im alter weiss man wohl vorallem wie man mit sowas noch geld machen kann zudem kriegt der durch seinen auftritt mehr aufmerksamkeit wie wenn er den preis einfach genommen hätte da können jungspunde wirklich noch was von ihm lernen
Marcel Reich-Ranicki wirbt für die Telekom
Der Pressesprecher von T-Home, Frank Domagala, bestätigte der 'Süddeutschen Zeitung' gegenüber den Vertrag mit Reich-Ranicki. "Ja, dafür hat er Geld bekommen. Die Idee zur Anzeige ist spontan entstanden. Wir haben die öffentliche Diskussion nach der Rede beim Deutschen Fernsehpreis aufgegriffen, einen Entwurf gemacht und Reich-Ranicki gefragt, ob er mitmacht - glücklicherweise hat er relativ schnell zugesagt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich wegen der Verträge über die Höhe des Honorars nichts sagen kann."
Von der Anzeige des Billigfliegers 'Ryanair', die einen ähnlichen Bildausschnitt zeigt, und darunter den Text: "Diesen Preis nehme ich an", wusste der 88-Jährige nach eigenen Worten nichts. Er bezeichnet diese Werbung als "großen Quatsch".
Lesezeichen