Shalom liebe Fisch,
nun wer unsere jüdischen Liturgie kennt, sollte zumindest nach meiner Meinung auch Rabbi Samson Raphael Hirsch kennen. Auch seinen Großvater Mendel Frankfurter ist mir ein Begriff. Rabbi Hirsch, eigentlich hieß er ja mit Familienname Frankfurter, lebte vor 200 Jahren in den Hanseaten.
Ich freue mich, dass du dich derart mit jüdischer Literatur, aus dem deutschsprachigen Raum und somit auch mit jüdischen Interpretationen von Psalmen und scheinbar noch mehr beschäftigst.
So kommst du zumindest nicht auf derartige Gedanken wie hier so mach anderer. So wie du, oder scheinbar auch Alef, auf seine Weise, kann man unserm jüdischen Wesen etwas näher treten und sicher auch so, die Evangelien aus einem vielleicht völlig neuem Licht und Winkel neu erfahren.
Dein Beschäftigen erfreut mich sehr und so, auf dieser Basis, könnte ich mir auch vorstellen, mit dir, sogar über Jesus Christus gemeinsam nachzudenken. Wenngleich dies vielleicht nicht einmal deine Absicht wäre und dies auch nicht mein Ziel ist.
Anders und zwar wie hier von anderen angeboten, kann ich das absolut nicht.
Dir einen liebenden Gruß
Isaak
Lesezeichen