Ergebnis 1 bis 10 von 364

Baum-Darstellung

  1. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Sarandanon Beitrag anzeigen
    IAber eines muss ich noch zu dem o.a. Satz hinzufügen: Es ist aus meiner bescheidenen Sicht auch ein ganz wichtiges christliches Element, dass man anders Denkenden bei allen Differenzen, die man miteinander austrägt, trotzdem etwas gutes wünscht. Das hat etwas mit SEINER überaus wichtigen Aufforderung zu tun, anderen zu vergeben. Ich bin überzeugt, dass Elisa es mit ihrem Segenswunsch ernst und nicht als bloße "Floskel" gemeint hat.
    Vergeben und Gutes wünschen geht doch nur mit dem Herzen, ganz und gar, das geht nicht künstlich, nur weil "ER" es von uns erwartet. Bedeutet christlicher Glaube christliche Elemente auswendig zu beherrschen und einsetzen zu können?
    Um anderen Gutes zu wünschen brauche ich doch die entsprechende authentische und echte Haltung dazu. Das muss doch stimmig in mir sein. Wenn ich aber Wut oder Entsetzen oder andere als frech empfinde, dann kann ich doch unmöglich gleichzeitig ein Gefühl für Segenswünsche in mir tragen. Ich finde es nicht schlau und auch nicht sinnvoll negative Gefühle mit Segenswünschen zu überlagern. Ich spüre da einen Widerspruch.
    Geändert von anonym013 (25.05.2014 um 12:31 Uhr) Grund: Suche nach passenderer Ausdrucksweise


 

Ähnliche Themen

  1. Der Ursprung von allem Boesen
    Von albi2000 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 17:11
  2. Der Ursprung von allem Bösem
    Von albi2000 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 01:12
  3. Liegt der Ursprung des christlichen Fisch-Symbols in Indien?
    Von Tomas im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 18:15

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •