Ergebnis 1 bis 10 von 23

Baum-Darstellung

  1. #19

    Standard

    Wer will bei welcher - und nun kehre ich zurück zum Allgemeinen - Krankheit ermessen und entscheiden, was wann wie nicht mehr geht und welcher Mensch was wann wie nicht mehr ertragen kann.....?
    diese Frage veranlasst mich jetzt dann doch, mich kurz auch zu äußern.

    Vorab, auch ich habe einen Beruf, der mit derartigen Dingen im Alltag zu tun hat.
    Es gibt grundsätzlich objektive Parameter und dem gegenüber subjektives Empfinden.
    Ein Beispiel- ein an Depressionen erkrankter Mensch ist in akuten Phasen nicht in der Lage, zu erkennen, was objektiv therapierbar oder heilbar ist. Subjektiv empfindet dieser Mensch ein unerträgliches Leid, fällt in Tiefen und dunkle Trauer. Diese Phasen sind rein subjektiv unerträglich für ihn und das ist klar.
    Objektive Parameter aber sehen eben nicht unbedingt die Erkrankten selbst (schon gar nicht in Akutphasen) sondern die, die Fachleute in den Bereichen der Medizin sind.

    Einem Menschen in einer Depression also zu ermöglichen, seinem empfundenen Leid (und das soll nicht abwerten !) ein Ende zu setzen, wäre fatal. Gibt es objektive Chancen auf Linderung oder gar Heilung, gibt es Möglichkeiten, das Leben des Menschen nach einem Tief wieder auf zu bauen etc, so gibt es eben nicht die Diagnose- unheilbar und tödlich.
    Auch mit chronischen Erkrankungen aller Art kann man lernen zu leben.

    Da das Beispiel von MS und Krebs hier in der Diskussion schwebt- im Gegensatz dazu nun liegt eine eindeutig objektive Diagnose - Unheilbar oder Endstdium etc medizinisch vor. Es gibt dann also keine menschenmögliche Heilung mehr für den betroffenen Patienten.
    Dann, und nur dann, muss ein Mensch sich mit der Diagnose vertraut machen, dass es keine Heilung gibt.

    Übrigens- auch in diesen Situationen gehen Menschen sehr unterschiedlich damit um.
    Menschen zu begleiten in und durch diese Zeiten des Lebens- das ist Hilfe. Schmerzen nehmen, wo sich sterbende Menschen wünschen, mal einen Tag Dinge tun zu können, die sie mit Schmerzen nicht mehr schaffen... Begleiten durch Trauer, Angst und ... ja am Ende auch ins Sterben hinein.
    Manchmal staune ich, wie viel Menschen, die nur noch wenig Zeit in diesem Leben haben, wirklich ertragen können und sich über jeden neuen Tag freuen.

    Letzten Endes hat tatsächlich jeder Mensch eine gewisse freie Entscheidungsmöglichkeit, wie er mit Leid umgeht. Gesetzlich durch Patientenverfügungen etc festgehaltene Wünsche und Anordnungen. Aber, und da bin ich persönlich sehr genau, solange es noch Hilfe, Hoffnung, Chancen gibt, eine Erkrankung, sei sie chronisch, akut, seelisch, psychisch oder physisch, zu therapieren, zu verbessern oder eben ein gutes "Damit umgehen" ein Leben erhalten kann, sollten wir Menschen schon allein aus Achtung vor dem geschenkten Leben nicht leichtfertig "aufgeben".

    Eine chronische Depression, entschuldigt bitte, zählt für mich persönlich nicht zu den Erkrankungen, die unlösbar oder unlebbar sind. So aussichtslos viele Erkrankungen erscheinen und einen Menschen im Alltag einschränken können- sie sind nicht unlebbar, wenn man Hilfe annimmt, wenn man allein nicht mehr kann.

    Die Gabe von Schmerzmitteln oder anderen Medikamenten übrigens, die einen Patienten, dessen Diagnose auf Sterben festliegt, helfen, weniger Schmerzen zu haben, legt Wert auf die Qualität des noch verbleibenden Lebens und weniger auf die Quantität.

    @ Lily ich habe große Achtung vor deinen Worten

    lg bo
    Geändert von bonnie (21.01.2014 um 19:28 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Syrische Flüchtlinge auch in Deutschland bedroht
    Von GnaKi-Team im Forum Mitten im Leben
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 18:00
  2. Fürbitte für Deutschland
    Von Tana im Forum Gebete
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 17:29
  3. Wohin Deutschland ?
    Von Victor im Forum Off-Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 17:16

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

private sterbehelfer

Sterbehelfer
inoffizielle sterbehelfer deutschland

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •