Ergebnis 1 bis 10 von 74

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Isaak Gast

    Standard

    Es ist jedem erlaubt, des anderen Glauben, als Meinung einzuschätzen und diesen so zu benennen und es ist jedem erlaubt, des anderen Meinung als Glauben einzuschätzen und diese so zu benennen.

    Das kann man mit Bibelzitierungen und ohne Zitierungen machen.

    Was das bringen soll, weiß ich nicht und mag es auch nicht wissen wollen.

    Am Ende weiß jeder nur selbst, was er glaubt und was er meint und könnte das auch nur selbst erklären.

    Aber, wer wem zu erklären weiß und zwar wie sein Gegenüber wirklich ist, der darf sich nicht wundern, wenn man ihm nicht zuhört und keinen glauben schenkt.


    Man stelle sich vor, dass es auch Mitmenschen gibt, welche selber die Bibel lesen können und diese auch selbstständig verstehen können.


    Obendrein behandelt Posting #73 nicht das hiesige Thema.

    Einen freundlichen Gruß
    Isaak
    Geändert von Isaak (21.10.2008 um 08:20 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Das Judentum - Wiege der Christenheit, Ruth Lapide
    Von Fisch im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 05:22
  2. Chronologie 1 Werden der Christenheit/tum
    Von tomex im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 05:14

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

fremdlingsgesetz

aussagen zitate nachman von bratzlaw

die zauberinnen sollst du nicht am leben lassen lapide

ruth lapide zauberinnen nicht am leben lassen

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •