Zitat Zitat von Sarandanon Beitrag anzeigen
Ich kann nur vermuten, dass es Dir evt. nicht so bewusst ist
Es könnte das sein. Und/Oder aber (eher) (auch?) daß es Dir vieleicht in den falschen Hals gekommen ist.

Ich fand unseren Dialog gut eigentlich. Ich bin Dir auch nicht agressiv oder Angriffsmäßig eingestellt... bashing auch nicht... weder vorhin noch jetzt... :-(

Ich hab das alles auch nicht so "bierernst" gemeint. Ehrlich.

Ich dacht mir sogar eher: "Nee also der Sarandanon... passt schon alles..."

Und daß Du oder "ihr Klassik-Christen "an Verfolgunswahn" leided ... nee auch das denke ich nicht... weder vorher noch beim lesen deines letzten Beitrages.... ich frag mich ganz verwundwert eher wie Du darauf plötzlich kommst daß ich das denken würd?

Und genauso wenig fand und find ich Dich [jetzt] "Überheblich"... absolut null. Auch da frag ich mich wie Du darauf kommst daß ich das denke? Da sind schon noch Welten dazwischen, Stichwort "Mitleserin"...

Nee nur Sauer bist Du grad irgendwie natürlich schon... ja...
Ich glaub ich hab sehr wahrscheinlich "die Hostie entweiht". Sorry Sarandanon. Das war dann nichts rechtens.

Du hast Recht: "Es geht nicht um einen 'Wettbewerb' "... wer die ausgetüftelsten "Argumente" hat...

Also unser gutes Level was wir erreicht hatten will/wollte auf jedenfall nicht kaputt machen.

Vieleicht noch dazu aber kurz was:
Zitat Zitat von Sarandanon Beitrag anzeigen
Ich meine, na klar benutzt Du die Frohe Botschaft nach Deiner Facon. Du lässt ein bisschen was weg, interpretierst Deinen menschlichen Rationalismus, gemixt mit der irdischen Realität hinein und bastelst Dir so wie es Dir in den Kram passt einen eignen Glauben zusammen.
:-) Ja ich muss ja auch "irgendwie glauben" :-) Es geht ohne Interpretation und Priorisierung ja auch nicht. An eine "selbst auslegende" Bibel die man dann nur noch "Neutral ablesen müsste" glaub ich zum Beispiel nicht. Es gibt auch viele die das (von sich und der Bibel) glauben und derweil übersehen daß auch sie genauso interpretieren wie jeder andere.

"Menschlicher Rationalismus"... was ist das? Hör ich glaub ich zum ersten mal grad... hört sich nach was eher negativen an, oder?
Also pragmatisch bin ich schon... und auch gerne :-) falls es so in diese Richtung geht beim "menschlichen Rationalismus"

Ich halte zwar die ganze Bibel als Apokryph... aber dennoch... rein biblisch betrachtet sind, für mich (und ich glaub für Dich auch wenn ich das noch recht in Erinnerung hab), die Evangelien das Zentrum der Überlieferung der Lehren Jesus. Alle Bücher "außen rum" betrachte ich eher als Beiwerk.

Oder anders gesagt: Jesus (vermeintliche) Aussagen sind für mich das Zentrum.

Und eben dort, anhand seinen (vermeintlichen) Aussagen und Lehren, in den Evangelien, (ebenso in den anderen "offiziell" apokryphisch geltenden Evangelien wie zB das bekannte[ste] Thomas Evangelium) ist die Lehre Jesus nirgendwo daß Vergebung davon abhängt daß man an ein unschuldiges "ultimatives" Blutopfer glaubt, welches stellvertretend die "Strafe der Sünden" auf sich nimmt und welches Jesus selbst sein soll.

Vielmehr steht dieser Opfergedanken im Widerspruch zu dem was Jesus in den Evangelien alles zur Vergebung lehrte.

An wirklich keiner Stelle lehrte er die "Glaubens-Notwendigkeit" an das Prinzips des Blutopfers bzgl. der Vergebung.

Natürlich kannte er dieses Prinzip... bildeten ja die Tieropfer damals genau dieses Prinzip ab....
Jesus zitierte einen der "großen Propheten" mit: "Gehet hin und lernet was das ist: Ich will Barmherzigkeit, keine SChlachtopfer".

Ich hab das schon immer so interpretiert daß sich Jesus der Opferkritik der "großen Propheten" anschloss und damit (wie sie) aussagte: "Hört auf Tiere zu opfern, das bringt nichts. Seid selbst Barmherzig, dann werdet ihr auch Barmherzigkewit erfahren"... "Lernt das"...

Paulus definierte die Tieropfer als "Vorläufer" auf das "letzte ultimative Opfer Jesus" und daß es diese Tieropfer nun "nach Ostern" deshalb nicht mehr braucht... "Christus sei ein für alle Mal geopfert worden"...

Paulus habe ich in diesen Zeilen des Hebräer Briefs immer so verstanden daß dies eine Art "theologisch-diplomatische Eselsbrücke" war für die Tieropfernden Juden... damit aufzuhören.

Und darin "biss" er sich dann auch immer mehr und mehr fest in meinen Augen. Was ursprünglich nur als Eselsbrücke den Tieropfernden Juden gedacht war, wurde (ihm) dann immer mehr und mehr zur festen Argumentation warum Jesus sich Kreuzigen hat lassen... denn daß dies jemand Freiwillig tat muss man sich ja auch erstmal irgendwie erklären... denn so etwas ist natürlich schwer zu verstehen... falls überhaupt...

Aber es war eben vorwiegend Paulus der sich darin so "fest biss". Es zentralisierte. Nicht Jesus, und auch nicht die anderen Aposteln.

Und deswegen find ich es, rein biblisch, "ungültig" sich auf Jesus zu berufen daß er das auch so sah.

Ich mein mit "ungültig" nicht daß man "das nicht darf"... darum gehts mir nicht.

Sondern ich meine mit "ungültig" daß wenn man sich biblisch auf etwas berufen kann bzgl. des (angeblichen) Opfertod Jesus, dann doch nur vorwiegend auf Paulus.
Was ja letztendlich auch immer getan wird... es bleibt einem da nicht viel anderes übrig.

Da ich zudem den Bibelfundamentalismus dann auch noch ablehne der ja die gesamte Bibel gleichgewichtig "Wort Gottes" sein läßt auch das "Wort des Paulus" ...
wird das eben für mich dann noch "ungültiger" alles wenn dann plötzlich einfach das, was Paulus sich als Zentrum setzte in seinen Ansichten... wenn das plötzlich zum "Zentrum der Bibel" ... zum Zentrum des Auftretens Jesus... zum "*DEM* christlichen Zentrum" schlechthin gesetzt wird obwohl "Christus" andere "Zentren" hatte und dieses paulinische "Zentrum" nicht nur nicht lehrte sondern seine Lehren sogar auch noch im Widerspruch dazu stehen.

Ich finde das deswegern auch "untreu" Jesus gegenüber... jemand anderen's "Zentrum" einfach als Zentrum Jesus (Missions) (frohe Botschaft) zu platzieren.


Das alles rein "verstandes mäßig" natürlich gesprochen.

Denn wie gesagt: Ich kann und will bei Glaubensfragen meinen Veratand nicht einfach deaktivert lassen... und das sollen wir sogar auch nicht.

Es muss (für mich) schlüssig schon auch sein. Man muss es auch verstehen was man glaubt und nicht nur "einfach glauben"...

So hab ich Dich auch verstanden aber als Du schriebst:

Zitat Zitat von Sarandanon Beitrag anzeigen
Du begreifst immer noch nicht, dass es nicht um menschliche Realität oder gar Rationalität geht.
Doch um die geht es sehr wohl auch. Zumindest geht es darum auf jedenfall mehr als um "Kirchenväter" oder um "die alten Kirche(n)"...

Und zu den Kirchvätern zähle ich sogar auch Paulus. Der "erste" sozusagen... oder einer der ersten die "Konstitutionelle Gemeinschaften" anfingen aufzubauen... und eben dann auch ein HAufen persönliche Dinge und Regeln und Ansichten mit einbrachten...

Zitat Zitat von Sarandanon Beitrag anzeigen
Es geht um meine Überzeugungen im Glauben, um SEINE Worte und Taten, um Überlieferungen der Apostel und meiner Kirchenväter der alten Kirche. Es geht um das, an was ich glaube.
Zentrum aber ist Jesus... und seine Worte lehrten nunmal keinen Heils- oder Vergebungs-Relevanten Blutopfer-Glauben!

Zitat Zitat von Sarandanon Beitrag anzeigen
Es geht um meine Überzeugungen im Glauben, um SEINE Worte und Taten, um Überlieferungen der Apostel und meiner Kirchenväter der alten Kirche. Es geht um das, an was ich glaube.
Da Du (freud'schisch?) "Deine Überzeugungen im Glauben" an erste Stelle in diesen Satz setztes... und dann erst Jesus... erlaub ich mir das zu bestätigen.

Ja... so kommt mir das auch oft vor... nicht nur bei Dir sondern auch Generell wenn es zum Thema "Kreuztod" kommt.
Jesus wird hierbei nicht an erste Stelle gesetzt was ER lehrte zur Vergebung der Sünden.

Sondern zuerst "die eigene vor-definierte Überzeugung und Glauben" .... und Jesus Worte und Taten werden dann entsprechend angepasst! ... bzgl. seinem (angeblich) Opfertod zur Vergebung der Sünden.

Das sage ich Angriffsfrei, Bashingfrei und Agressionslos.

Grüße Net.Krel