Ergebnis 1 bis 10 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Moin,

    Andreas A. schildert in einem eindrucksvollen und dramatischen Bericht die Folgen seiner (aus medizinischen Gründen) im Alter von acht Jahren vorgenommenen Beschneidung.
    Beim Thema Sex macht er in eindrucksvoller Weise deutlich, was den Unterschied der sexuellen Empfindungen bei einem beschnittenen und bei einem nichtbeschnittenen Mann ausmacht. Diesen Unterschied kennt Andreas A. aus eigenem Erleben,
    geht's noch plumper? Er hatte schon früher als mit 8 Jahren Sex?

    Ich dachte, diese unsägliche Diskussion wäre endlich erledigt.

    Es ist inzwischen gesetzlich geregelt.

    Tschüss

    Jörg

  2. #2
    iamfreak Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Flat Beitrag anzeigen
    Moin,





    geht's noch plumper? Er hatte schon früher als mit 8 Jahren Sex?

    Ich dachte, diese unsägliche Diskussion wäre endlich erledigt.

    Es ist inzwischen gesetzlich geregelt.

    Tschüss

    Jörg
    obs noch plumper geht kann man sich bei dir auch fragen!! immerhin ziehst du dir da zwei stellen aus dem text zusammen die so gar nicht zusammen gehören.
    ich kann übrigens auch nicht nachvollziehen weshalb die diskussion unsäglich ist und weshalb die diskussion beendet sein sollte nur weil ein gesetzlicher rahmen existiert. denn fakt ist doch das dieser gesetzliche rahmen wohl kaum kontrolliert werden wird, weil jede behörde angst davor hat das die betroffenen 'religionen' sofort die nazi-keule auspackt (was ja des öfteren in der vergangenheit passiert ist wenn es um den kritischen umgang mit dem jüdischen oder muslimischen glauben geht) wenn man vorbei schauen würde und kontrolliert. somit können wir davon ausgehen das weit über 90% der beschneidungen nicht in diesem rahmen stattfinden werden und der gesetzliche rahmen nen netter abschnitt im gesetz ist, mehr aber auch nich.

    was den punkt von Provisorium angeht, dabei sind sich viele kinderärzte schon gar nicht mehr so sicher. immerhin ergaben neuer studien das in vielen fällen sich die phimose mit beginn der pubertät legt oder aber mit nichtoperativen behandlungsmethoden behoben werden kann.


    auch wenn es einige vielleicht nicht wahr haben wollen, aber die beschneidung stellt einen massiven eingriff in die körperliche unversehrtheit der kinder und deren grundrechte (recht auf religionsfreiheit) dar. und das sind beides punkte die über irgendwelchen ritualen von religionen stehen. aber ich glaube da stoße ich doch hier eher auf taube ohren ^^.

  3. #3
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von iamfreak Beitrag anzeigen
    was den punkt von Provisorium angeht, dabei sind sich viele kinderärzte schon gar nicht mehr so sicher. immerhin ergaben neuer studien das in vielen fällen sich die phimose mit beginn der pubertät legt oder aber mit nichtoperativen behandlungsmethoden behoben werden kann.
    Nur so als Hinweis, den Punkt hatte nicht ich, sondern bonnie angesprochen. Ich habe dazu aber auch eine Information und tatsächlich operiert man heutzutage nicht mehr so schnell: http://www.elternwissen.com/gesundhe...-abwarten.html. Das kommt halt ganz auf den Einzelfall an.

    Zitat Zitat von iamfreak Beitrag anzeigen
    auch wenn es einige vielleicht nicht wahr haben wollen, aber die beschneidung stellt einen massiven eingriff in die körperliche unversehrtheit der kinder und deren grundrechte (recht auf religionsfreiheit) dar. und das sind beides punkte die über irgendwelchen ritualen von religionen stehen. aber ich glaube da stoße ich doch hier eher auf taube ohren ^^.
    Nö, ich kann die Perspektive schon nachvollziehen.

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)

  4. #4

    Standard

    Moin,

    ich habe damals die Diskussion in einem atheistischen Forum geführt. Ich habe noch nie so etwas unsachliches, teilweise hassverzerrtes erlebt.

    Es wurde rein emotional und eben auch antireligiös geführt. Einzelbeispiele wurden verallgemeinert.


    Das Beispiel von Dir ist doch ein typisches:
    - Bescheidung aus medizinischen Gründen! Also liegt eine gesundheitliche Beeinträchtigung vor. Aber Schuld an allem ist die Beschneidung.
    - Liegen vielleicht grunddsätzliche psychische Probleme vor? Das wird nicht mal thematisiert
    - und im Alter von 8 Jahren kann er nunmal keinen Sex gehabt haben.


    Es gab Beschneidungsgegner, die die Diskussion durchaus sachlich geführt haben, aber eine Vielzahl hat sie antireligiös udn teilweise auch antisemitisch geführt.


    Ich werde sie sicherlich nicht noch mal führen, mir reicht es einmal, so einen Hass auf Juden und Muslimen erlebt zu haben.

    Und die Sache ist erledigt. Es ist inzwischen gesetzlich klar gestellt.

    Ist Dir ein Gesetzesbruch bekannt, zeig ihn an. Aber verdächtige hier nicht ohne jeden Beleg.

    Tschüss

    Jörg


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.05.2013, 20:12
  2. Filmprojekt "Jerusalem 24": Leben in der "Heiligen Stadt"
    Von GnaKi-Team im Forum Mitten im Leben
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 05:11
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 10:32
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

atheistischesforum

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •