Hallo tatjana,
warum wie Merav auf griechisch, lateinisch transkribierte und später anglikanische (verenglischte / verdeutschte) Namen zurückgreifen, wenn es die Hebräischen noch gibt?
Von daher hier die hebräisch deutsche Übersetzung der erfragten Namen:
Kain, eigentlich richtig קין Kajin = ICH habe erschaffen
Henoch, eigentlich richtig חנוך Chanoch = Der Gerechte
Irad, ירד = Rose
Mehujael, eigentlich מחויאל Mechujael = Aufleuchtend ist G"tt
Methusael, eigentlich מתושאל Metuschael = G“tt mäßigt
Lamech, eigentlich למך Lemech = Schwertführer
Ada, עדה = Geschmückte
Zilla, צלה = Schattige
Jabal, eigentlich יבל Jawal = Der Vergehende
Was aber willst du nun damit anfangen?
Lehit
Isaak
Lesezeichen