Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38
  1. #21
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Aber es sind auch Eskapaden, wenn man selber kein Ende beim Schlagabtausch findet, oder?

    Schaun wir mal, wer es schafft nicht mehr auf dem anderen rumzuhaken.

    Ich rufe uns einfach noch mal unser Gnadenkind dasein ins Bewusstsein - wir sind nicht berufen uns zu streiten.

    Schönen Tag noch.

    Fisch

  2. #22
    Isaak Gast

    Standard

    Hallo liebe Fisch,

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Wann, wann hat der religiöse Schlagabtausch ein Ende? Das ist grausam und so fürchterlich und beschämend noch dazu.
    ich frage nicht und erkläre auch absichtlich nicht meinen (den) jüdischen Glauben und weiche eigentlich nur schikum aus. Und würde aber gerne hier im Gnadenkinder.de unbelästigt bleiben können. Nur weil ich nicht total schweige, sehe ich mein Antworten doch nicht als religiösen Schlagaustausch. Oder liege ich mit meiner Einschätzung tatsächlich so daneben? (Diese Frage ist an Fisch gerichtet.)

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Wisst ihr was - ich habe in letzter Zeit viel mit den sogenannten "Heiden" oder wie viele sagen mit "der Welt" zu tun, aber eins ist mir aufgefallen, sie gehen respektvoller miteinander um. Eine bittere Erkenntinis, dass grad der Mensch der Gott im Herzen tragen möchte es nicht schafft.
    Irgendwie empfinde ich mich auch von dir und mit deiner Beurteilung des Unvermögens zum gegenseitigen Respekt kritisiert. Meine Verfehlungen habe ich doch aber immer wieder zurückgenommen. Und ich selbst teile uns Menschen nicht in Heiden und G"ttglaubende Menschen ein und auf.

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich wollte so gerne auf psalm 145 und die Frage noch was schreiben, aber langsam vergeht es mir, wenn ich solche Beiträge lesen muss und ich möchte eigentlich nur noch raus aus dem Thema, weil ich ihrer nicht anteilhaftig werden möchte.
    Und irgendwie empfinde ich mich allein gelassen und schikum's Beiträgen ausgesetzt. Natürlich könne ich einfach nicht mehr Antworten und selbstverständlich nicht mehr lesen was gepostet wird, am Ende würde das aber heißen Gnadenkinder.de gar nicht mehr im Internet aufzurufen. Sicher wäre das dann meine Entscheidung und Gadenkinder.de hätte mit meiner Entscheidung nichts zu tun. Aber dennoch fühle ich mich wenigstens von einigen wenigen Beiträgen belästigt.

    Was würdest du mir empfehlen Fisch?

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Vielleicht wenn Ruhe und Achtung einkehrt, dann werde ich gerne drauf zurück kommen. Schaun wir mal.
    Bemerken Leser nicht mein Bemühen um Achtung, auch wenn es mir nicht immer gelungen ist? Ruhe würde ich nicht in einem Forum erwarten wollen, denn da bräuchte ich es nicht zu öffen. Aber um Achtung und Respekt bin ich immer bemüht. Und dort wo es mir misslungen war hat man mich kritisiert und ich habe eingelenkt. Oder nicht?

    Ich bedaure ein wenig deine recht neutrale Beurteilung und Antwort liebe Fisch, selbst wenn ich diese gut verstehe, denn wenn du uns im Einzelnen ansprechen würdest, dann würden wir dir auch entsprechend antworten.

    Ich allerdings bin nicht nur bemüht auch dir respektvoll zu antworten und Kritiken an zu nehmen.

    Shalom
    Isaak

  3. #23
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Guten Morgen Isaak

    ich füge meine Antworten in rot in den Text ein.






    Zitat von Fisch
    Wann, wann hat der religiöse Schlagabtausch ein Ende? Das ist grausam und so fürchterlich und beschämend noch dazu.
    Zitat Zitat von Isaak
    ich frage nicht und erkläre auch absichtlich nicht meinen (den) jüdischen Glauben und weiche eigentlich nur schikum aus. Und würde aber gerne hier im Gnadenkinder.de unbelästigt bleiben können. Nur weil ich nicht total schweige, sehe ich mein Antworten doch nicht als religiösen Schlagaustausch. Oder liege ich mit meiner Einschätzung tatsächlich so daneben? (Diese Frage ist an Fisch gerichtet.)
    Es geht mir nicht drum, dass du oder er ruhig ist, sondern mir geht es darum, wie miteinander geredet und umgegangen wird. Es hat sich in den letzten Tagen wirklich sehr hoch geschaukelt und diese Entwicklung kann ich nicht willkommen heißen. Du kannst jederzeit deine Antworten posten, aber wenn dich jemand angreift und du bemerkst, dass dieser jenige (egal wer es grad ist) es immer wieder auf dich abgesehen hat und dich bekehren möchte oder was auch immer, dann ignoriere ihn doch wirklich und gehe nicht auf ihn ein. Sonst wirds ein Schlagabtausch ohne Ende. Verstehst du was ich meine?


    Zitat von Fisch
    Wisst ihr was - ich habe in letzter Zeit viel mit den sogenannten "Heiden" oder wie viele sagen mit "der Welt" zu tun, aber eins ist mir aufgefallen, sie gehen respektvoller miteinander um. Eine bittere Erkenntinis, dass grad der Mensch der Gott im Herzen tragen möchte es nicht schafft.
    Zitat Zitat von Isaak
    Irgendwie empfinde ich mich auch von dir und mit deiner Beurteilung des Unvermögens zum gegenseitigen Respekt kritisiert. Meine Verfehlungen habe ich doch aber immer wieder zurückgenommen. Und ich selbst teile uns Menschen nicht in Heiden und G"ttglaubende Menschen ein und auf.
    Du musst dich nicht persönlich Angegriffen fühlen, denn ich schrieb es allgemein. Ich erkenne, dass du immer bereit warst Verfehlungen zurück zu nehmen und Hand zu reichen. Ich selber möchte die Menschen auch nicht in Heiden und Gottglaubende einteilen - aber ich habe nun mal die Erfahrung gemacht, dass gerade "die Welt" (bleiben wir mal bei dem Ausdruck, da jeder weiß was damit gemeint ist) oft viel friedvoller damit umgeht, weil sie keine Druck verspüren dem anderem etwas aufdrücken zu wollen oder zu müssen. (ich weiß, dass du das nicht tust - es ging mir nun nur um die Erklärung wieso ich das vorhin so schrieb). Sie können einfach ganz enspannt alles auf sich zukommen lassen ohne dabei nach dem anderen zu schielen. Ich hoffe man versteht was ich damit sagen möchte. *lach*


    Zitat von Fisch
    Ich wollte so gerne auf psalm 145 und die Frage noch was schreiben, aber langsam vergeht es mir, wenn ich solche Beiträge lesen muss und ich möchte eigentlich nur noch raus aus dem Thema, weil ich ihrer nicht anteilhaftig werden möchte.
    Zitat Zitat von Isaak
    Und irgendwie empfinde ich mich allein gelassen und schikum's Beiträgen ausgesetzt. Natürlich könne ich einfach nicht mehr Antworten und selbstverständlich nicht mehr lesen was gepostet wird, am Ende würde das aber heißen Gnadenkinder.de gar nicht mehr im Internet aufzurufen. Sicher wäre das dann meine Entscheidung und Gadenkinder.de hätte mit meiner Entscheidung nichts zu tun. Aber dennoch fühle ich mich wenigstens von einigen wenigen Beiträgen belästigt.

    Was würdest du mir empfehlen Fisch?
    Dann muss ich dir die Frage stellen ob du um schikums willen hier täglich Gnadenkinder öffnest? Es gibt noch genug Beiträge die lesenswert sind und auch wert sind in ihnen zu schreiben. Dass du dich belästigt fühlst tut mir unendlich leid, aber sag mir wie du dir eine Lösung vorstellen könntest? Ich bin gerne bereit dir zuzuhören und deinen Lösungsvorschlag zu überdenken.

    Was ich dir empfehle? - Hmmmm..... lass dich nicht zu Antworten oder Sätzen hinreißen die immer wieder neuen Zündstoff liefern. Ich lese gerne deine Ansichten und setze mich damit auseinander, wer das nicht gerne tut, der wird dich immer angehen - es liegt an dir, ob du dich auf sowas einlässt oder es wirklich einfach stehen lässt und weitergehst zu den Lesern und Schreibern die sich gerne mit deinen Beiträgen beschäftigen und auseinander setzen, ohne etwas herabzuwürdigen oder ständig anzuprangern.







    Zitat von Fisch
    Vielleicht wenn Ruhe und Achtung einkehrt, dann werde ich gerne drauf zurück kommen. Schaun wir mal.
    Zitat Zitat von Isaak
    Bemerken Leser nicht mein Bemühen um Achtung, auch wenn es mir nicht immer gelungen ist? Ruhe würde ich nicht in einem Forum erwarten wollen, denn da bräuchte ich es nicht zu öffen. Aber um Achtung und Respekt bin ich immer bemüht. Und dort wo es mir misslungen war hat man mich kritisiert und ich habe eingelenkt. Oder nicht?

    Ich bedaure ein wenig deine recht neutrale Beurteilung und Antwort liebe Fisch, selbst wenn ich diese gut verstehe, denn wenn du uns im Einzelnen ansprechen würdest, dann würden wir dir auch entsprechend antworten.

    Ich allerdings bin nicht nur bemüht auch dir respektvoll zu antworten und Kritiken an zu nehmen.

    Shalom
    Isaak
    Lieber Isaak, ich versuche auch momentan nur einen Weg für alle zu finden, damit diese Ruhe und Achtung wieder einkehren kann. Dass es im Foren Leben immer mal ein aneinander prasseln gibt, das wissen wir alle - aber wir müssen aufpassen, dass es nicht zum dauerzustand wird. Nur darum schrieb ich das heute.

    Nun bin ich auf dich im einzelnen eingegangen und hoffe, dass du darin mein Herz erspüren kannst und nicht denkst, dass ich dich im einzelnen rauspicke und immer was von dir erwarte, sondern dass du merkst, das erwarte ich von jedem User hier genauso wie von dir und auch von mir selber. (uff schwerer Satz ggg - ich hoffe er kommt verständlich rüber)

    Ich freue mich, wenn wir weiter an Themen dran bleiben können und dass wir wegen solcher Dingen nicht einen einzigen User verlieren.

    Nun hab ich soviel geschrieben, und ich weiß, je mehr Sätze ein Mensch macht, desto mehr kann man in den Sätzen finden und herauslesen oder sonst was. Ich wünsche mir, dass jeder einfach nur erkennt, um was es mir hier geht und nichts persönlich nimmt. Mir gehts wirklich ausschließlich nur darum, wie wir einen Weg finden im Heute und in der Zukunft miteinander Wege beschreiten zu können.

    Shalom ihr alle.

    Fisch

  4. #24
    Isaak Gast

    Standard

    Okay liebe Fisch,

    das war eine sehr ausführliche Antwort und wenn ich mir auch nie ganz sicher sein kann den Anderen, mein Gegenüber und Mitmenschen, ausreichend gut genug verstanden zu haben, bilde ich mir ein, dein Anliegen ein wenig verstanden zu haben.

    Schauen wir einmal, ob nun Ruhe eintritt und ich bin irgendwie gespannt, auch noch irgendwann deine Gedanken zu Psalm 145 lesen zu dürfen. Ob diese nun im Zusammenhang eines Aufrufes zu einer Mission gebracht werden, oder vielleicht eher unabhängig von derart Fragestellung, von dir vielleicht, nach der eingetretenen Ruhe behandelt werden wird. Wenn ich deine Gedanken zu Psalm 145 nicht lesen könnte, weil nicht von dir gepostet, dann würde dies sicher auch seine Gründe haben, welche vielleicht eher mit der erbetenen Ruhe zu tun haben könnten als mit deinen Gedanken zum Psalm 145.

    Danke für deine Antwort und auch deine Ratschläge.

    Shalom
    Isaak

  5. #25
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Lieber Isaak

    das war eine sehr ausführliche Antwort und wenn ich mir auch nie ganz sicher sein kann den Anderen, mein Gegenüber und Mitmenschen, ausreichend gut genug verstanden zu haben, bilde ich mir ein, dein Anliegen ein wenig verstanden zu haben.
    Schön, das freut mich sehr.

    Schauen wir einmal, ob nun Ruhe eintritt und ich bin irgendwie gespannt, auch noch irgendwann deine Gedanken zu Psalm 145 lesen zu dürfen. Ob diese nun im Zusammenhang eines Aufrufes zu einer Mission gebracht werden, oder vielleicht eher unabhängig von derart Fragestellung, von dir vielleicht, nach der eingetretenen Ruhe behandelt werden wird. Wenn ich deine Gedanken zu Psalm 145 nicht lesen könnte, weil nicht von dir gepostet, dann würde dies sicher auch seine Gründe haben, welche vielleicht eher mit der erbetenen Ruhe zu tun haben könnten als mit deinen Gedanken zum Psalm 145.
    Ich werde sicher dazu noch schreiben, aber es sind weniger meine eigenen Gedanken sondern vielmehr eine eine wunderbare jüdische Auslegung dazu.
    Kennst du Samson Raphael Hirsch? (denkst bestimmt blöde Frage ggg)
    Ich habe von Freunden ein sehr wertvolles und wunderbares Buch geschenkt bekommen "Hirsch - Psalmen" Ich habe natürlich gleich nach dem Psalm 145 nachgeschlagen und mal angelesen. Und werde, sobald ich Zeit habe versuchen das in eigenen Worten wiederzugeben (macht euch auf was gefasst *lach*)

    Leider sind viele Wörter auf Hebräisch und da ich kein Hebräisch kann, für mich oft schwer nachzuvollziehen - aber ich versuche es trotzdem für mich schlüssig herauszufiltern.

    Danke auch für deine Geduld.

    Shalom
    Fisch

  6. #26
    schikum Gast

    Standard

    meine ansicht zu dem ganzen ist:
    wenn ich einen threa eröffne, dann muss das ja niemand lesen, man sieht ja wer ihn eröffnet.
    aslo wenn isaak sich belästigt fühlt, warum klickt er dann meinen thread überhaupt an? und warum muss er dann noch mitreden? und warum sind seine post dann meist persönlich beleidigend und herabsetzend? soll er doch meinen thread einfach meiden?
    und überhaupt belästigt? aus irgendeinem grund hat isaak mich ignoriert. ja gut, ich hab es still zur kenntnis genommen. seinen hang, solche dinge an die öffentlichkeit tragen zu müssen, kann ich aber nicht unterstützen. (wo bleibt denn übrigens die entschuldigung?). ich hätte also isaak nur per pn belästigen können, weil er hat ja gesagt, erliest meine post nicht mehr, und antwortet nicht mehr. hat er etwa eine pn von mir erhalten?
    anscheinend muss isaak dann doch wieder meine beiträge gelesen haben. aber er machte es sich dann zur methode, nicht direkt mich anzuschreiben, sondern zu drittpersonen über mich herzuziehen, meist überhaupt nicht sachlich, sondern emotionell, und persönlich angreifend. ich frage wirklich: wer belästigt hier wen?
    ich brauche keine juden zu bekehren, auch keine nicht juden, niemanden! das ist mir gar nicht möglich!diese vermutungen warum ich hier bin(missionieren,lehrer spielen,alle wiederherstellen müssen) sind alles "scheinmeinungen" des lieben isaak. ich bin hier gelandet, weil ich eine frage zu einem aufenthalt hatte.
    weiter bin ich geblieben, weil es hier viel zu lernen gibt. und das habe ich auch schon. und weiter will ich hier bleiben um zu lernen und kennenzulernen. ich hab sogar von isaak schon gelernt.
    das alles hindert mich aber nicht, in diskussionen meinen standpunkt zu vertreten. als christ sehe ich mich in der lage, die bibel dazu einzusetzen, so wie ich sie bis heute erkannt habe. ich weiss aber, meine erkenntnis ist stückwerk.
    ich werde diesen glauben aber niemandem aufzwingen, denn dann ist es ja nicht echt. was hätte ich also davon? nichts!
    so gesehen finde ich noch keine grosse unruhe. damit aber auch du fisch ruhe empfindest, isaak soll sich halt wirkjlich an sein ignorieren halten. ich habe ihn nicht aktiv belästigt und werde es auch nicht tun. wenn er sich halt durch christliche statements belästigt fühlt, dann soll er doch bitte einen christenfreien platz im internet suchen. zum beispiel eine jüdische seite.
    mehr kann ich im momnent nicht dazu sagen.

  7. #27
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Nun habe ich meine Mittagspause genutzt um am Thema dran zu bleiben.

    Ich nehme nun denne auch die Bibelverse die in dem Buch „Psalmen“ als Grundlage genommen wurden.

    Psalm 145

    4. Geschlecht nach Geschlecht preist Deine Werke, und Deine Allmachttaten verkünden sie.
    5. Aber das Schöne der Herrlichkeit Deiner Majestät und die Worte Deiner Wunder möchte ich sinnend äußern.
    6. Von dem Unwiderstehlichen Deiner Furchbarkeiten reden sie, ich aber möchte Deiner Großtaten einheitliche Größe erzählen.
    7. damit sie auch einen Gedanken von der Fülle Deiner Güter hervortreten und Deine wohltuende Milde freudig hören lassen.


    Geschlecht nach Geschlecht, oder vielmehr: Ein Geschlecht dem andern preist Deine Werke und sie erzählen Deine Allmachttaten. Die älteren Geschlechter den jüngeren, das abtretende Geschlecht dem kommenden hinterlässt die Überlieferung dessen, was sie in ihrer Zeit von dem Wirken Gottes erfahren, und das sind es vor allem, die Allmachttaten Gottes, von denen sie dem jungen und kommenden Geschlecht erzählen, wie Gottes überwältigende Macht sich in Beugen und Brechen und Niederwerfen aller irdischen Größen und Mächte stark und gewaltig gezeigt. Das Schöne, nicht das Überwältigende, das wohltuend Ansprechende, der in die Erscheinung tretenden Offenbarung. Deiner Kraft und Wesensherrlichkeit und nicht bloß die **** an sich, die Du geübt, sondern deren Worte, die Belehrungen, die sie bringen, die möchte ich, in meinem Innern durch Nachdenken zur Anschauung gebracht, aussprechen. Beides ja ***** wie unwiderstehlich Du in den Furchtbarkeiten Deiner Waltungen bist, das erläutern sie, das fassen sie von Deinen Waltungen auf, die sie erleben, davon reden sie und erklären es einander und ihren jüngeren Geschlechtern, aber ********** die einheitliche Liebesgröße, die allen Deinen Waltungsgrößen zugrunde liegt, davon möchte ich erzählen. Das ist das, dessen Erkenntnis und Bewusstsein vor allem meine ***** im Kreis der Menschen pflegen möchten.
    Damit sie nicht nur von den **** und den **** Gottes zu reden wissen, sondern auch ein Gedächtnis von der reichen Fülle Seiner Güte überliefern und ****, auch in dem zum Jubeln ladenden heiteren Glück eine Wirkung Gottes, eine Gewährung Seiner wohltuenden Milde erkennen und aussprechen. Das jubeln des Menschenherzens selbst ist eine Wirkung göttlichen Wohltuns, bringt das göttliche Wohltun als dessen Ursache zum Bewusstsein, ist Gotteswohltat.

    **** = (hebräisches Wort ich kann es nicht wiedergeben)

    Weil mir grad ein wenig die Zeit fehlt, grad mal die Verse 4 – 7. Und auch nicht mit meinen eigenen Worten wie geschrieben, sondern einfach nur wegen des Zeitdrucks abgetippselt.

    Was daran nun Mission sein soll, das frage ich mich noch immer. Es kommt ja klar rüber, dass es hier um ein Weitergeben an die Familie oder Alt zu Jung Überlieferungen dreht und auch ein erzählen, was sie in ihrer Zeit von dem Wirken Gottes erfahren haben. Es ist weder eine neue Lehre noch geht es drum jemanden zu bekehren, sondern es geht in diesen Versen darum, dass man die Freude die man an Gott und seinem Erschaffenen hat – weiter Jubelt und weiter gibt an die nächste Generation.
    Das ist es, was die Juden schon Jahrtausende tun – sie sind treu im weitergeben an die Nachfahren über ihre Freude an Gott.

    Ich erinnere mich, dass Isaak in einem Posting erwähnt hat (es ging um den Kuss Gottes) wie es ihm seine Großmutter vermittelte und dann in einem zweiten Posting dann mitteilte wie es sein Großvater ihm beigebracht hat. Ist das nicht wunderbar, so lernen zu dürfen von den Alten und von der Familie? Sie gaben nichts Neues weiter, sondern lediglich das, was Vater und Mutter und die Alten ihnen weitergaben so wie sie es von ihren Vorvätern empfangen haben.

    David war ein exzellenter Schreiber – er verstand es, seinen Gott zu loben.

    Demnächst dann die Verse 10 – 12

    Grüßle
    Fisch

    p.s. vielleicht hat ja noch jemand dieses Buch und kann mir die Hebräischen Wörter ins Deutsche übersetzen. Das wäre einfach prima :)

  8. #28
    schikum Gast

    Standard

    Was daran nun Mission sein soll, das frage ich mich noch immer. Es kommt ja klar rüber, dass es hier um ein Weitergeben an die Familie oder Alt zu Jung Überlieferungen dreht und auch ein erzählen, was sie in ihrer Zeit von dem Wirken Gottes erfahren haben.
    das kommt daher, dass wir mission mit einem festen missionsauftrag verbinden. bei jesus war der auftrag der mission:gehet hin...usw.
    aber wie gesagt:mission heisst sendung. und ich habe schon mehrmals gesagt, dass ich dieses wort so hier schreibe. und in diesem sinne ist hier eine mission:nämlich, nach deinen worten, die grösse gottes seinen familiennachfahren zu verkünden. diese mission wird sogar von gott mehrmals befohlen. du musst einfach von der meistbenutzten definition von mission wegschauen.
    gerade in der politik redet man immer wieder von missionen. hast du das noch nie gehört. aber wenn du mal googelst mit friedensmission,weltraummission, politische mission, ethische mission...........dann siehst du mehrere treffer.
    darum ist es unsere religiöse vorbelastung, die sofort unter dem begriff mission auch den biblischen auftrag reindenkt. das soll hier aber gerade nicht so sein.

    dann sagst du:klar, innerhalb der familie geschah diese mission. der begriff geschlecht kann, muss aber nicht familiär gedeutet werden. es kann auch auf zeitabschnitte,menschliche qualitäten oder menschliche zustände bedeuten. dass david sicher nicht nur familiär gedacht hat, sehen wir an einem anderen psalm:
    psalm51.13 (51–15) Lehren will ich die von dir Abgefallenen deine Wege, daß die Sünder zu dir umkehren

    das einfach als denkanstoss.

    die übersetzung die benutzt wird, ist mir nicht geläufig.
    bin gespannt wie verse 10-12 übersetzt sind. familie wird dort wohl kaum stehen.

  9. #29

    Standard

    Wo liest du in diesem Psalm einen Missionsbefehl raus?
    Wo liest du da einen Befehl, der besagt, zieht los und überredet die Nichtgläubigen dazu, gläubig zu werden?
    Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.
    (Bedeutungsschwangerer Schwachsinn)

    ~JEWISH PRIDE~

    מֵרַב

  10. #30
    schikum Gast

    Standard

    hast du dich schon durchgelesen? sonst mach das doch zuerst, damit ich nicht immer das gleiche schreiben muss.


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.05.2010, 18:15
  2. Mission Gen-Dino
    Von Ingo im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:50
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 02:01
  4. Mission im Rotlichtviertel
    Von JC-Freak im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 22:13

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

psalm mission

kommentar zu psalm 145

psalme zur mission

mission psalm

psalmen mission

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •