Es gibt aber einen ganz gewichtigen Unterschied zwischen den heidnischen Göttern und den christlichen Heiligen: Die heidnischen Götter können die Wünsche der Gläubigen selbst erfüllen, aus eigener Machtvollkommenheit. Heilige haben selbst keine göttliche Gewalt, sie können nur als Fürsprecher bei Gott fungieren oder allenfalls durch seine Gnade wirken. Daher sind alle immer wiederkehrenden Vorwürfe, das Christentum sei eigentlich auch polytheistisch, verfehlt.
Da die Heiligen auferstandene Verstorbene sind und im Himmel weilen, sollten sie eigentlich die Gebete der Menschen wahrnehmen können.
Ich persönlich habe mit dem Heiligenkult allerdings nichts am Hut, wenn ich bete, dann immer nur zu Gott direkt.
Vor allem stört mich, dass da Verstorbene von noch lebenden Menschen zu Heiligen erklärt werden, obwohl nur Gott einen Menschen voll und ganz kennt und daher wirklich weiß, ob jemand auch im Innersten seines Herzens ein heiligenmäßiges Leben geführt hat. Wer weiß, wie viele "Heilige" in Wahrheit in der Hölle schmoren ...
Lesezeichen