Hi Jamy,

meinst Du, dass das tatsächlich zuvorderts an der jeweiligen Religion liegt, dass der eine gastfreundlicher ist, als der andere? Ich hab' da kurz mal nachgeschaut und tatsächlich gibt es im Koran einige Stellen, die das Thema Gastfreundschaft behandeln (Mohammed sagt zum Beispiel einmal: „ …Wer auch immer an Allah und das Jüngste Gericht glaubt, der soll zuvorkommend zu seinen Gästen sein und sie bewirten.“), aber von Gastfreundschaft berichtet ja auch die Bibel, zum Beispiel in der Geschichte von Maria und Martha (Lukas 10, 38-42) und deshalb bin ich mir da gar nicht so sicher, ob Gastfreundschaft tatsächlich aufgrund der jeweiligen Religion, mal stärker und mal weniger stark ausgeübt wird.

Ich denke hier in Deutschland leben viele Menschen eher so für sich und die Familienbande ist auch nicht so stark ausgeprägt wie vielleicht bei unseren Mitbürgern die aus der Türkei kommen, denn die haben auch nicht selten ja auch noch viel größere Familien als wir.

Aber sicher spielt da auch die Tradition eine große Rolle und traditionell wird die Gastfreundschaft im islamischen Ländern ganz besonders groß geschrieben, meine ich. Aber auch in Amerika (da lebt meine Schwester) bin ich immer sehr freundlich empfangen worden (da machen sie bei der Einreise sogar Bilder von einem und nehmen die Fingerabdrücke ;-)) und eigentlich habe ich diesbezüglich noch nie schlechte Erfahrungen machen müssen. Du vielleicht?

Aber auch nach meiner Erfahrung ist es so, dass viele Deusche eher zurückhaltend sind und Muslime ganz besonders herzlich und zuvorkommend, wenn man bei ihnen zu Gast ist. Mir persönlich ist das aber fast schon unangenehm, wenn sich um mich als Gast alles dreht und ich von vorne bis hinten bedient werde, denn sowas bin ich nicht gewohnt.

Asiaten sind übrigens auch sehr gastfreundlich, dort muss man aber bisschen aufpassen was man tut und was man nicht tut, sonst kann man ungewollt auch mal den Gastgeber beleidigen.

Insgesamt bin ich aber bisher überall recht freundlich aufgenommen worden und das bei Menschen jeder Religion. Trotzdem hast du schon recht ud manchmal wünschte man sich, dass einen die Menschen aufmerksamer und zuvorkommender, manchmal auch freundlicher begegnen könnten. Zum Beispiel auch im Supermarkt, wo man ja quasi auch regelmäßig Gast ist. In dem Supermarkt in den ich meist gehe, weil er für mich so günstig liegt, bekomme ich sehr häufig noch nicht einmal einen "guten Tag" gewünscht und das finde ich schon sehr schade, schließlich grüße ich ja auch immer brav, so wie es Mutti mich gelehrt hat. :-)

LG
Provisorium