@Mitleserin...
wollt nur kurz erwähnt haben daß ich ein großer Freund geistlicher Bibeldeutung bin... also die Dinge nicht wortwörtilch nimmt sondern eben geistlich interpretiert.
Auch ist es nicht so daß ich Deinen Interpreationen nicht folgen könnte... auch nicht, daß ich sie zum erstem mal höre... und ebenso wenig daß ich sie ablehnen würde... Sie machen wohl Sinn... und sind zudem auch recht leicht zu erfassen...
Nur eins sind sie halt nicht: Ein wortwörtliches Bibelverständnis.
Unter "Wort-Wörtlichnahme der Bibel" wird (auch im Christentum) etwas ganz anderes verstanden als das was Du machst. Du interpretierst geistlich. Nicht wort-wörtlich.
Ich find eigentlich unredlich daß Du nun darauf bestehst daß Dein Verständnis ein "wortwörtliches" sei.
Falls Du aber darauf weiterhin bestehst dann liegt hier echt ein Sprachdefizit vor... wo ich mich echt langsam fragen muss ob Du nun wirklich das "wort-wörtlich nehmen der Bibel" so verstehst wie Du es vorgibst, oder einfach nur nicht zugeben kannst/willst daß halt das, was Du unter ""wort-wörtlich nehmen" verstehst, schlichtweg nicht das ist was eigentlich 100% (minus Du) der deutschsprachigen Menschen vertehst.
Falls ersteres der Fall sein sollte muss ich mich fragen wo noch überall so ein Sprachdefinizit besteht... falls ja, dann wirst Du wahrscheinlich ziemlich oft misverstanden werden und bei vielen einfach aneinander vorbei reden (denn es ist mitnichten so daß "der gläubige Christ" unter "wort-wörtlichnahme" das verstehst so wie Du es tust)
Falls zweiteres der Fall sein sollte würd ich Dir empfehlen einfach drann zu arbeiten auch mal einen Fehler zuzugeben... einfach eingestehen: "OK, stimmt... Wort-Wörtlich nehmen tu ich die Bibel halt wirklich nicht"... von meiner Seite her wär das kein Problem. Mir ist es lieber jemand gibt ein kleinen Fehler einfach zu als daß er auf brechen und biegen sich und anderen alles nun so versucht hinzu drehen daß aus ein A ein U wird....
Weil: Wenn es bei so Kleinigkeiten schon ein Problem der Einsicht gibt... was erst dann bei größeren Angelegenheiten wo es noch viel mehr Mut und Selbstbewustsein braucht um einen Fehler einzugestehen?
Lesezeichen