Ergebnis 1 bis 10 von 109

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    ...

    Danach spricht Gott, ... und es wurde. Es steht nicht, WIE es wurde, nur dass es wurde. Ob es sich entwickelt hat, oder ob es schlagartig geworden ist, steht nicht. Dazu ist jeweils ein Tag angegeben. Einige wollen nun diesen Tag, hebräisch Jom יוֹם in genau 24 Stunden nach der heutigen Zeitrechung hineinpressen, dabei gab es zu Beginn der ersten drei Schöpfungstage weder Sonne noch Mond, wonach unsere Zeit berechnet wird. So kann ein Tag auch tausend Jahre sein, besser aber 7000 Jahre, oder auch einfach ein Zeitabschnitt gemäss der entsprechenden Ordnung, worin was der Ewige sprach, es sind Gottestage.

    ...
    Alef
    Wobei man hier natürlich auch anmerken muss dass im 2. mose 20 vers 11, dort wo mosche die 10 Gebote empfangen hatte geschrieben steht:

    Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht, und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tag; darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn.

    Ich denke nicht dass Mose (Mosche) die sechs Tagen anders verstand als wir es heute verstehen, denn zu Zeit des mose da gab es schon die Zeit, Sonne und Mond und Sterne.

    Des sollte man dabei noch bedenken.

  2. #2
    Seleiah Gast

    Standard

    Und ob Moses das anders verstand denn die Zeitrechnung die MOses damals kannte war definitiv nicht die selbe wie wir sie heute kennen

  3. #3
    schikum Gast

    Standard

    dann wäre die zeitzählung der juden, wie sie heute ist, aber völlig falsch. welches jahr haben sie gerade?

  4. #4
    tatjana Gast

    Standard

    also wen Alef richtig geantwortet hat, dann reicht mir das aus :)
    ich habe aber noch tausend andere fragen. z.B.: stehen im 1. Mose ganz viele Namen die aus Hebräischem nicht übersetzt ist. Ich möchte wissen, was diese Namen bedeuten, den jeder Name hat doch seine Bedeutung. Sind doch nicht wirklich Menschen mit gemeint sondern was anderes. Verschiedene Zeitalter oder weiß ich ja nicht, leider :(. Möchte ich aber wissen, um es besser zu verstehen.

  5. #5
    tatjana Gast

    Standard

    achja, GnadeGottes, ist ein Loginname von meinem Bruder und die Frage habe cih, Tatjana, durch seinen Namen gestellt. Das nur zur aufklährung warum plötzlich Tatjana schreibt und nicht GnadeGottes :)

  6. #6
    Isaak Gast

    Standard

    Ach tatjana,

    wie sollte Alef falsch antworten können? Zumal es keine allgemeine jüdische Antwort gibt, auf deine Fragen.

    Alef antwortet halt wie er das Jüdische versteht, aber er kann und will sicher auch nicht, jüdisch antworten.

    Andere sind so ehrlich und sagen hier, dass sie nicht von Geburt Jude sind, aber vom Herzen, was immer das auch sein mag. Ich wollte es gar nicht wissen.

    Andere wiederum beantworten jüdische Fragen aus christlicher Sicht. Erlaubt ist Alles, aber ich weiß nicht worauf du wehrt legst.

    Vielleicht könnte es günstiger für dich sein, wenn du jüdische Antworten wünschst, dass du diese in jüdischen Foren stellst, anstatt hier in einem christlichen Forum, welches zwar auch offen für Jüdisches und Juden ist, aber eben so viele nicht Juden Jüdisches beantworten.

    Also, es liegt an dir selbst, an wen du dich wendest und weniger an den Antwortenden.

    Einen lieben Gruß dir
    Isaak
    Geändert von Isaak (15.10.2008 um 12:28 Uhr)

  7. #7

    Standard

    Alefs Antwort ist richtig und spiegelt auch die jüdische Sicht wieder.

    Schikums Antwort finde ich ganz schön dreist, denn er ist kein Jude, auch im Herzen nicht, denn er glaubt nicht mal an das, was die Juden auch glauben.
    Finde ich echt daneben sich einfach selbst einzuladen in dem Sinne.
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(


  8. #8
    Isaak Gast

    Standard

    Hallo Sawel,

    vielleicht hast du ja Lust tatjana's Frage auf: http://www.gnadenkinder.de/board/sho...7709#post37709 zu beantworten.

    Alef kennt sich wirklich gut aus und seine obige Antwort empfinde ich sachlich und gut.
    Mir ging es eher um andere User und zwar so wie du Sawel es geschrieben hast.

    Gruß
    Isaak
    Geändert von Isaak (15.10.2008 um 16:44 Uhr)

  9. #9
    schikum Gast

    Standard

    @sawi
    ich wurde eingeladen. hab sogar die einladungsbestätigung.

  10. #10

    Standard

    Schikum, du bist unverschämt!!!
    Du bist kein Jude, da kannst du dich winden wie ein Wurm. Und für was du dich in deiner beschränkten Welt hältst, ändert nichts daran, dass du es nicht bist!
    So!

    Und die Frage beantworte ich in dem Unterforum, in das sie gehört. Für Fragen zum Judentum sind fanatische Christen nämlich so ziemlich die letzte sinnvolle Anlaufstelle.
    Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.
    (Bedeutungsschwangerer Schwachsinn)

    ~JEWISH PRIDE~

    מֵרַב


 

Ähnliche Themen

  1. Die die Juden verfluchen und die die Juden segnen
    Von Tomas im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 18:53
  2. Zum Verständnis der Tora und andere Einsichten
    Von Samu im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.2006, 23:19
  3. Messianische Juden?
    Von Victor im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 12:55

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

warum ist die tora wichtig

wie wichtig ist die Tora für juden

erkläre warum die tora für die juden so wichtig ist

warum ist den juden die tora so wichtig

juden und die tora

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •