Ergebnis 1 bis 10 von 60

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Vorweg eine Frage @Flat
    Bist Du eigentlich der Ansicht jemand anderes als, wie im NT überliefert, die damalige herrschende jüdische Priesterschaft für den Mord an Jesus verantwortich war?
    Fall Nein... dann macht (d)eine Verteidigung des (damaligen) Judentums ja wohl kaum Sinn... oder?

    Falls Ja. Wie war es dann Deiner Ansicht nach dann?
    Es gibt ja viele Varianten um die Todesumstände Jesus... manche sagen es gab noch nichtmal eine Kreuzigung.

    Grad eben weiß ich nicht wie Du es siehst.
    Aber es sieht so aus als ob für Dich das damalige Judentum ja nicht für die Ermordung Jesus verwantwortlich war.

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Vorweg eine Frage @Flat
    Bist Du eigentlich der Ansicht jemand anderes als, wie im NT überliefert, die damalige herrschende jüdische Priesterschaft für den Mord an Jesus verantwortich war?
    Moin,

    die Frage ist leicht zu beantworten:

    Nein, war sie nicht.


    Wenn man Jesus Gotteslästerei vorgeworfen hätte, hätte er durch Steinigung sterben müssen. Die Vollstreckung der Todesstrafe ist im Judentum aber höchst kompliziert. Und zu Jesus Zeiten auch nicht üblich gewesen. Von dem ganzen Prozedere schreibst selbst die christliche Bibel nichts.

    Kreuzigung ist die römische Todesart. Verantwortlich sind folglich die Römer, wie es auch in der christlichen Bibel steht.

    Und nun haben wir da noch die Aussage, dass Pilatus ein Weichei war, der sich von den Juden zu irgendwas zwingen ließ.


    Nun haben wir zwar über Jesus so gut wie keine außerbiblischen Quellen, über Pilatus hingegen schon einige.

    Daraus wissen wir, dass er selbst für römische Stadthalter ungewöhnlich brutal war. So brutal, dass der in diesen Dingen nicht gerade zimperliche römische Senat in deswegen schließlich absetzte.

    Wir wissen auch von Pilatus Massenmord an Juden zu seinem Einstand als Stadthalter und wir wissen viel über die Art von Menschen, die damals zu Stadthaltern ernannt wurden.

    Eines waren die alle nicht: Schwach und vom besetzten Volk manipulierbar.


    Es gibt folglich eine logische Erklärung: Die Römer waren Schuld, die frühen Christen aber wollten die Schuld auf Teile des Judentums schieben, wohl auch, um bei den Römern nicht anzuecken und sich wohl auch von den kommenden jüdischen Aufständen zu distanzieren.

    Wie wir wissen, ging diese Taktik fehl.

    Die Geschichte in der Bibel kann daher nicht richtig sein.

    Tschüss

    Jörg

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Flat Beitrag anzeigen
    Kreuzigung ist die römische Todesart. Verantwortlich sind folglich die Römer, wie es auch in der christlichen Bibel steht.
    Nein. In der christlichen Bibel, genauer NT, noch genauer Apostelgeschichte 7, wird berichtet daß die Juden (die jüdische Priesterschaft) verantwortlich war für die Ermordung Jesus... wie sie all ihre Propheten ermordeten.

    Stephanus sagte ihnen das, so die "christliche Bibel", ins Gesicht und wurde darauhin hin von der jüdischen Priesterschaft gesteinigt.

    Also steht halt so nun mal in der "christlichen Bibel". Wahr oder nicht...
    Das NT stellt die Staatsmacht.... die Römer nur als Ausführende dar... eingefädelt durch die jüdische Priesterschaft.

    Auch das ist sehr typisch eben für eine falsche Priesterschaft... die Staatsmacht die Drecksarbeit ausführen zu lassen... hat die rkk bis zum Erbrechen ja auch gemacht :-) ... ja selbst sogar heute tut sie es noch... selbst treibt sie zB ihre Mitdgliedsbeiträge ja nicht ein... das muss der ihr wohl noch recht gehörige Staat machen...

    Nee also ich halte die Darstellung des NTs da schon für Glaubwürdig.

    Zudem: Wenn zwischen Jesus + Anhängern und der damaligen jüdischen Priesterschaft ja alles nicht so Wild bis zu seiner Ermodung (imho durch sie eingefädelt) so verlaufen wäre wie Du meinst... warum hat sich dann überhaupt eine Abspaltung namens "Christentum" gebildet? Dann wäre ja alles in Butter zwischen ihnen gewesen... Ein Abspaltung von der Mutterreligion passiert aber immer nur dann wenn es so krasse Differenzen gibt daß man sich eben nicht mehr zur Mutterreligion bekennen kann... und das ist nunmal meist auch oft mit viel Blutvergießen verbunden...

    Warum ist das NT da für michj glaubwürdig?
    Weil... den tötdlich ausgegangen Konfikt wie es das NT beschreibt zwischen Jesus +Anhängerschaft und der damaligen jüdischen Priesterschaft... ist ein ganz typischer... passiert heute noch in anderen Inner-Religiösen Konflikten... und zwar durchgehend in allen bekannten Religionen.

    Also warum sollte nun ausgerechnet das damalige Judentum nicht davon betroffen gewesen sein? So Ausgewählt sind sich ja, wie schon gesagt, nicht :-)

    Und noch eine Frage: Jeremia. Auch dieser hatte schon seine schweren Probleme mit der zu seiner Zeit herrschenden jüdischen Priesterschaft... also laut dem Buch Jermia... und zwar in sehr ähnlicher Weise wie Jesus nach ihm und auch wieer nach ähnlichen Muster wie es halt nunmal bei inner-religiösen Konflikten der Fall ist.

    Hältst Du das im Buch Jeremia auch für falsch dargestellt? Wie er sie (die damalige fürhende Priesterschaft) in seiner Tempelrede ihre Wiesheit abgesprochen hat... geblendet durch ihre von den Schriftgelehrten verzerrten "heilige" Schriften (aus Wahreit wurde Lüge gemacht...)

    "Wie möget ihr sagen: Wir sind weise, und das Gesetz Jahwes ist bei uns? Siehe, fürwahr, zur Lüge hat es gemacht der Lügengriffel der Schriftgelehrten Die Weisen werden beschämt, bestürzt und gefangen werden; siehe, das Wort Jahwes haben sie verschmäht, und welcherlei Weisheit haben sie?" [Jeremia 8: Gegen das verblendete Volk und seine Verführer]

    Auch falsch dargestellt?


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 20:12
  2. Filmprojekt "Jerusalem 24": Leben in der "Heiligen Stadt"
    Von GnaKi-Team im Forum Mitten im Leben
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 05:11
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:27
  4. Gottes "Partner" in der Bibel
    Von Eliza im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 00:00
  5. Bibel TV das Gespräch "Im Anfang schuf Gott " Henning Röhl im Gespräch mit Ruth Lapid
    Von Fisch im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 07:08

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •