Alef, das Problem ist doch gerade, dass eine Deutung des Urtextes Spielraum lässt! Es gibt für die Übersetzung mehr als eine Deutung, und irgendwie muss eine Entscheidung getroffen werden, wie das Geschriebene nun zu verstehen ist.

Ich bin kein Theologe und habe die alten Sprachen nicht studiert. Aber ich denke, dass man immer auch den Zusammenhang berücksichtigen muss - um eben nicht willkürlich zu entscheiden.

So jedenfalls habe ich es mir von Berufstheologen erklären lassen.

Isaak, diese Bemerkung ist einfach nur überheblich und unsachlich. Hattest du mich nicht wegen einer ähnlichen schon mal - zurecht - gerügt?

Geli