Nein, Männer und Frauen sind auch heutzutage noch nicht gleichberechtigt. Das ist Fakt. Das Traumkonstrukt, von dem oben die Rede ist, kann man nicht verallgemeinern, sonst wären die Frauenhäuser nicht voll mit geschlagenen Frauen und es gäbe keine Scheidungen.
Es besteht eben ein grosser Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Frauen pflegen meist Männer, umgekehrt nehmen sich Männer meist eine Geliebte, wenn die Frau schwer krank ist- so im Freundeskreis öfter mit erlebt. Ältere Männer finden meist eine Frau, die sie pflegt- umgekehrt gibt es das nicht. Warum wohl?
Stella
Galater 3, 27-28
Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.
Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
Ravi Zacharias
Lesezeichen