@Provisorium
Paulus an besagter Römer(11)stelle versteh ich so daß Gott Ungläubige durch die Verstocktheit "der Juden" zum Glauben gewann. Mehr noch: Gott habe demnach "Israel" sogar extra Verstockt sein lassen... sie extra "blind sein lassen"... damit durch sie andere zum Glauben erst kommen.

Ich halte nicht viel von dieser paulinischen Theologie. In meinen Augen redete er es sich eher theologisch nur irgendwie zurecht um seinen Konflikt mit "den Juden" irgendwie auf einen Versöhnungsnenner zu bringen um am Ende triumphierend sagen zu können: "Denn Gott hat alle zusammen in den Unglauben eingeschlossen, auf daß er alle begnadige".

Kam sicherlich nicht an bei "den Juden" damals :-)

War imho seine persönliche "Methode" sich irgendwie Gegenseitig zu versöhnen. Er war halt einfach noch ein "Waschechter Theologe" :-)