Hallo Flusi,

meinst du damit, ob ein gläubiger Mensch die Ehe brechen darf? oder meinst du eher, wie der gläubige Partner damit umgehen kann, wenn er durch "Ehebruch" verletzt wurde?

ich weiß nicht, wie deine Frage also gemeint ist...
prinzipiell glaube ich, dass der Mensch alles "darf" ( oder kann)- nur ist eben nicht alles nützlich, d.h. Frieden und Liebe bringend...

egal welcher Konfession? ich kenn mich leider zu wenig in Konfessionen aus, was man da darf oder nicht...
Gott gab die Ehe, so sehe ich das in meiner winzigkeit, als eine Art sicheren Raum für zwei Menschen, die das Leben gemeinsam gehen- und das LEben ist nicht immer nur Sonnenschein...
und Liebe wie Gott sie gibt und ist, hört nicht auf, wenn es mal dunkel wird...
aber wie man mit der Verletzung umgehen kann, wenn der Partner das Eheversprechen bricht... nun, da braucht es wohl weisere Ratgeber, denn in solch einer Situation war ich (Gott sei gedankt) nicht...

Warum beschäftigt dich diese Frage? Bist du selbst involviert?

Sei lieb gegrüßt