Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hallo Cloudy

    Zitat Zitat von cloudy Beitrag anzeigen
    @ Mitleser
    Es wäre doch mal schön, wenn ein Thema KEIN Insider-Thema bleiben würde, oder findest du nicht?
    Es gibt Erfahrungen, die kann man nicht "erklären". Es braucht eine gemeinsame Basis und gewisse Erfahrungen als Voraussetzung, um zu verstehen.

    Zitat Zitat von cloudy Beitrag anzeigen
    Ich kann damit niicht wirklich was anfangen. Ist das eine besondere Art des Gebetes oder wie versteht man das?
    Stundengebete werden in Klöstern, christlichen Gemeinschaften und Kirchen gepflegt, um - oberflächlich gesehen - das "Beten ohne Unterlass" zu "erfüllen". Man kann das aber auch ganz privatim tun, indem man sich innerlich anschliesst.

    Zitat Zitat von cloudy Beitrag anzeigen
    Für mich ist Gott 24/Tag ansprechbar und ich spreche mit ihm, wann immer sich die Gelegenheit bietet.
    Liebe Grüße
    cloudy
    So ist das auch für mich. Das Stundengebet steht dem nicht entgegen. Es geht vorab um das schlichte Einhalten fixer Gebetszeiten, das kann 2 oder 3 oder auch 7 x im Tage sein. So gesehen könnte deine Morgen- und Abendandacht auch dazugehören, wenn du dich der Gemeinschaft der Betenden verbindest.
    Es gibt nur einen Punkt, den ich nicht als förderlich erachte: wenn der Betende am äusseren Rahmen hängenbleibt und die Pflichterfüllung dauerhaft als eigentliches Ziel der Übung betrachtet.

    Jetzt, da ich darüber beginne zu schreiben, spüre ich, dass hier nicht der Ort ist, weiteres darüber zu erörtern, denn hier möchte ich keine Geheimnisse offenlegen, die mir wert sind. Cloudy, ich bitte dich um Verständnis, dass ich einen Rückzieher mache.

    Sarandanon, ich hoffe, du empfindest meine "Kehrtwende" nicht.

    Lg Mitleser

  2. #2
    Registriert seit
    01.03.2010
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    163

    Standard

    Zitat Zitat von Mitleser Beitrag anzeigen
    Hallo Cloudy
    Es gibt Erfahrungen, die kann man nicht "erklären". Es braucht eine gemeinsame Basis und gewisse Erfahrungen als Voraussetzung, um zu verstehen.
    Hm, also diese Basis und Erfahrungen kann ich nicht bieten, denn sonst hätte ich nicht gefragt.
    Fazit - ich darf hier in diesem Thread nicht mitreden.
    Allerdings richtete sarandanon seine Frage an ALLE. Deswegen denke ich doch mal, daß auch ich hier Fragen stellen darf.
    Zitat Zitat von Mitleser Beitrag anzeigen
    So gesehen könnte deine Morgen- und Abendandacht auch dazugehören, wenn du dich der Gemeinschaft der Betenden verbindest.
    meint was?
    Zitat Zitat von Mitleser Beitrag anzeigen
    Es gibt nur einen Punkt, den ich nicht als förderlich erachte: wenn der Betende am äusseren Rahmen hängenbleibt und die Pflichterfüllung dauerhaft als eigentliches Ziel der Übung betrachtet.
    Beten sollte niemals nur zur Pflicht werden. Es sollte immer eine Herzenssache sein, aber es befdarf einer gewissen Disziplin.
    Von daher sind feste Gebetszeiten als Zusatz zum 'über den tag verteilt beten' in meinen Augen eine recht gute Sache.
    Zitat Zitat von Mitleser Beitrag anzeigen
    Jetzt, da ich darüber beginne zu schreiben, spüre ich, dass hier nicht der Ort ist, weiteres darüber zu erörtern, denn hier möchte ich keine Geheimnisse offenlegen, die mir wert sind. Cloudy, ich bitte dich um Verständnis, dass ich einen Rückzieher mache.
    Nun, du darfst deine Geheimnisse gern für dich behalten. :-)
    Liebe Grüße
    cloudy


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •