Moin
@net.krel
Mich stören eben viele Stereotypen, die Jahrhunderte von Christen über Juden in der Regel verfälschend in Umlauf gebracht haben. Stereotypen, die auch Nichtchristen ungeprüft oft verwenden, weil sie quasi allgemeingut geworden sind. Damit meine ich z.B. Begriffe wie Pharisäer oder angebliche jüdische Rachegebote wie 'Auge um Auge'.
Auch hinterfragen viele nicht, ob Begriffe wirklich so eindeutig sind wie es der christliche Glauben aussagt, z.B. was der Messias ist. Oder der heilige Geist.
Da widerspreche ich dann und stelle klar. Wie bei Dir.
Und nein, ich war kein Evangelikaler. Ich war in der ev. Landeskirche, stets engagiert und mit vielen Kontakten in andere Glaubensrichtungen hinein. So war ich z.B. oft in überkonfessionellen Hauskreisen, auch mit Baptisten, Katholiken und Adventisten. Und ich habe insbesondere auf jesus.de viel mit Evangelikalen diskutiert und finde ihre Ansichten zwar oft falsch aber durchaus oft ehrenwert, weil sie zumindest deutlich und klar sind und nicht rumeiern.
Tschüss
Jörg
Lesezeichen