Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schikum Gast

    Standard

    ich denke bei dreissig übersetzungen, sollten sicher einige zu finden sein, die sich so mit dem text auseinandersetzen, dass sie solches miteinbeziehen. gibt es aber nicht. rabbinische quellen sprechen ja sowieso die seite an, alles zu entjesuisieren.

    der verheissene erlöser von r.liebi. du empfiehlst es auf deiner website. dieses buch behandelt diese zwei psalmen und auch sonst anderes klar messianisch. und r.liebi ist überzeugter christ.

    pardes hat mit schriftauslegung zu tun. deshalb spielt es bei jeder schriftstelle eine rolle.

    nicht ich vertsehe es, sondern christus kann dir alleine volles licht geben. da du diesen aber ablehnst, ist es wohl logisch, dass du dieses licht auch ablehnst. mir mir selbst hat das gar nichts zu tun.

    christus ist uns zur weisheit gemacht.es ist die besste jüdische quelle. trotzdem lese ich gerne von juden. ich prüfe alles und behalte das gute.

    was soll denn jetzt diffamieren oder unterschwellig sein, kannst du mir das mal sagen. und andererseits: diesn vorwurf, alles was man schreibt sei nur bekehrungsziel! was ist denn mit dieser diffamierung? alles was man selber nicht versteht ist fadenscheinig! was ist das für ein niveau? hast du es denn noch nicht bemerkt? du glaubst etwas. bitte, das ist deine sache. wenn du aber diese thesen vertreten willst, so gib doch zu, dass es glaubensthesen sind. und die quellen nicht auf ihren wahrheitsgehalt überprüfbar sind. du glaubst ihnen halt. aber merkst du denn nicht, dass du selbst sie als deine wahrheit vertrittst und danach zu leben versuchst. also:tue es! das ist ganz deine sache. wenn du dann wirklich ganz reale, wahrheitssichere quellen hast, dann höre ich gerne. aber im moment ist es so:du hast eine lehre aus buchstaben, ich habe eine person die lebt und ich habe reale beziehung zu ihr! bring mitr was besseres!
    du sagst es sehr gut:glaubwürdigkeit. das problem ist doch:du glaubst halt den rabbinischen späteren quellen, und ich glaube dem nt. ist doch glaubenssache. wieso willst du die diskussion immer auf eine sachliche ebene, die nur unsere menschliche verstandesebene einbezieht, herunterziehen. damit beschneidest du gottes wort ziemlich. es wäre gut, wenn du pardes mal nachgehst. ich habe dadurch viel gelernt.

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    ... wenn 30 Übersetzungen ..... Siehste, nun stolperst du über deinen Verstand, der etwas nicht wahrhaben will.

    Ich habe nirgends etwas von einer Sachlichen ebene erzählt.

    Zudem ist klar, wenn du PaRDeS betreiben willst, also hinein bis in das Sod, so ist die Bedingung, dass du zuerst (!) Pschat verstehst, also was wirklich geschrieben ist.


    Was besseres willste? Tja, was wollte denn Jesus? Er wollte den Menschen in die Gemeinschaft mit dem Ewigen und Einzigen Gott bringen. Das ist doch was!


    Lehit

    Alef

  3. #3
    schikum Gast

    Standard

    ich muss einfach wieder feststellen:wir reden ganz verschiedene sprachen.
    ... wenn 30 Übersetzungen ..... Siehste, nun stolperst du über deinen Verstand, der etwas nicht wahrhaben will.
    was soll ich denn wahrhaben?dass deine quelle die wahre ist? ich hab dir ja gesagt, was ich darüber denke:glaubensentscheid, nicht verstand.

    Ich habe nirgends etwas von einer Sachlichen ebene erzählt.
    du erzählst nicht VON einer sachlichen ebene, du interpretierst auf einer sachlichen ebene, nämlich derjenigen deiner für dich glaubhaften quellen.

    Zudem ist klar, wenn du PaRDeS betreiben willst, also hinein bis in das Sod, so ist die Bedingung, dass du zuerst (!) Pschat verstehst, also was wirklich geschrieben ist.
    das finde ich überhaupt nicht klar. ich kann auch aus erfahrung oder offenbarung etwas lernen, bevor ich ein sonstiges wissen habe. man kann auch von der offenbarung her zum buchstaben gelangen.

    Was besseres willste? Tja, was wollte denn Jesus? Er wollte den Menschen in die Gemeinschaft mit dem Ewigen und Einzigen Gott bringen. Das ist doch was!
    das gab es schon vor jesus. was jesus wollte, wirst du wohl kaum in einem satz ausdrücken können.
    sag mir doch:nicht mal die bundeslade berühren durfte ein normaler mensch. nicht mal mose konnte ihn von vorne sehen. sogar der hohepriester konnte nur unter speziellen bedingungen in das allerheiligste. wie willst du da mit jhwh wirkliche gemeinschaft haben. er der sagt:eure sünden sind eine trennung, dass sein arm nicht helfen kann. wie willst du vor den himmlischen thron gelangen? jesus aber sagt:ich nehme euch zu mir.und es heisst:durch seinen tod habe ich zutritt zum thron gottes, allezeit!
    wenn du also jesus wollen, wie du es ausdrückst, ernst nimmst:er gab sein leben dafür!

  4. #4
    schikum Gast

    Standard

    und noch was:es sprengt den rahmen des themas deutlich. also bitte, wenn weiter:eröffne doch einen thread oder pn wenn du weiter schreiben musst.

  5. #5
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Tja, wenn du die Wege verkehrt rum gehen willst, dann mach es, was das Paradies betrifft. Geh vom Paradies in die Welt hinaus, dort wirst du schneller sein, als es dir lieb ist.

    Was den Umfang betrifft, vom Thema, du bist doch der, der aus einer Mücke einen Elefanten macht oder vom einer Blume zur andern zu springen, ohne auch nur etwas beim Thema behalten zu wollen, bis der Raum platzt und Dinge durcheinander mixest.

    Wenn es nun im Psalm AN David bedeutet, rein vom hebräischen durchaus gegeben (aber scheinbar ist der hebräische Text für dich keine ernstzunehmende Quelle), so ist das keine Glaubenssache, sondern Fact und gehört eben mit zu PaRDeS, um nicht Unsinn daraus zu schliessen. Aber das willste ja nicht wissen.


    Lehit

    Alef

  6. #6

    Standard

    Schikum, ich habe nun schon einiges von dir gelesen. Es verwundert mich nicht, solche theologischen Ergüsse auch hier wieder Sinnentfremdet aus deinem Geist zu lesen. Ich fragte mich anfänglich, aus welcher Motivation deine Beiträge stammen und ich fragte mich auch, aus welcher theologischen Richtung entstammen deine Ansichten.

    Mittlerweile kann ich das gut zuordnen. Die Spuren, welche Einflüsse bei dir hinterlassen haben und hier insbesondere der Neuplatonismus und wohl noch mehr der Philosemitismus eines Joh. Evangeliums und ähnliches, der dich dann auch z.B. zur Ansicht einer geistigen Volksgemeinschaft führen muss, kommt hier zum tragen. Und damit erübrigt sich für mich auch jegliche Anteilnahme, denn diese "christlich theophilosophische Richtung“ vereinnahmt alles für sich, um den „göttlichen“ Logosgedanken zu frönen.

  7. #7
    schikum Gast

    Standard

    Mittlerweile kann ich das gut zuordnen. Die Spuren, welche Einflüsse bei dir hinterlassen haben und hier insbesondere der Neuplatonismus und wohl noch mehr der Philosemitismus eines Joh. Evangeliums und ähnliches, der dich dann auch z.B. zur Ansicht einer geistigen Volksgemeinschaft führen muss, kommt hier zum tragen. Und damit erübrigt sich für mich auch jegliche Anteilnahme, denn diese "christlich theophilosophische Richtung“ vereinnahmt alles für sich, um den „göttlichen“ Logosgedanken zu frönen.
    ich kann deine zuordnung leider nicht verstehen, zu viel begriffe, die mir gar nichts sagen.
    ich sag es einfacher:ist jemand in christus, so ist er eine neue schöpfung. das alte ist vergangen, neues ist geworden.
    jesus ist auferstanden!

  8. #8

    Standard

    Schikum, deine Neuschöpfungsvorstellungen sprechen eine deutliche Sprache, ich sag es doch Grüße aus dem Neuplatonismus. Unvereinbar mit der Lehre der Urgemeinde und noch unvereinbarer mit dem Wesen der jesuanischen Lehre.

    Deshalb habe ich auch keine Skrupel und Bedenken dich als Platoniker zu bezeichnen und Sokratisten darzustellen. Denn nichts anderes, auch wenn es mit neutestamentlichen Begriffsworten bespickt ist, gibst du zum Besten.

    Etwas mehr Bildung - nicht Einbildung würde dir ganz sicher auch nicht schaden! Zumindest auf dem Sektor der Religion.


 

Ähnliche Themen

  1. Psalm 23
    Von Popcorn im Forum Bildbetrachtungen mit den Augen des Glaubens
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 08:09
  2. Psalm 86
    Von Gabriel2 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 08:14
  3. Psalm 145
    Von Victor im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 23:54
  4. Psalm 84
    Von Lorchen im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 22:43

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gebet theophilosophisches

büffel fehler psalmen übersetzung

psalm 22 kurzanalyse

sokratisten

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •