@seleiah
ich korrigiere mich:
die meisten werden wohl übereinstimmen.
das ist mit abstand das besste was du geschrieben hast. danke dafür!Desweiteren enthalte ich mich, hab mit dem thema so nichts zutun.)
@seleiah
ich korrigiere mich:
die meisten werden wohl übereinstimmen.
das ist mit abstand das besste was du geschrieben hast. danke dafür!Desweiteren enthalte ich mich, hab mit dem thema so nichts zutun.)
Es geht hier um: "Frage an die Juden über die Tora"
Kannst du nicht einfach mal Ruhe geben schikum?
Und könnt ihr das nicht in PN's machen und zwar das was euch aneinander nicht gefällt?
Bitte.
Man sieht doch hieran immer wieder wie wahr und Wahrheit die Bibel doch wieder ist, denn nicht umsonst steht da geschrieben im neuen Testament:
Während nämlich die Juden Zeichen fordern und die Heiden Weisheit verlangen, 23predigen wir Christus den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis, den Heiden eine Torheit; 24jenen, den Berufenen aber, sowohl Juden als Griechen, predigen wir Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit.(1. Korinther 1 vers 22)
Und wer bestätigt die Wahrheit dieses Wortes ?
Man staune der Isaak selbst, denn offensichtlich ärgert er sich darüber tatsächlich, wie dort geschrieben steht.
Also ist die Bibel die Wahrheit.
Aber auch hierin haben wir einen wunderbaren Trost:
Nach dem Evangelium zwar sind sie Feinde um euretwillen, nach der Erwählung aber Geliebte um der Väter willen. 29Denn Gottes Gnadengaben und Berufung sind unwiderruflich. 30Denn gleichwie auch ihr einst Gott nicht gehorcht habt, nun aber begnadigt worden seid infolge ihres Ungehorsams, 31so haben auch sie jetzt nicht gehorcht infolge eurer Begnadigung, damit auch sie begnadigt würden (Römer 11 vers 28)
da die frage an die juden über die thora schon seit post nr.10 beantwortet ist, und mehrere andere themen angesprochen wurden, sollte man den thread vielleicht umbenennen, nach einem thema das auch noch angesprochen wurde:
-die himmel oder der himmel
-herzensjude ja oder nein
-bannungswürdiges vergehen?
-wer ist christ und wer nicht?
ja so viele themen wurden noch angesprochen. für was sollen wir uns bloss entscheiden? denn wieder zu nr.10 zurück, macht ja keinen sinn.
Könnt Ihr Euch darauf einigen, dass ihr Menschen seid? Und dass es Gott-in völlig egal ist, was für einen Volksstamm ihr angehört oder entstammt? Das ist doch totaler Mumpitz, den Ihr hier verbreitet und erinnert mich mal wieder daran, wie Religionen Klassen- und Rassengesellschaften schaffen. Das ist echt krank!
BR
- Ich empfinde das Missionieren, von uns Juden, als antisemitisch.
- Ich empfinde das höher bewerten, des Christentums über das Judentum, anstatt einer Gleichstellung, als antisemitisch.
- Ich empfinde das Bedrängen von jüdisch Glaubenden, in dem Sinn, Entweder glaubst du endlich an Jesus Christus, oder wir bedrängen dich weiter und bekämpfen deinen Geist, als antisemitisch
Waren die Propheten des alten Testamentes also Antisemiten ?
Sie bekamen von Gott ja den Auftrag sein Volk zur Buße aufzurufen zu ihm hin.
Die Frage ist einfach zu dumm.
Inner jüdische Aufrufe zur Buße, also wo Juden Juden aufrufen, mit christlicher Missionierung der Juden in Verbindung zu bringen.
Sowas ist einfach zu dumm.
Und dass noch von einem User, welcher sagt, dass er väterlicherseits jüdische Vorfahren hätte und seine fast komplette Familie im KZ war und fast alle überlebt hätten.
Geändert von Isaak (17.10.2008 um 08:20 Uhr)
@isaak
ich akzeptiere deine empfindungen. aber teilen kann ich sie nicht.* Ich empfinde das Missionieren, von uns Juden, als antisemitisch.
* Ich empfinde das höher bewerten, des Christentums über das Judentum, anstatt einer Gleichstellung, als antisemitisch.
* Ich empfinde das Bedrängen von jüdisch Glaubenden, in dem Sinn, Entweder glaubst du endlich an Jesus Christus, oder wir bedrängen dich weiter und bekämpfen deinen Geist, als antisemitisch
aus folgenden überlegungen:
1.Ich empfinde das Missionieren, von uns Juden, als antisemitisch.
meine meinung:da mission ja sendung bedeutet,ist die erste sendung der frohen botschaft eindeutig an die juden. jeschua war sogar ausdrücklich nur zu ihnen gesandt:Mt 15:24 Er aber antwortete und sprach: Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel.
genauso sandte er vor seinem tode auch seine jünger nur zu israel:
mt.10.2 Die Namen der zwölf Apostel aber sind diese: Der erste Simon, der Petrus genannt wird, und Andreas, sein Bruder; und Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und Johannes, sein Bruder;
3 Philippus und Bartholomäus; Thomas und Matthäus, der Zöllner; Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Thaddäus;
4 Simon, der Kananäer, und Judas, der Iskariot, der ihn auch überlieferte.
5 ¶ Diese zwölf sandte Jesus aus und befahl ihnen und sprach: Geht nicht auf einen Weg der Nationen, und geht nicht in eine Stadt der Samariter;
6 geht aber vielmehr zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel!
7 Wenn ihr aber hingeht, predigt und sprecht: Das Reich der Himmel ist nahe gekommen.
8 Heilt Kranke, weckt Tote auf, reinigt Aussätzige, treibt Dämonen aus! Umsonst habt ihr empfangen, umsonst gebt!
so ging es längere zeit weiter. die verkündigung richtete sich zuerst immer an juden. auch nach der auferstehung:
apg.5.17 ¶ Der Hohepriester aber trat auf und alle, die mit ihm waren, nämlich die Sekte der Sadduzäer, und wurden von Eifersucht erfüllt;
18 und sie legten Hand an die Apostel und setzten sie in öffentlichen Gewahrsam.
19 Ein Engel des Herrn aber öffnete während der Nacht die Türen des Gefängnisses und führte sie hinaus und sprach:
20 Geht und stellt euch hin und redet im Tempel zu dem Volk alle Worte dieses Lebens!
aufgrund dieser schriftzeugnisse kann ich mission unter juden nicht antisemitisch ansehen.
2.Ich empfinde das höher bewerten, des Christentums über das Judentum, anstatt einer Gleichstellung, als antisemitisch.
meine meinung:das stimmt von der art, wie das christentum allgemein und von den juden speziell wahrgenommen wird, oder sich selbst präsentiert,vielleicht schon teilweise. aber das neue testament sieht diese trennung zwischen judentum und christentum gar nicht. nach dem neuen testament ist die lehre jeschua die erfüllung der thora und nicht eine konkurrenz. wenn dies so wahrgenommen wird, dann braucht deine empfindung gar nicht zu sein.
Mt 5:17 Meint nicht, daß ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.
3.Ich empfinde das Bedrängen von jüdisch Glaubenden, in dem Sinn, Entweder glaubst du endlich an Jesus Christus, oder wir bedrängen dich weiter und bekämpfen deinen Geist, als antisemitisch
meine meinung. das bedrängen zu einer bekehrung bringt niemals echte frucht des glaubens hervor. das ist aber nicht nur bei juden so, sondern bei allen menschen.daher ist es nicht spezifisch antisemitisch, sondern persönlichkeitsverachtend. es ist in der lehre des neuen testamentes ganz klar beschrieben, dass die gläubigen zwar zur umkehr aufrufen sollen, aber die entscheidung liegt allein bei den hörenden und ob gott ihnen wirklich gnade zur umkehr gibt.
Rö 2:4 Oder verachtest du den Reichtum seiner Gütigkeit und Geduld und Langmut und weißt nicht, daß die Güte Gottes dich zur Buße leitet?
joh.16.8 Und wenn er gekommen ist, wird er die Welt überführen von Sünde und von Gerechtigkeit und von Gericht.
9 Von Sünde, weil sie nicht an mich glauben;
10 von Gerechtigkeit aber, weil ich zum Vater gehe und ihr mich nicht mehr seht;
11 von Gericht aber, weil der Fürst dieser Welt gerichtet ist.
12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.
13 Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, gekommen ist, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht aus sich selbst reden, sondern was er hören wird, wird er reden, und das Kommende wird er euch verkündigen.
14 Er wird mich verherrlichen, denn von dem Meinen wird er nehmen und euch verkündigen.
15 Alles, was der Vater hat, ist mein; darum sagte ich, daß er von dem Meinen nimmt und euch verkündigen wird.
also auch hier sehe ich keinen antisemitismus. antisemitismus aber ist eine haltung, die alles missbrauchen kann um damit antisemitisch zu sein. es ist aber nie eine sache die den antisemitismus ausmacht, sondern die person, welche die sache dazu entfremdet oder erfindet.
ich finde antisemitismus sehr schlimm. ich finde es aber daher auch sehr schlimm, diesen vorwurf wie ein schlagwort zu missbrauchen. mir scheint es nun so, als wolltest du isaak nun zu dieser waffe greifen, um gewisse user damit einen unterzujubeln.
ich hoffe sehr, dass ich mich täusche in meiner vorstellung.
Lesezeichen