob), also entweder eines davon oder beide, regelmäßig zu beten. Wer möchte, kann das natürlich ausweiten.
Die evangelischen Kirchen kennen diese Gebete unter der Bezeichnung Tagzeitengebet. Es entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, ob diese durch die Geistlichen verpflichtend zu beten sind.
Lesezeichen