Seite 12 von 33 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 325
  1. #111
    BlackRaven Gast

    Standard

    Klingt komisch Heini, für mich, aber irgendwie muss das wohl so sein. Normale Sachen glauben die Leute eben net, je komplizierter um so glaubwürdiger.

    Aber das hatten wir ja schon mal: Ich fand hier beim stöbern aber eine gute erklärung eines Katholiken. Die bringt es auf den Punkt.

    "Da ich katholisch bin, gilt in unserer Kirche die Trinität.
    Eins habe ich aus unserer Bibel und dem Katechismus dazu verstanden. Gott zeugt durch (mit?) Maria Gott, um die Menschen die an Gott glauben zu Gott zu führen und zu erretten. Gott erzählt dann den Menschen von Gott und für die Sünden der Menschheit stirbt dann Gott, der sich aber dann von Gott verlassen fühlt. Gott wird dann am 3. Tage von Gott auferweckt, und dann geht Gott zu Gott und Gott sitzt zur Rechten Gottes. Dann sendet Gott, den Gott um zu trösten und um von Gott zu zeugen. Ich finde es doch toll, wie sich Gott ständig hin und her sendet um sich selbst zu bezeugen oder gar zu erzeugen.
    Was ist daran kompliziert?

    (Text hab ich mir mal gemopst)

    Ich kenn auch schon die Antwort! Mit dem Verstand .....

    BR

  2. #112
    OnkelHeini Gast

    Standard

    Nö Raven mit diesem :

    Prophezeihung im Alten Testament
    Schon im Alten Testament wird angekündigt, dass Gott selbst als Mensch geboren wird.
    Jesaja 9,5 :
    "Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Ratgeber, starker Gott, EwigVater, Friedefürst"
    Der Sohn Gottes, das Kind, das in der Krippe liegt, wird also eindeutig als starker Gott identifiziert. Jesus ist Gott.

    Wie äußert sich Jesus selber zu dieser Frage?

    Joh. 10,30ff:

    "Ich und der Vater sind eins“

    Dadurch macht Jesus sich selber zu Gott

    OnkelHeini
    Geändert von OnkelHeini (02.12.2008 um 16:10 Uhr)

  3. #113
    Seleiah Gast

    Standard

    Liest nochmal die ersten Posts, da wird unter anderem dein erstes Zitat behandelt was so voellig falsch dargestellt ist. Zweiteres ist keine direkte aussage dass sich Jesus hier zu Gott macht - dieses ist aber auch zu finden in den ersten posts.

  4. #114
    Isaak Gast

    Frage Nur ein Vorschlag:

    Werter User „OnkelHeini“ und guter User BlackRaven, gäbe es nicht die Möglichkeit sich darauf zu einigen, dass ihr einander zu verstehen gebt, dass ihr so glaubt wie ihr schreibt und sich keiner von euch Beiden von seinem Glauben verabschieden müsste.

    OnkelHeini könnte an das was die Schreiber des Johannesevangelium schrieben glauben und anderen zugestehen dies nicht als Wahrheit zu erkennen und erkennen zu wollen.

    BlackRaven könnte nicht an das, was die Schreiber des Johannesevangelium schieben glauben, sondern an das was fortschrittliche wissenschaftliche Theologien festgestellt haben glauben und zwar dass das Johannesevangelium späte gnostische Lehren sind, welche sich weit weit weg von den älteren evangelikalen Aussagen und Inhalten hinwegbewegt haben und aber zuzugestehen, dass dies nicht einer absoluten Wahrheit des Glaubens an sich entsprechen kann und somit Andersglaubenden ihren Glauben lässt, ohne daran selbst glauben zu müssen.

    Ginge so ein Konsens nicht?

  5. #115
    BlackRaven Gast

    Standard

    Okay Onkel Heini, dann versuche ich es mal mit meiner Ansicht. Da ich aus Gott/In geboren wurde / Schöpfung / und Gott/In substantiell in mir ist, kann ich auch sagen, ich und die Mutter/Vater sind eins. Wo liegt das Problem? Das so was etwas Besonderes ist, ist mir ziemlich bewusst. Ich bin Gott/In ihr Kind / Sohn. Das macht mich aber noch lange net zu Gott/In oder doch? Das wäre mir neu!

    Nun zu Jesaja. Gott kann geboren werden? Das klingt mir sehr verdächtig nach alten Kulten der Antike! Da wurden ständig Götter geboren. Nun zu Jesaja. Ich hab mal meinem Chef die Bibel gemopst und selber nachgelesen. Da steht was ganz anderes drin: Denn ein Neugeborener ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben, auf seiner Schulter wird die Fürstenschaft sein. Seinen Wundernamen ruft man: Ratsmann des heldischen Gottes, Vater des Siegesgewinns, Fürst des Friedens. (Buber / Rosenzweig / aus dem Hebräischen)

    Komisch, da steht nix drin, dass er Gott sein wird, sondern Ratsmann des heldischen Gottes. Er wird auch net die Herrschaft haben, sondern die Fürstenschaft (ein Fürst steht unter dem König). Von ewig Vater steht da auch nix, sondern was vom Vater des Siegesgewinns.

    Ich denk mal so eindeutig ist das eben net, so zumindest laut Bibel. Welche Bibel nun lügt oder net, dass ist dann wohl die Frage!

    BR

  6. #116
    OnkelHeini Gast

    Standard Nur so eine Frage,

    aber wo habe ich Black Raven seinen Glauben abspenstig gemacht?
    Das möchte ich gar nicht. Ich akzeptiere den Glauben von BR, auch wenn es nicht meiner ist. Genau so akzeptiere ich Deinen Glauben Isaak.

    Ich habe mich lediglich zum Thema dieses Thread geäußert.

    OnkelHeini

  7. #117
    BlackRaven Gast

    Standard

    Isaak, wir suchen den Austausch! Wo liegt dein Problem? Das was du anregst ist doch eh klar! Genau Onkel Heini, Recht hast du in der Sache zu Isaak!

    BR

  8. #118
    Geli71 Gast

    Standard

    an welcher Stelle sagt Jesus klar und deutlich, dass er Gott ist?

    Wie kann ich solche Stellen verstehen, in denen Jesus sagt: Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat ... oder als er zu einem der Obersten spricht: Was nennst Du mich gut? Niemand ist gut außer Gott allein.

    Ich bin bei Trinitätsfragen immer verwirrt, weil es in der Bibel so nicht steht aber jeder Christ wohl dran glauben sollte.
    Zugegeben, die Lehre von der Trinität ist eigentlich gar nicht zu verstehen. Es ist eben ein Modell um halbwegs auf die Reihe zu kriegen, was im NT über die Beziehung Gott- Jesus-Heiliger Geist ausgesagt wird.

    Jesus bezeichnete sich selbst schon als göttlich, als Sohn Gottes oder Messias. Da ich gerade keine Bibel parat habe, habe ich mal etwas gegoogelt: http://www.himmelsboten.de/Jesus/7JesJHW.htm

    Der Knackpunkt ist eben der: wenn Jesus "nur" ein Mensch gewesen wäre, hätte er uns nicht durch seinen Opfertod erlösen können. Er wäre nämlich Sünder gewesen wie wir. Oder ich müsste glauben, dass es eben einen einzigen Menschen gegeben hätte, der frei von Sünde gewesen ist. Wenn ich das aber glaube, müsste ich selber von mir erwarten können, sündfrei zu leben. Da ich das nicht kann, müsste ich mich aufgrund der Ausweglosigkeit dieses Tuns selbst verdammen.

    Deshalb ist es für mich so wesentlich, wer die Person Jesus Christus wirklich ist.

    Geli

  9. #119
    OnkelHeini Gast

    Standard

    Lieber BlackRaven,

    welche Bibel nun lügt und welche nicht?
    Nun, ich glaube das KEINE Bibel lügt.
    Jede Bibelüersetzung ist gewisser Maßen eine "Übertragung". Voller Interpretationen, Deutungen oder Erklärungen.

    Wichtig ist für MICH, das ich durch die Bibel eine Möglichkeit sehe, zu Gott zu finden, und zu erfahren, wie sehr er die Welt liebt.

    Trotzdem, eine Interessante Übersetzung, die Du da zitert hast. KAnnte ich bis jetzt noch nicht.

    Mal eine Frage, die mich wirklich interessiert: "Benutz" Du für Deinen Glauben auch ein "Schriftstück", an dem Du Deinen Glauben festmachen kannst.

    Ich möchte Dich mit dieser Frage nicht "blosstellen", falls es nicht so ist.
    Aber es interesseirt mich halt.

    LG
    OnkelHeini

  10. #120
    BlackRaven Gast

    Standard

    Ich hab kein Problem mit deiner Frage. Also ich schreib mir schon einiges auf, ich lese auch viel, aber ich brauch kein heiliges Buch für meine Beziehung zu Gott/In. Ich frag mich immer was die Menschen früher machten, die net lesen und schreiben konnten, oder wo es noch keine Schrift gab. Manchmal denk ich so für mich, vor lauter lesen können die Leute net mehr Gott/In hören.

    Was ich net verstehe, was meinst du mit Glauben fest machen? ich weiss das es Gott gibt, ich glaub das doch net. Glauben kann man alles und viel. Ich hab Gewissheit darüber. Daran kann ich alles fest machen.

    Das ich die Bibel lese ist auch für mich wichtig, ich kann ja nur lernen.

    BR


 

Ähnliche Themen

  1. Jesus ist noch nicht so weit
    Von Shomer im Forum Jesus
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 01:07
  2. Warum es Gott nicht geben kann.
    Von Behemot im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 18:45
  3. Jesus = Gott?
    Von JC-Freak im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 18:00

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

leugnung der jungferngeburt

jesus ist nicht gott gnadekinder

jesus jungferngeburt

jungferngeburt krishna

predigt jungferngeburt jesu

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •